![]() |
|
![]() |
| LinkBack | Themen-Optionen | Ansicht |
![]() | #41 |
Erfahrener Benutzer | Unabhängig von J10 oder J11 - die Düsen in der Mitte habe ich so eingestellt, dass sie den Dachhimmel anblasen - nix geht inne Augen... Die Düsen links und rechts blasen gegen die Seitenscheiben.... da kann die Automatik schalten und walten wie sie will...
__________________ 2,0 dCi, J10 |
![]() | ![]() |
Benutzer Registriert seit: Jul.09 Ort: Hamburg
Beiträge: 39
| |
![]() |
![]() | #42 |
Benutzer Geschlecht: ![]() Registriert seit: Mar.16 Ort: Wentorf b. Hbg.
Beiträge: 182
| ![]() ![]() ![]() genau so mache ich es auch!
__________________ seit 25.05.2016: QQ N-Connecta, 1,6 Ltr. dCi Xtronic und Mazda MX5,1,6 Ltr.,Roadster,Bj.2013 |
![]() | ![]() |
![]() | #43 |
Neuer Benutzer Geschlecht: ![]() Registriert seit: Jan.16 Alter: 52
Beiträge: 12
| Umluftschaltung funktioniert nicht Hallo liebes Forum, meine Umluftschaltung funktioniert nicht mehr. Habe alles versucht, vom Neustart des Fahrzeuges bis zum Ausprobieren aller möglichen Schalterfunktionen der Heizung. Drücke ich die Taste ca. 2 Sekunden, so blinkt sie 2 Mal aber passieren tut nichts. Weiß jemand, was da los ist? Gruß Matse Geändert von hunterb52 (03.12.2016 um 09:15 Uhr) Grund: hierher verschoben. |
![]() | ![]() |
![]() | #44 |
Erfahrener Benutzer | @Matse110, erstmal ein herzliches ![]() Um was für ein Wagen, vor allem mit welcher Ausstattungsvariante (und damit welche Klimaanlage), handelt es sich? Diese Angaben kannst Du auch gerne in Deine Signatur aufnehmen. So weiß man dann gleich, womit man es zu tun hat ![]() Weitere Frage: Wie äußert sich das Problem? Geht nur die Lampe nicht an oder ist die fehlende Umluftwirkung deutlich zu spüren? Als ersten Problemlösungsversuch würde ich mal die Sicherungen nachschauen. Ansonsten gibt es noch das hier: Klimaanlage ,einfach mal durchlesen. Sonst bleibt wohl nur der Weg zum ![]() Gruß, Holger
__________________ Seit 07.2015: J11 1,6 Dig-T Tekna + Safety Shield, New Red + Chromzeug |
![]() | ![]() |
![]() | #45 |
Neuer Benutzer Geschlecht: ![]() Registriert seit: Jan.16 Alter: 52
Beiträge: 12
| Hallo und danke für die schnelle Antwort. Es ist ein J 11 1,6 D, Acenta, schwarz, EZ 12/2014, bei dem die Klimaanlage schon mal defekt war und durch den Austausch irgendeines Sensors im Innenraum wieder in Stand gesetzt wurde. Sie verlor im Hochsommer ihre Leistung und verreiste, so daß kaum noch Luft durch die Lüftungsklappen kam. Ansonsten hatte er schon nach 1,5 Jahren eine defekte Batterie und das Problem mit der Lenkung, die Geräusche machte. Ach ja, die Fahrertürdichtungen mussten auch schon getauscht werden. Bin irgendwie von der Qualität bei Nissan enttäuscht, obwohl ich eigentlich immer ein Fan dieser Marke war. Signatur habe ich geändert, hat hoffentlich geklappt. Matse
__________________ J 11 1,6 D, Acenta, schwarz, EZ 12/2014 |
![]() | ![]() |
![]() | #46 |
Erfahrener Benutzer | Stimmt, dieses Thema gibt es auch noch... @Matse, danke für das Ausfüllen der Signatur. Genau so meinte ich das ![]() Wenn ich mich recht entsinne, schaltet sich beim Einschalten der Umluft der Kühler zu (werde das nachher noch mal testen). Evtl. liegt hier der Hase im Pfeffer, zumal Du da ja schon mal Zipperlein hattest. Lässt sich Dein Kühler problemlos einschalten und hast Du schon mal versucht, die Umluft bei laufendem Kühler zuzuschalten? Viel machen kannst Du da eh nicht (Sicherungen, wie schon erwähnt, Ansauggitter auf Äste / Blätter / sonstige Verunreinigungen prüfen, welche evtl. irgend welche Klappen blockieren könnten). Selber schrauben würde ich nicht, da noch Garantie. Also am besten ab zum ![]() Gruß, Holger
__________________ Seit 07.2015: J11 1,6 Dig-T Tekna + Safety Shield, New Red + Chromzeug |
![]() | ![]() |
![]() | #47 |
Erfahrener Benutzer Geschlecht: ![]() Registriert seit: Dec.15 Ort: Altenburg Alter: 65
Beiträge: 302
| War da nicht mal was mit defekten Kondensatoren vorne am J11 wo im Sommer bei Laufender Klima reihenweise den Geist aufgaben bzw. Löffel schmissen . Glaube auch hier im Forum davon gelesen zu haben , weis nur momentan nicht mehr genau wo . Könnte ev. auch damit zusammenhängen , bin mir aber nicht zu 100% sicher .
__________________ Kadjar 130 EDC, 130PS, Bj. 06/17, QashQai 05/11, 1.6 Visia, White(326) |
![]() | ![]() |
![]() | #48 |
Neuer Benutzer Geschlecht: ![]() Registriert seit: Jan.16 Alter: 52
Beiträge: 12
| Danke für eure Bemühungen, werde wohl wieder mal beim Händler vorstellig werden müssen. Vor Ablauf der Garantie dieses "Qualitätsproduktes aus England" sollte man die Kisten besser verscheuern. So toll er sich auch fährt und so gut er auch aussieht, es ist eben kein echter Nissan mehr. Schade. Gruß Matse
__________________ J 11 1,6 D, Acenta, schwarz, EZ 12/2014 |
![]() | ![]() |
![]() | #49 | |
Erfahrener Benutzer | Zitat:
Alles keine echten Nissan? Der J11 ist das erste Modell bei dem solche massiven Probleme auftreten...
__________________ 2,0 dCi, J10 | |
![]() | ![]() |
![]() | #50 |
Neuer Benutzer Geschlecht: ![]() Registriert seit: Jan.16 Alter: 52
Beiträge: 12
| Hallo Udo, das mit den in England gebauten, von Dir aufgezählten Modellen mag so sein, muss aber nicht. Zu der Zeit gab es noch keine Transparenz durch z.B. Foren im Internet. Vielleicht ist meine Auffassung zu Made in England auch nicht richtig, allerdings ist sie gefühlt. Unsere Familie blickt zurück auf die Nutzung von Datsun/Nissan seit die Fahrzeuge zum ersten Mal in Europa auftauchten. Ich glaube mein Vater allein fuhr 10 oder 12 davon, teilweise im Außendienst. An außerplanmäßige Werkstattaufenthalte kann sich keiner von uns erinnern. Aber das mag natürlich alles nur gefühlt sein. Trotzdem danke Udo für Deinen Beitrag, wenn er auch leider ein schwacher Trost ist. Gruß Matse
__________________ J 11 1,6 D, Acenta, schwarz, EZ 12/2014 |
![]() | ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
| |