QASHQAI J10: Inspektionskosten für den 2.0 dCi

Was hat eure Inspektion (ohne Zusatzarbeiten) gekostet?

  • 100€ - 150€

    Stimmen: 11 3,8%
  • 150€ - 200€

    Stimmen: 14 4,9%
  • 200€ - 250€

    Stimmen: 49 17,1%
  • 250€ - 300€

    Stimmen: 50 17,4%
  • 300€ - 350€

    Stimmen: 50 17,4%
  • 350€ - 400€

    Stimmen: 39 13,6%
  • 400€ - 450€

    Stimmen: 29 10,1%
  • 450€ - 500€

    Stimmen: 25 8,7%
  • 500€ - 600€

    Stimmen: 18 6,3%
  • 600€ - 800€

    Stimmen: 0 0,0%
  • 800€ - 1000€

    Stimmen: 0 0,0%
  • habe eine andere Motorisierung

    Stimmen: 2 0,7%

  • Umfrageteilnehmer
    287
Ist das jetzt hier der Oelthread ?
 
So, gerade von der 2. Inspektion gekommen (24850km)

- Wartung 24 Monate
- Mobil 1 ESP 0W40 (von mir mitgebracht)
- Ölfilter
- Dichtung
- Pollenfilter
- Kraftstofffilter
- Bremsflüssigkeit
- Scheibenklar
- Leihwagen

Luftfiler ist ein K&N drin und wurde natürlich nicht getauscht

Komplett inkl. Steuer und Öl 312,65€


Bei den Preisen die hier im Thread so aufgerufen werden, kann ich da gut mit Leben:cheesy:
 
Freeliner...... da bist Du noch sehr gut dabei.
Meine erste hat 430€uros gekostet (bei unserem freundlichen NISSAN).
Die zweite sollte dann schon 580€uros kosten, worauf ich zum PIT-STOP bin und "nur" 380€uros bezahlt habe.
Die dritte nun sollte auch "nur" 440€uros kosten, wobei ich aufgegeben habe.
Habe mir sämtliche Filter und Öl schon besorgt und werde ab jetzt selbst die Initiative ergreifen. Ich sehe es nicht ein überteuerte Arbeiten an meinem QQ machen zu lassen. Dazu vielleicht noch von einem Anfänger. :(
So weiss ich ob und was tatsächlich verbaut ist und die Aktion kostet mich 123€uros + meine Arbeit.

PS. Übrigens......was das Öl angeht, ist 5W30 vom Hersteller vorgeschrieben. Hast Dich da erkündigt ?
 
Hallo xpepex

Was ist mit Deiner Garantie?? Ohne Durchsicht durch autorisierte Werkstatt-keine Garantieansprüch . Ich weiss so kann man sich auch refinanzieren ,aber ist bei fast allen Herstellern so

Mfg Peppi:cool:
 
Hi, ich hatte die Option 4 + 1 was die Garantie angeht. Also 5 Jahre, aber (vielleicht liege ich Eurer Meinung nach falsch) wenn in den ersten drei Jahren nichts passiert ist, dann kommt das was kommen soll sowieso erst nach der "Garantiezeit". Wenn man demnach die Kosten zusammenrechnet, was man in der Zeit für die Inspektionen u.a. ausgegeben hat, könnte man sogar Motorüberholung, Getriebeaustausch, o.a. vornehmen können. Vor allem, wo ich aus zuverlässiger Quelle weiss, wie mit den Fahrzeugen in den autorisierten Werkstätten umgegangen wird. Ich hatte auch schon paar andere Autos anderer Marken, wo man auch andere Preise zahlt. Es ist eigentlich das erste mal, wo ich so negativ reagiere.:icon_neutral:
 
....aus zuverlässiger Quelle weiss, wie mit den Fahrzeugen in den autorisierten Werkstätten umgegangen wird. ....
Und ich weiß aus eigener Anschauung wie mit meinem Auto in meiner autorisierten Werkstatt umgegangen wird. - Vielleicht solltest Du deine Verschwörungstheorien anderswo verbreiten... :dknow:
 
Nichts gegen die "Verschwörungstheorien", aber hätte ich's mal mit eigenen Augen (nicht am eigenem Auto) gesehen, dann hätte ich auch so ein Unsinn nicht geschrieben. Aber.........es dreht sich ja nicht dadrum, oder !?
 
Inspektion bei 30000km inkl.
- Ölwechsel und neuer Ölfilter
- neuer Pollenfilter

303€ inkl. Märchensteuer beim :mrgreen:

Mich hat nur gewundert, dass in den QQ 7,4 Liter Öl reingehen :shok:

Edit: Was mir noch einfällt: der :mrgreen: hat 5W30 Öl als richtiges Öl für den Qashqai eingefüllt und meinte noch zu mir, ja der hat so ein komisches Öl.
Ist das normal?
 
Dein :mrgreen: scheint ja sowas von keine Ahnung zu haben....
Das ist alles normal und vollkommen richtig.

Alles nachzulesen auf Seite 9-2 der Betriebsanleitung, Motor M9R.... mit DPF
 
Also das 5W30 ist richtig?
Wenn ja, dann hat der :mrgreen: Ahnung.

Ich hab mich vllt komisch ausgedrückt oben aber ich hatte ihn gefragt ob da wirklich so komisches Öl reinmuss weil ich 5W30 noch bei keinem Auto hatte. Er hat nur bestätigt, das 5W30 das richtige ist.
 
Oben