Qashqai J10: Umrüstung auf Autogas

Meinen QQ auf Autogas umrüsten lassen?

  • Habe ich schon

    Stimmen: 39 13,0%
  • ziehe ich ernsthaft in Erwägung

    Stimmen: 150 50,0%
  • kommt mir nicht ins Auto

    Stimmen: 111 37,0%

  • Umfrageteilnehmer
    300
Lovato gehört zu den italienischen Herstellern wie Zavoli, Landi Renzo usw.
Die Italiener haben reichlich Erfahrung mit Autogasanlagen.
Der Preis ist auch ok, meine Anlage hat fix & fertig ohne ADAC-Hilfe genau 2500 € gekostet.
Ich kann dir ja mein Abgasgutachten schicken ;).
Viele Grüße Mainy
 
Autogas Angebot

Hey Leute eure meinung zu der anlage und dem Angebot was haltet ihr davon?
 

Anhänge

  • Kopie von Angebot autogas.jpg
    Kopie von Angebot autogas.jpg
    191,4 KB · Aufrufe: 955
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Re: Autogas Angebot

Meine Meinung, obwohl ich noch keine im +2 habe.

Recht günstig, für knapp 2 Riesen, im vergleich zu anderen die fast 3 bezahlt haben. (immerhin fast 2000 DM billiger)
Aber weiter unten in dem Schreiben steht, das Ventile im Gasbetrieb zu Schäden kommen können. Also Vorsicht geboten. Was ist mit Garantie? Kann mit Nissan Probleme geben.
PS. Am Wochenende habe ich mit einem Nissan Kfz Meister gesprochen, der baut zwar Gasanlagen ein, aber gleichzeitig wird ein neuer Kat empfohlen. Ein Metal Kat, da unser QQ Kat aus Porzellan die Hitze voraussichtlich nicht überlebt. (zu nahe am krümmer?)
Viel Glück mit deiner Entscheidung. :Yo:
.
 
@email4kill:

Off-Topic:
Ist ja interessant. Da haben unsere QQ´s ja denselben "Geburtstag" :cool:


Vorsicht:
In deinem Angebot steht nichts vom Abgasgutachten, welches du zwingend brauchst, um die Umrüstung eintragen zu lassen. So ein Einzelgutachten kostet schnell 800€. Plus die Kosten für die Zulassung (145) plus Flashlube-Kit (89) . Dann ist man schnell bei den standardmäßigen 2500 €.
Bei mir war alles für den Kurs drin. Brauchte nur noch einsteigen und losfahren.
Und eine Garantie gibt er auch nicht? Auch nicht gegen einen Aufpreis?
Da frage lieber noch mal genauer nach.
Viele Grüße Mainy
 
Umrüstun auf Autogas

Hj
Gruß an alle bin nue im forum aber lese länger im forum als den QQ fahre.
Habe meinem QQ ne Vialle gegönt ,da ich nichts von FL,tiunup nichts halte mache ich ne radikal kur QQ bekommt harte ventille ventilsitze fertig.:cool:
 
Dann erzähle uns doch mal hier, wer die gehärteten Ventile und Sitzringe einbaut und was du dafür bezahlst.
Das würde mich echt interessieren.
Viele Grüße Mainy
 
... und mich erst mal,

als "Autogas-Erfahrener", :cool::cool::cool:

100.000km und mehr mit meinem "Alten" von NISSAN und "Auto-Gas"

Gruß
QQ 44
:spez:
 
Gas umrüstung

Hj

Vor der umrüstung des QQ ende 2008. Hab ich mit dem umrüster alle alternativen durch gesprochen mich entschieden bei bedarf die radikal kur . 26.06 mit umrüster telefoniert er will noch mal nachrechnen seine zeit wollte ca.1000 € . So bald ich mehr weiß schreibe ich.

Gruß
 
QQ+2 nicht geeignet zum umrüsten

Habe heute in einem Autogas-Forum gelesen, dass die neuen Motoren des Nissan QQ+2 ungeeignet wären für eine Gasumrüstung (Zitat eines erfahrenen Umrüsters aus O-Deutschland der schon über 500 Fahrzeuge umgerüstet hat). Habe mich natürlich sofort telefonisch mit dem mal verknüpfelt und ihn gefragt wieso er zu dem harten Urteil käme. Er sagte, dass die Ventile zu weich wären und nach ca. 30-40 tkm , na ja lasse wir das... Auf jden Fall würde das die These meines Vorredner unterstützen. nur ob sich´s lohnt andere Ventile einzubauen glaub ich ehrlich gesagt nicht.
Was denkt ihr darüber ?
 
Oben