Das iss ja nicht schlecht, was es nicht alles so gibt.
Vielen Dank das müßte funktionieren.
Also moch mals Danke !!!!!:danke:
 
Welche Anhängerkupplung ist schöner?

Hi Leute,

habt ihr Erfahrungen mit abnehmbaren Anhängerkupplungen? Mich würde mal interessieren, wie der QQ+2 aussieht, wenn man sie abgenommen hat. Wir haben im Moment eine von Westfalia oder von Oris im Auge, beide von unten zu stecken und mit unsichtbarem Ausschnitt. Von der Aufhängung für die Kupplung wird man wohl bei beiden nicht viel sehen (oder?) aber wie ist es mit der Steckdose? Verschwindet die hinter der Stoßstange oder sieht man sie die ganze Zeit?

Viele Grüße
Sherry
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,

die Steckdose bei Westfalia kann man zur Seite klappen. Siehe Beitrag #177 etwas zurück.

Bei Oris keine Ahnung.

Gruß
 
Hi Ohne,

danke für die Info, ich hab den Thread gar nicht bis zu Ende gelesen, nachdem es mir am Anfang so schien als wenn es darum geht, wo man am günstigsten an Anhängerkupplungen kommt. Gestern ist mein Eintrag dann hier her geschoben worden und da bin ich dann auch hinter das Prinzip gekommen, hatn Bisschen gedauert:cheesy:.
Viele Grüße
Sherry
 
Hi,

mache ich. Wie gesagt, dauert es aber noch was.
Es wird ca. zw. 240,-- und 320,-- liegen. Ohne Dauerplus.

Gruß

Hi @-all,

mal so zur Info:
der Einbau verschiebt sich um mindestens weitere 2 Wochen, da Westfalia die abnehmbare AHK immer noch nicht liefern kann.

Bis denne
 
Hi,

ist bestimmt gut angebracht worden.
Nur, ich nehme die von Westfalia, weil man bei dieser fast nichts mehr von der AHK sehen wird. Eingebaut werden soll diese dann natürlich beim :mrgreen:

Gruß
 
Wenn Ihr bereits einen Fahrradträger für die AHK eignet, behaltet mal bei der Auswahl derselben auch die Anbringbarkeit des Trägers im Auge. Ich bin am WE ganz schön ins Schwitzen gekommen, als ich erkannte, dass die abnehmbare Nissan AHK (Entriegelhebel im Weg) eigentlich inkompatibel mit meinem Träger ist. Mit Hängen und Würgen und unter Inkaufnahme, dass der Träger nicht wirklich waagerecht sitzt, habe ich es dann irgendwie hingestrickt.

Gruß
Michael
 
Hi,

vielen Dank für die Info.

Bei der Westfalia AHK (vertikal abnehmbar) ist der Verriegelungsmechanismus so weit hinten, das es m.E. keine Probleme damit geben dürfte.

Gruß
 
ich bekomme gerade einige Bedenken.

Wollte mir auch die Westfalia AHK dran machen da man dann nichts ausschneiden muss. Aber da ich mir zusätzlich noch den Unterfahrschutz hinten dran machen will habe ich zweifel, ob das funktioniert.

Hat schon jemand Erfahrung mit AHK + Unterfahrschutz hinten?
 
Oben