QASHQAI J11: Blinkerhebel/Lichtschalter

Geht mir auch so, ich verstell beim blinken auch oft die Lichtautomatik, habe gehofft das der Hebel nach ner Zeit leichter geht...tut er aber leider nicht:mrgreen:.

Werd mir auch so einen Ring besorgen.
 
Kenne dieses Problem bisher auch noch nicht.
Mich stört am Hebel eher, dass man beim Betätigen des automatischen Blinkers (3x blinken) sehr feinfühlig vorgehen muss, damit dieser nicht auf Dauerblinken einrastet.

Das ging mir während der Probefahrt bereits gegen den Strich und nach dem ich ein paar Tage nach der Probefahrt von Nissan telefonisch zu meinen Erfahrungen mit dem Fahrzeug und dem Autohaus befragt worden bin, sagte ich das auch.
 
Ich habe auch das Problem, dass sich der Schalter für das Licht häufiger beim Blinken verstellt. Jetzt habe ich ein Stück Tesafilm darübergeklebt und Ruhe ist. Die Einstellung für das Licht möchte ich eh immer auf Automatik haben.
Bei meinem alten J10 hatte sich nie etwas verstellt, weil der Drehschalter nicht so leichtgängig wie bei meinem neuen J11 ist.
Zur nächsten Inspektion werde ich mal meinen :mrgreen: ansprechen. Vielleicht wurde das Bauteil inzwischen verbessert.
@norbi24: Es spielte bei mir keine Rolle, ob ich den Hebel auf Fernlichtautomatik stelle (habe ich meistens) aus. Das Problem trat sowohl als auch auf.

Was machst Du dann, wenn es regnet:quest:
Meine Linda macht da nicht zuverlässig das Licht an - hängt m.E. vom Grad der Dunkelheit ab.

LG
Ein Bayer
 
Also ich habe mir angewöhnt, den Blinkerhebel nicht an dem Drehschalter für das Licht zu berühren sondern weiter rechts. Dann kann sich auch nichts verstellen.
Bei uns in der Arbeit haben unsere Spezial-LKW ein Volvo-Chassis und somit auch das Cockpit von denen. Glaubt mir, so einen dämlichen Blinkerhebel habt ihr noch nicht gesehen. Mir ist es fast noch nie passiert, dass ich beim blinken das Licht nicht verstellt habe...:shok: Dort hilft aber meist auch den Blinkerhebel weiter rechts zu berühren...
 
So richtig verstehe ich nicht, was Ihr mit dem Blinkerhebel macht. Meiner steht auch immer auf "Auto" und verstellt sich nicht und ich gehöre nicht zur Nicht-Blinker-Fraktion.
 
Vielleicht liegt es an unterschiedlicher Fingerfertigkeit oder es ist seit den ersten Fahrzeugen der Serie bereits etwas verändert worden. Bei unserem X-Trail kann ich jedoch bestätigen, dass sowohl bei meiner Frau als auch bei mir durch die Betätigung des Blinkers öfter mal die "Auto"-Einstellung des Lichtes verstellt wird.
Werde es auch mal mit dem Gummiring probieren; der erhöht ja nicht den Grip, sondern erschwert die versehentliche Verstellung.
 
Ich hab nun tagelang überlegt, ob ich zu blöd bin den Blinker zu betätigen:sry:;)
"Fingerfertigkeit", genau jetzt hab ich die Lösung:cheesy:

Im ernst, es hat sich in der Produktion nichts geändert. Hab ja genügen zur Auswahl, um zu testen. Heute beim rechts blinken ging mal wieder das Licht an. Wenn ich meinen Finger in Stellung bringe (Zeigefinger), passiert es eben immer wieder mal, dass ich den Hebel verstelle:sry: Ist mir schon bei meiner ersten Fahrt letztes Jahr im Februar passiert. Nun arbeite ich an meiner Fingerfertigkeit und hoffe in meinem hohen Alter einfach mal ............:red:
 
Also ich müsste Kleber auf den Finger machen um da ungewollt was zu verstellen, oder ich würde fast den Hebel abrechen müssen.

So Grobmotoriker könnt ihr gar nicht sein ;-)

Bin wie einige andere extrem zufrieden mit der Handhabung des Hebels samt Drehringen.
 
Hi,
Ich habe auch keine Probleme, lässt sich aber bei meinem auch nur mit eigentlich guter Rückmeldung verdrehen.
Bei Schaltern zum drehen sind aber oft doch deutliche Unterschiede bei der Drehreibung vorhanden, hatte dieses bei meinem Insignia an der Klimaverstellung ,konnte fast keine Rasterung feststellen! Ein Vergleichsauto hatte das Viel viel besser, richtig mit klack klack.


Gruß Bernd
 
Oben