QASHQAI J10: Komplettaustausch aller Hifi-Komponenten inkl. Dämmung

Die Wärmeentwicklung dabei ist doch die gleiche wie wenn du die Endstufen in die Reserveradmulde bastelst und dann den Teppich drüber ziehst, oder?
 
In der Reserveradmulde liegt die Endstufe waagerecht, darüber gibt es ca 12cm freien Luftraum. So kann die Endstufe mit voller Oberfläche die Wärme abgeben. Wenn man die Reserveradabdeckung weglässt, dann kann man die Wärme im Ernstfall seitlich rausführen. Bei meinem QQ+2 befinden sich rechts und links so kleine Brettchen, dort könnte man auch einen kleinen Lüfter anbringen. Ich hab aber bei den jetzigen Temperaturen noch kein Problem mit der Wärme gehabt.
 
Endstufen

Der Mann aus der Hölle hat Recht.Ich hatte es vorher schon beschrieben.Die Endstufen sitzen über dem Radkasten bzw. der Cap dahinter.Daher der große Platzgewinn.Ich habe aber keinen QQ+2.Bei mir ist hinten nur Filz an den Seiten-daher kann ich da gut was reinpacken.Die Bässe fühlen sich sauwohl im jeweils 38 Liter Gehäuse. Prost:cheesy:
 
Stromkabel

An welcher Stelle seid ihr mit dem Pluskabel in den Innenraum gekommen.Hinterm Luftfilter?Habe da auf die schnelle Nix entdecken können.Ehe ich stundenlang suche frage ich hier mal.Meine Endstufen sind noch nicht komplett,daher verzögert es sich mit den Bildern.Außerdem bin ich eben noch beim Einbau und habe gerademal die Hälfte geschafft.:sry:
 
Das ist richtig, hinter dem Luftfilter befindet sich eine Maschette, wo der Kabelbaum in den Innenraum geht. Den Luftfilter haben wir ausgebaut, sonst wird es arg eng. Dann war es ein wenig schwierig, aber mit vier Händen, einem guten Zugdraht und viel Spülmittel bekommt man da schon ein vernünftiges Powerkabel durch.
 
Kabel

danke-dann hatte ich die richtige Vermutung,aber dann muß ich da halt auch durch.....grrrrrrrrrrr:)
 
So QQ Gemeinde,
an dem kommenden WE ist es wieder einmal so weit.
Erneut möchte ein Forummitglied sich bzw. seinen QQ musikalisch verändern.
Wer Lust, Liebe und Zeit hat, kann uns gerne besuchen um mal zu sehen,
wie der Ausbau in eine andere musikalische Dimension von statten geht.
Selbstverständlich mit Hörprobe, wenn erwünscht.

Bei Interesse einfach ne PN an mich.

LG
berny
 
Besuch bei Berny23 wärend des Umbaus von Orod´s QQ!

Erstmal vielen Dank an Claudia für den Kaffee!

@ berny

Dein Enthusiasmus, den du in dieser Sache an den Tag legst, ist Phänomenal!

Da wird geschraubt, gebohrt, verkabelt und eingemessen was das Zeug hält!
Aber zwischendurch ist immer mal Zeit für ein kleines (2,5 Stunden) Pläuschchen! ;)
Na und! Wird die verwaafte Zeit halt hinten drann gehängt!

Nachdem ich ja im Mai schon mal da war, konnte ich den Unterschied zwischen deiner damaligen Konfiguration und der jetzigen kaum fassen!

Es ist schlicht weg der Hammer!

Wenn ich mein Frauchen nach der Vorführung nicht überzeugt habe, dann weis ich auch nicht!

Danke!
 
Berny !!!

es ist Montag abend und wir, also quasi Dein Fanclub kennen immer noch keine Details Deines letzen Coups.
Ich bitte um alsbaldige Wort- und Bildmeldung :exc:;)
 
Oben