Qashqai J12: Induktives Laden (Wireless Charging)

Mein S24 Ultra wird, mit oder ohne Hülle problemlos geladen. Ich nutze die Funktion aber nicht. Auf längeren Strecken stecke ich das Phone mit Kabel an um auch Android Auto nutzen zu können....
 
Hallo,

Ist es bei Euch auch so, dass die Handys, egal ob IPhone oder Samsung S24 Ultra oder S25 Plus sehr heiß werden?
Mein S24 Ultra schaltet automatisch wegen Überhitzung die Qi Ladefunktion im Auto immer ab.

Zu Hause in den verschiedenen Ladestation wird es nicht mal lauwarm.

 
Jup ist bei mir auch so...beim induktiven Laden wird 90% oder so der Energie zu Hitze, deswegen ist das auch immer so langsam. Wobei es bei meinem Handy bei jedem induktiven Ladevorgang so ist das es sehr warm wird
 
Kann ich bestätigen. Mein iPhone wird auch sehr warm, wenn ich es zu Hause auf dem Qi-Pad von IKEA auf dem Schreibtisch liegen habe.

Ein Topf auf einer Induktionskochplatte wird ja auch warm... ;)
Ist im Grunde genommen dasselbe Prinzip, nur dass der Strom beim Topf nicht verbraucht wird bzw. in irgendeinen Akku abfließen kann. Da nutzt man ihn eben zweckmäßigerweise zum Kochen.
 
Weshalb es beim induktiven laden im Auto teils sehr heiß wird (nicht immer) habe ich mich auch schon gefragt.
Auf meinem Samsung Schnellladepad wird es kaum lau warm.
 
Ja genau, dass ist ja auch, warum ich mich wundere. In den heimischen Induktiv- schnelladesystem mit 30Watt, wird es überhaupt nicht warm und wird in 1,30h von 10% auf 100% voll geladen. Im Auto wird es so heiss, dass es nach 2h Autofahrt nur 2-4% aufgeladen hat, wenn es nicht ausgeht...Hitzeschutz. es ist dann so heiß, daß man es nicht anfassen möchte.
 
Es ist doch wie in fast allen Themenbereichen, kaufst du dir ein Gerät, das alles mögliche kann, so kann es sehr viel, aber von ALLEM nichts wirklich komplett gut.
Kaufst du dir ein Gerät für etwas Spezielles, dann kann es das dann recht gut bis sehr gut, aber es kann nur DAS und nichts anderes.
Wenn man sich nun überlegt, was ein Auto alles heutzutage können muß, dann wird einem ALLES klar, zumindest sollte es das.
Ein QQ, der ALLES perfekt kann, ist möglich, aber zu teuer und deshalb unverkäuflich, folglich wird er so nicht hergestellt.
Es gibt sicherlich das eine oder andere Handy, das der QQ induktiv perfekt lädt, aber Betonung liegt auf das "Eine oder Andere," aber nicht auf ALLE und auch nicht auf die Mehrheit.
 
Naja, leider muss ich aber feststellen, daß 4aktuelle Handys unterschiedlicher Hersteller heiß werden. Bisher habe ich noch keines gefunden ,was funktioniert und das macht schon stutzig.

Gehört zwar nicht hier zum Thema, aber die Software ist im allgemeinen nicht gut
Ich muß fast täglich meine Infotainment resseten, weil mal die linken Lautsprecher nicht an sind, mal geht die Sprachsteuerung nicht....

Software wurde schon komplett vom Händler neu aufgespielt. Mein Fahrzeug ist 10 Monate alt und der Auspufft röhrt.

Ich fahre einen Tekna Plus und denke dass bei diesen Preis es schon weniger Fehler geben sollte.

Klar geht was mal vorzeitig kaputt, aber von Anfang an diese Häufigkeit?????

Es ist mein 6ter Neuwagen, aber sowas...naja
 
Das beim laden über Qi das Handy zu heiß wird ist leider kein exclusives Problem des QQ. Auch beim GLA und Octavia gab es bei mir und im Freudeskreis damit dieses Problem.
Bei längeren Fahrten stöpsel ich das Handy am USB Port an, das klappt prima (ich habe ein Magnetladekabel, damit ist das sehr komfortabel).

Auch da ich mein Handy in einer umschlossenen Hülle habe verstärkt sich das Problem, lüfte ich den Deckel vom Display geht es meistens das es nicht überhitzt. Trotzdem frage ich micht was da bei den Autos das Problem ist.
 
Oben