QASHQAI J10: Wechsel des Zweimassenschwungrades.

Ich habe bei meinem Qashqai, J10, 1.6 dci, die Kupplung sowie das Zweimassenschwungrad ausgewechselt.
Nachdem das Auto jetzt wieder zusammengebaut ist, versucht es zu starten, aber es springt nicht an.
Jetzt meine Frage, hätte das Zweimassenschwungrad an einer bestimmten Position eingesetzt werden müssen? Oder ist evtl. der Nockenwellensensor defekt?
Ich bin am verzweifeln und würde mich über jeden Tipp freuen.
 
War der erste Zylinder auf OT Position gestellt beim Einbau,
und wurde beim alten die Stellung des ZMS auf Stellung OT gekennzeichnet bevor es ausgebaut wurde?

Desweiteren wird ein Winkel als Vorgabe vom Fahrzeughersteller vorgegeben, wie das ZMS verdreht werden soll.
Also Position nach Einbau vor oder zurück drehen und dann festschrauben.
 
Hallo, herzlichen Dank für die Antwort. Habe leider keine dieser Vorgaben gemacht.
Kann ich das noch berichtigen, wenn ich alles nochmal ausbaue? Können Sie mir einen Tipp geben, wie ich das Versäumte nachholen kann?
 
Ich kann Dir nicht so richtig weiterhelfen, da ich die Einstellwerte nicht kenne.

Nur das es diese Vorraussetzungen bedarf sind mir bekannt und das ist ja auch zu beheben mit einer Anbauanleitung.
Vielleich in der Abhandlung "Wie Repariere ich selber" oder "So wird es gemacht..."stehen die Sachen meistens genau beschrieben
und mit Einstellwerten darin.

 
Hey zusammen,

Habe bei meinem J10 Qashqai +2 1.6 dci die Kupplung und das ZMS gewechselt.
Nach dem Zussamenbau springt er nicht mehr an.
Habe das ZMS montiert ohne auf die Position zu achten.
tja, dumm gelaufen.
Jetzt es heisst morgen nochmal alles zerlegen.
Nur hab ich keine Ahnung wie das ZMS richtig angebaut hier (Possition)
hat da vielleicht jemand einen Tipp für mich?

Gruß Mike
 
Herzlich willkommen,

Unser geliebter QQ j10 (seit 12 Jahren stolz drauf) hat ein neues ZMS bekommen, jetzt springt er nicht mehr an.
Vom eigentlichen Monteur bekomme ich keine Hilfe mehr der hatte auf der hälfte der Strecke aufgehört.
Jemand anderes hat, zum Glück, das Puzzle wieder zusammen bekommen.

Jetzt suche ich dringend jemanden der sich mit dem Getriebe auskennt und uns helfen kann,
wir sind extrem verzweifelt weil wir davon ausgingen diesem KFZ Meister vertrauen zu können.
Kann man uns evtl ggf BITTE jemanden vermitteln aus dem Bereich Bergisches Land?


(FehlerCode: P1525-F3 und P0016-62)
QQ J10, dci (R9M), 1,6, 4x4, 12/2011
km stand: 151000

Vielen Dank das es solche Foren gibt
 
Zuerst mal ist die Werkstatt in der Pflicht, die Sache in Ordnung zu bringen. Auch auf Werkstattleistungen gibt es Gewährleistung/Garantie. Zur Not die Schlichtungsstelle des KfZ Handwerks einschalten.
 
Hallo zusammen,

danke Udo so sehen wir das auch, wir haben Ihn gestern unter Aufsicht abholen lassen. Wir hatten auch Angst das an unserem Schatz evtl noch etwas manipuliert wird. Da mir auch gedroht wurde, man würde mich "abstechen". Der ADAC hat die Kosten zum Glück übernommen. Die Vertragswerkstatt soll jetzt festhalten welche Fehler gemacht wurden wegen evtl Schadenersatzansprüchen.
Unsere Hoffnung, es ist nur ein Sensorstecker nicht drauf gekommen.
 
Oben