QASHQAI J11: Nissan Connect

Am Telefon muss das Connect auf jeden Fall gelöscht werden. Das iPhone versucht, über den alten Verbindungskey die Verbindung zum Connect wieder herzustellen. Das Connect kann aber nicht antworten, da es weder das iPhone noch dessen Verbindungskey kennt. Anders herum kann aber auch das iPhone mit dem "neuen" Connect nichts anfangen, da der Verbindungskey nicht stimmt.
Wichtig: Nach dem Löschen des Connect im iPhone ("Dieses Gerät ignorieren") das iPhone neu starten, sonst gibt es auch Probleme. Das alte Gerät wird aus der Bluetoothgeräteliste erst beim Neustart endgültig entfernt, obwohl es schon vorher nicht mehr sichtbar war.
 
Nein am Telefon nicht, dass könnte es sein - weiß leider noch nicht, wie ich die Kopplung im iPhone lösche :(

Danke erstmal
 
@van G
---Einstellung----Bluetooth-------meine Geräte-----
entsprechendes Gerät antippen und auf ignorieren gehen
dann wird diese Gerät aus der Liste gelöscht
 
Habe ich vor 5 Minuten auch rausgefunden, für mich ist ignorieren zwar etwas anderes, aber jetzt passt es

Vielen Dank :cheesy:
 
.....

Es sollten aber auch alle reklamieren und eine Technikanfrage (Supportanfrage) durch ihren :mrgreen: machen lassen, statt nur still abzuwarten, was so durch die paar Hansel, die das reklamieren, rauskommt. Nur so kommt Nissan ja unter Druck auch was zu unternehmen.

.....


Habe meinen Werkstattmeister auf die fehlende Speicherung der Verkehrslautstärke angesprochen und gebeten, eine Supportanfrage zu machen.

Das hat er abgelehnt mit dem Hinweis, dass er das schon mal gemacht hat und von Nissan abgebügelt wurde und nur die Antwort erhalten hat, dass dieser Punkt nicht vorgesehen ist.

Der Meister meinte nun, dass die Anfrage besser durch den Kunden gemacht wird. Nun gut, gerade E-Mail an Nissan geschrieben. Bin auf die Antwort gespannt....
 
Das ist dummes Geschwätz von wegen nicht vorgesehen. Warum hat man es dann vorgesehen 2 verschiedene Lautstärken einstellen zu können?

Sorry, aber ist wie wenn man einen Regler hat um die Klimaanlage für rechts und links getrennt einzustellen, aber nicht vorsieht das zuzulassen, und so einfach beide Seiten gleich stark kühlt.
 
Die Antwort des Kundendienstes im Auszug:

[FONT=&quot]
Die einzige Möglichkeit die Lautstärke einzustellen, hat das Gerät im Setupmenue. Dort hat man die Möglichkeit zwischen laut, mittel oder leise zu wählen.
Auf diese gewählte Option wird das Gerät nach jedem Zündung aus zurückgesetzt.
Wir gehen davon aus, dass ein Umstellen auf laut das Problem beheben wird.
[/FONT]

Der Vorschlag von Nissan zur Lösung des Problems lautet also nun:

"Dreh die Lautstärke voll auf, dann hörst du auch die Verkehrsdurchsagen."

Diese Antwort ist natürlich nicht befriedigend.. wollen / können sie es nicht verstehen?
 
Oben