Qashqai / Qashqai+2: Dachträger

Hallo,

bin auf der Suche nach einen Dachträger für unseren QQ.
Dabei gehts mir Hauptsächlich um die Befestigung, das die mir nicht
die Karosse beschädigt.
Welchen könnt Ihr mir empfehlen???

Gruß, Michael.
 
Schau mal bei ebay rein und da unter Auto Dirkes Köln,
der hat welche im Programm.
 
Hi Michael,

mein Qashi hat ab Werk ein Dachreling. Ist eine NL-Version. Schau mal in meine Galerie (in sauber gibt's den übrigens auch...).
Zuerst war ich ganz und gar nicht davon angetan, da dieses "Extra" beim Kauf (10 Monate vorher) nicht aufgelistet war. Aber jetzt finde ich's echt geil!

Tippe mal, dass es die Reling auch als Ersatzteil nachzukaufen gibt. Die Montage ist aber sicherlich nicht "mal eben" gemacht. Das solltest Du auf jeden Fall deinen :mrgreen: erledigen lassen. Wird mit Montage sicherlich nicht billig - dann evtl. doch SUV-Drivers Tipp befolgen und mal im elektronischen Auktionshaus nach Alternativen stöbern.

Gruß,
--
Matthias
 
Hallo,

bin auf der Suche nach einen Dachträger für unseren QQ.
Dabei gehts mir Hauptsächlich um die Befestigung, das die mir nicht
die Karosse beschädigt.
Welchen könnt Ihr mir empfehlen???

Gruß, Michael.
Hallo ,Michael:exc:
mein QQ-habe ich im August 08 geliefert bekommen:smile:,habe mir die Dachträger gleich beim Nissan-Händler mitbestellt.Die Vorrichtung für die Befestigung der Dachträger befindet sich unter den Dichtungsgummi an der
vorderen und hinterin Tür ,an den oberen Dichtundgummi in Dachhöhe.
Du brauchst nur den Gummi etwas abziehen da sind Löcher wo die Dachträger befestigt werden.Dein Händler :mrgreen: wird Dir bestimmt weiter helfen.
 
Hallo Michael,

ich selbst suche zur Zeit auch einen Dachträger für den QQ.

Bei intensiver Nutzung eines Dachträgers glaube ich jedoch nicht, dass sich Karosseriebeschädigungen auf Dauer vermeiden lassen. Es kommt sicherlich zu Spannungen im Bereich der Befestigungslöcher, um welche herum nach Jahren der Nutzung der Lack abplatzen wird.
So war es bei meinem Opel Vectra mit dem selben Befestigungsprinziep. Allerdings hatte ich mehrere Jahre lang jedes Winterwochenende die Ski auf dem Dach und im Sommer öfters die Fahrräder.

Nun, ich nehme das Risiko der Beschädigung in Kauf und habe mich trotzdem für einen Dachträger (und gegen einen Heckträger und gegen eine AHK) entschieden. Die Ski transportiere ich mittlerweile in einem Skisack im QQ.

Der Originalträger soll es bei mir aus Kostengründen nicht sein.

Beim ATERA Träger http://www.atera.de/de/30_Produkte/...e[0]=Nissan&menue[1]=Qashqai&current_menue[1]=
gefällt mir die Art der Befestigung nicht. In der Montageanleitung sieht es so aus, als ob die Halteschrauben ständig in der Karosserie unter dem Dachgummi verbleiben. Steht dadurch der Dachgummi bei Nichtgebrauch nicht ständig etwas ab? Kann das Jemand bestätigen?

Ich habe mich für den THULE Träger entschieden Kaufhilfe Lastenträger - Thule Web
Die Befestigungsstifte sind fest mit dem Träger verbunden und verbleiben bei Nichtgebrauch nicht ständig am Fahrzeug.
Leider ist der Träger bei meinem Online-Händler zur Zeit nicht lieferbar.

Grüsse
pebu
 
Moin

Also ich habe einen originalen Dachträger von Nissan und bin nach anfänglichem Ärger das man zur Montage den Dichtungsgummi abziehen und damit (beschädigen) muss, sehr zufrieden mit dem halt und den Windgeräuschen bei Tempo ±130 Km/h . Das die Befestigunsstiffte im Fahrzeug verbleiben Stört weder beim türschließen noch stehen die Gummis ab .

Grüße Andreas
 
Hallo.
Ich möchte mir auch einen Dachträger zulegen und kann mir nicht vorstellen, dass die Gummidichtungen an der Tür beschädigt werden. In meinem alten VW wurde der Träger auch unter den Gummidichtungen der Tür befestigt und die waren top in Form.
Welcher ist nun besser, der von Thule oder der von Nissan?
Hat Jemand erfahrungen mit beiden?

Wie sieht es aus mit Panorama Glasdach? Kann es evtl. verkratzen?

Gruß
Geraldinho
 
Hallo Geraldindo:exc:
Ich habe die Dachträger von Nissan im Januar benutzt das aufbauen
und abbauen geht ganz einfach und der Gummi zeigt keinerlei Spuren
vom Dachträger nach den abbauen passt sich der Gummi wieder ganz
in die Führung ein, hinterlässt keinerlei Spuren....:exc: Beim Glasdach mußte
beim anbauen aufpassen damit es keine Kratzer gibt :exc:
Ich habe mich den Dachträger von Nissan entschieden und bin sehr zufrieden:cheesy:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben