QASHQAI J11: Bremsscheiben Rost

Also meine sehen nach 7 Monaten und fast 9000km. so aus
DSC_00j04.jpg
Muss dazu sagen dass ich wenn dann der Felgenreiniger von Nigrin nutze ansonsten nur Handwäsche
 
Hab beim J10 auch meine Bremssättel bearbeitet da die auch oft schnell unschön rostig aussehen.

Hab sie einfach mit dem farblosen Brunox Epoxy eingesprüht und sahen bis zum wechsel auf J11 aus wie am ersten Tag

http://www.brunox.com/website/produkteseiten/Epoxy-Spray.htm

Bremsscheiben hinten habe ich einfach beim jedem Radwechsel mit ner dünnen Schicht normalen schwarzen Sprühlack versehen und es war nie was von Rost zu sehen.
 
Meine sehen nach 4 Monaten und 2500km so aus. Das ist der größte Witz. Eine Reklamation beim :mrgreen: und bei Nissan werden abgeschmettert, weil es sich um ein Verschleißteil handelt. Ich könnte an die Decke gehen. Das ist einfach mangelhaft.
 

Anhänge

  • 20150309_084151.jpg
    20150309_084151.jpg
    70,1 KB · Aufrufe: 3.070
Sag mal ist dies die hintere Bremse , sieht so aus als ob die kurz vorm festfressen ist , wenn die erst 2500km gelaufen zieht die ja schon rechte Riefen .
Was den Oberflächenrost angeht hat hier eine etwas schlechte Oberflächenbehandlung stattgefunden, ist die vom :mrgreen: oder vom Zubehör :quest:.
Hatte ich auch schon mal solche jedoch vom Zubehör, hab mir diese dann nochmals zur Brust genommen , entrostet und neu Lackiert, da kein Materialfehler od. dergleichen .

kannst hier ev. nur den Rost entsprechend abschleifen und mit Temperaturbeständiger Farbe behandeln .
 
Verstehe ist dies ein Neuwagen gewesen bzw. so ab Werk montiert :quest:
Klar haben die Bremsscheiben eine Oberflächenbehandlung gehabt , nur eben eine sau schlechte .
 
Natürlich wurde mir der Wagen so nicht ausgeliefert. Aber ein paar Wochen später sahen die hinteren Scheiben, beidseitig, genauso aus. Von Flugrost ist hier keine Rede mehr. Das hat sich fest eingebrannt, ist auch mit dem Fingernagel deutlich zu spüren.
Und wenn hier jemand meint, der Preis des Qashqai rechtfertigt das, dem kann ich nur sagen, dass unser 8000 EUR preiswerte Twingo noch Scheiben hat wie am Tag der Auslieferung.
Ich finde es beschämend. :nzf:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Leute.....

In der heutigen Spargesellschaft ist es bei allen Autos mehr oder weniger der Fall das die Bremsscheiben nicht beschichtet sind.:(

Die Erfahrung hat bei mir gezeigt,das von VW Golf 2 und 3 über Golf 4,weiter zu Renault R19,und auch bei meinen BMW (Sportwagen) bis zu meinem letzten Fahrzeug Ford C-Max alle Scheiben einen Rostigen Sitz hatten wie auf den Bildern zu sehen ist....

:sry::sry::sry:

Auch die Dickschnautze zeigte nach dem Winterreifen wechsel erste Anzeichen
der "BRAUNEN PEST":shok:

Einzige Mittel sind Auspuff Lack für Motorrad Anlagen oder Zink Spray aus der Sprühdose :good::good::good:

Auspuff Lack gibt es in schwarz und der härtet nicht ganz aus so das die Lackschicht elastisch bleibt. Temperatur fest bis 800°C.:super:

Zink Spray ist in der Farbgebung silber und bis 650°C zu gebrauchen.:friend:

Auftragung : Einfach mit einem Tuch oder großen Lappen die Bremsteile abdecken die keinen Lack abbekommen sollen.
Bremsscheibe einsprühen und wenn möglich mit der Hand drehen...
Natürlich nicht die gesamte Lauffläche......:red:

Sollte nun Sprühnebel auf der Bremsscheiben Lauffläche sein nach der Felgenmontage eine Probefahrt machen und feste und lange Bremsen .

Das ein paar mal wiederholen und der Nebel ist nicht mehr vorhanden.:):):)

Es kommt zu leichten Geräuschen beim Bremsen bis der Lack nicht mehr vorhanden ist (wie bei Rost auch)

Das ganze hält wenn das Material gut war bis zu Bremsscheiben tausch....:clap:
Nissan Qashqai 1,6 DIG-T 360 Silber vom 30.01.2015
 
Oben