Hallo liebe Mitglieder und Mitgliederinnen,
ganz neu hier und gewissermaßen aus sehr gutem Grund möchte ich Euch mein Problem schildern (welches eventuell auch mehrere sein könnten):
ich fahre seit 2011 einen QashQai Bj. Anfang 08, und bin seitdem ca. 85.000 km gefahren, der km-Stand ist jetzt bei 141.000 km.
Schon seit Längerem (1 Jahr) bemerkte ich, das die Maschine bei ziemlich exakt bei 2.500 U/min anfing zu ruckeln. wurde ich schneller oder langsamer, hörte das auf. Später dann fiel mir auf, dass exakt in diesen Momenten schwarze Abgaswolken aus dem Auspuff kamen. Ich nahm mir vor, dies mal untersuchen zu lassen. Ende Mai jedoch passierte das Unglück. Zuerst leuchtete die rote Motorwarnleuchte. Da ich jedoch gerade unterwegs war, hoffte ich, es bis nach Hause zu schaffen. Nach 300 km jedoch blieb ging der Motor aus und Öl tropfte aus dem Motorraum. ich muss dazu sagen, dass ich zur Zeit and der ungarisch-rumänischen Grenze arbeite und lebe. Ich rief also den Abschleppdienst und liess mich zu einer ungarischen Nissan-Werkstatt schleppen. Diese wechselten den Turbocharger, reinigten und wechselten Filter und ich hatte mein Baby wieder. Wieder auf der Autobahn, hatte ich nach 150 km erst den schwarzen Qualm bei 2.500 U/min und wenig die rote Lampe wieder. Vorsichtig fuhr ich zurück zur Werkstatt und beim Öffnen des Motorraums qualmte es: eine Abdeckung (siehe Bild) war aussen angeschmort.
das wurde dann getauscht und alle Schläuche und Verbindungen gecheckt und ich fuhr wieder los. was soll ich Euch sagen: nach diesmal 50 km wieder die rote Lampe und schwarzer Qualm. ich hatte nun die Faxen dicke und bin vorsichtig weitergefahren. ich machte dann eine Pause und beim Wiederstarten erlosch die rote Lampe. Ich war natürlich weiterhin beunruhigt, da ich noch ca. 250 km vor mir hatte. Mein Gefühl sagte mir jedoch, dass der schwarze Qualm bei 2.500 U/min und die rote Lampe irgendetwas damit zu tun haben müssen. Also achtete ich darauf, bei meiner Heimfahrt immer unter 2.300 u/min und über 3.000 U/min zu liegen - und was soll ich sagen: keine rote Lampe mehr bis nach Hause. Das Problem ist jedoch nicht aus der Welt. immer wenn ich die Umdrehungen bei um 2.500 U/min halte kann ich auf leichtes Ruckeln, schwarze Auspuffwolken und die rote Lampe warten. Auch ein weiterer check bei einer Nissan-Werkstatt, wo dann der Dieselfilter gewechselt und noch ein paar andere Sachen gereinigt wurden, brachte keinen Erfolg.
Nun frage ich Euch: Wer kennt das Problem und weiß wie ich das Problem los werde? jede Hilfe wird extrem dankbar angenommen. Vielen vielen Dank im Voraus. Euer Lastexit
ganz neu hier und gewissermaßen aus sehr gutem Grund möchte ich Euch mein Problem schildern (welches eventuell auch mehrere sein könnten):
ich fahre seit 2011 einen QashQai Bj. Anfang 08, und bin seitdem ca. 85.000 km gefahren, der km-Stand ist jetzt bei 141.000 km.
Schon seit Längerem (1 Jahr) bemerkte ich, das die Maschine bei ziemlich exakt bei 2.500 U/min anfing zu ruckeln. wurde ich schneller oder langsamer, hörte das auf. Später dann fiel mir auf, dass exakt in diesen Momenten schwarze Abgaswolken aus dem Auspuff kamen. Ich nahm mir vor, dies mal untersuchen zu lassen. Ende Mai jedoch passierte das Unglück. Zuerst leuchtete die rote Motorwarnleuchte. Da ich jedoch gerade unterwegs war, hoffte ich, es bis nach Hause zu schaffen. Nach 300 km jedoch blieb ging der Motor aus und Öl tropfte aus dem Motorraum. ich muss dazu sagen, dass ich zur Zeit and der ungarisch-rumänischen Grenze arbeite und lebe. Ich rief also den Abschleppdienst und liess mich zu einer ungarischen Nissan-Werkstatt schleppen. Diese wechselten den Turbocharger, reinigten und wechselten Filter und ich hatte mein Baby wieder. Wieder auf der Autobahn, hatte ich nach 150 km erst den schwarzen Qualm bei 2.500 U/min und wenig die rote Lampe wieder. Vorsichtig fuhr ich zurück zur Werkstatt und beim Öffnen des Motorraums qualmte es: eine Abdeckung (siehe Bild) war aussen angeschmort.
das wurde dann getauscht und alle Schläuche und Verbindungen gecheckt und ich fuhr wieder los. was soll ich Euch sagen: nach diesmal 50 km wieder die rote Lampe und schwarzer Qualm. ich hatte nun die Faxen dicke und bin vorsichtig weitergefahren. ich machte dann eine Pause und beim Wiederstarten erlosch die rote Lampe. Ich war natürlich weiterhin beunruhigt, da ich noch ca. 250 km vor mir hatte. Mein Gefühl sagte mir jedoch, dass der schwarze Qualm bei 2.500 U/min und die rote Lampe irgendetwas damit zu tun haben müssen. Also achtete ich darauf, bei meiner Heimfahrt immer unter 2.300 u/min und über 3.000 U/min zu liegen - und was soll ich sagen: keine rote Lampe mehr bis nach Hause. Das Problem ist jedoch nicht aus der Welt. immer wenn ich die Umdrehungen bei um 2.500 U/min halte kann ich auf leichtes Ruckeln, schwarze Auspuffwolken und die rote Lampe warten. Auch ein weiterer check bei einer Nissan-Werkstatt, wo dann der Dieselfilter gewechselt und noch ein paar andere Sachen gereinigt wurden, brachte keinen Erfolg.
Nun frage ich Euch: Wer kennt das Problem und weiß wie ich das Problem los werde? jede Hilfe wird extrem dankbar angenommen. Vielen vielen Dank im Voraus. Euer Lastexit