QASHQAI J10: Verbrauch 2.0 dCi

@ Quatschgai+2

Das ist definitiv falsch - unter "Schnitt 7 Liter" bekommt niemand seinen 2,0 dCi mit Automatk (ich verweise nochmals auf Spritmonitor.de), und den hat Schokodealer ja nun, wenn es seinen QQ dieses Jahr gekauft hat.
 
@HHoheluft,


kann ich leider nur bestätigen.
Selbst bei Puttenfahrweise bei ca. 7,6 Liter.

Grüße gunman!


Sent from my iPhone 4, with Siri!
 
Moinsen HHoheluft,

klar geht der 2,0 DCI Automatik unter 7 Liter... ist bei uns auf dem (flachen) Land kein Problem:cheesy:

Kenne da 2 Jungs aus der Nachbarschaft (so Schaltmuffel), beides 2,0 DCI CVT mit 4x4, einer ist sogar von 2008 mit über hundertfuffzich auf der Uhr, sollte da mal ne 8 im Verbrauch davor stehen suchen die Jungs unterm Auto nach Pfützen ;)

Wie gesagt viel Landstraße (mit viel Holzkreuzen) bei uns in der Gegend, Tempomat bei 70 rein, wo die Schildchen dies verlangen (ist billiger) und losfahren. In die Stadt kommste bei uns schneller über die Landstraße als über die AB....:cheesy:

Will sagen, den Wagen selbst bekommst Du locker runter, es kommt auch darauf an WO und WIE du fährst...

Mein 1,6er DCI mit 4x4 liegt so bei 5,0-5,5 Liter.... Bei 6 Litern suche ich nach Pfützen... ;)
Wenn ich zum OV fahre 20Km Landstraße zeigt mir der BC was von 4,1L an, das legt sich aber wenn ich am Berg hinterher drufftrete:cheesy:

Gruß

Quatschgai+2
 
@ Quatschgai+2

2,0 DCI CVT - bist du Dir da ganz sicher :quest:

Soweit mir bekannt gabs und gibts den 2,0 dCi lediglich mit 6-Gang Wandlerautomatik :cool:

Und .... warum sind 23 2,0 dCi Automatikfahrer bei Spritmonitor.de meilenweit von Deinen "unter 7 Litern" entfernt ?
 
Moinsen HHoheluft,

jau hast recht. Mein Fehler habe die Alte Automatik mit der CVT durcheinandergeworfen, sorry.

Wie und wo die 23 Fahrer fahren weiß ich nicht, aber hier bei uns im Münsterland (mein Kaff hat 4500 Einwohner) kann man gut und gleichmäßig fahren.... Aus dem Baugebiet (30er-Zone) direkt ab auf die Landstraße :cheesy:

Drauftreten nur um einen Traktor zu überholen, ansonsten "schwimmt" der Verkehr bei uns gut. Wenig Ampeln, viele Kreisverkehre.
Kurze Strecken fahre ich, wie andere auch mit dem Rad oder laufe, da bleibt die Kiste in der Garage....

So richtig Stop and Go, gibt´s bei uns nicht....

Vielleicht wirkt sich das auf den Verbrauch aus??

Ich fahre nach ca. 400m aus unserem Baugebiet, biege links ab und bin 50m weiter schon auf der Landstraße, danach geht´s ohne Ampeln Kilometer lang geradeaus weiter.... Wir fahren zwar etwas längere Wege als die Stadtmenschen, sind aber schneller am Ziel ;)
In der Stadt wohnen will ich nicht, bääh.

Gruß

Quatschgai+2
 
Moin Udo,

1,6 dCi (Schalt und Aut.) 73 Fahrzeuge Schnitt 6,67 l/100km
2,0 dCi Schalter 94 Fahrzeuge Schnitt 7,26 l/100km
2,0 dCi Automat. 39 Fahrzeuge Schnitt 8,35 l/100km

Ich denke das ist eine recht repräsentative Aussage.

Quelle Sprimonitor
 
Also ich fahre 85% Landstraße und Stadtgebiet. Bin nun nicht gerade ein Rasertyp. Trotzdem geht es zügig vorwärts. Mein Verbrauch liegt bei 8,4 Ltr auf 100 Km. Ich denke alles unter 8 Liter ist nicht zu machen, außer man fährt als Hindernis auf den Landstraßen. :cool:

VG aus Sachsen-Anhalt

Spanky
 
@ Quatschgai+2

Vielleicht sind die Werte deiner Nachbarjungs ja die BC-Werte, da könnte ich mir "knapp unter 7l/100km" vielleicht sogar noch vorstellen.
Aber der reale Wert liegt dann ja meist deutlich darüber, bei meinem immer so knapp einen Liter.
 
Also von hier im Thread angesprochenen 6-7 Litern kann ich nur träumen.

Was hier zum Teil geschrieben wird, glaubt eh nur der Kaiser.
Im ernst. 2.0 Diesel AT in Berlin nie und nimmer unter 10 Liter. Bestätigen mir alle, aber auch alle Kunden. Mein Boss fährt im Mix etwa bei 8,5 Liter. Fast nur Langstrecke, 50 TKM in 1,5 Jahren und nen lockeren rechten Fuß. Sparsam geht es mit dem Diesel AT nur im Rentnertempo. Und dies hat jeder selbst in der Hand;)
 
Oben