Qashqai / Qashqai+2: USB-Anschluß

Die Datei-Grösse ist bei Fat32 halt auf 4GB limitiert.
Du hast Recht - die Größe einer einzelnen Datei (Files) ist hier auf 4GiB begrenzt. Nur wird diese Grenze im "normalen" Anwendungsfall so gut wie nie ausgereizt.

Ich persönlich komme nur bei ISO-files über diese Grenze. :cheesy:
 
...da wäre ich vorsichtig... von NTFS zurück auf FAT32 ist mit aktuellen Betriebssystemen nur unter großem Aufwand möglich...


:quest::quest::quest: Ich steck den Stift ein, geh auch Formatieren, wähle Fat32 und fertig ist. Was soll da nicht gehen?
 
Grüezi Allerseits!!

So, nun komme ich wirklich nicht weiter......
Alles gelesen und alles Ausprobiert.....
ich bring einfach meinen USB-Stick nicht zum Laufen :sry::dknow::wand:

Was mache ich falsch ? Das connect erkennt zwar den stick aber
wie bei vielen steht auf dem Display einfach AUX.
Was für einen Fomrat müssen die Lieder haben ?
Ich kopiere sie mit iTunes auf dem Stick.
Ist das falsch ?
Kann jemand helfen ?
 
Hallo Dream

Itunes...ich weiss nicht...am Besten noch von Apple geladen, dann sind die DRM-Geschützt und im MP4 - Format...oder was haben deine Dateien für eine Endung?

Ich würds mit ganz normalen MP3s versuchen...zur Not von Apple geladene Dateien auf CD brennen und zurück auf den PC (mit z.B. Cdex) rippen.
Dann nicht alle ins Root des Sticks packen, sonden eher in Ordner...dann sollte eigentlich alles passen
 
Das Problem ist das MP4-Format. Das erkennt der Player im Qashqai nicht. Ich habe mittlerweile alle meine iTunes-Alben MP3-Format konvertiert.

Google einfach mal nach einem MP4-MP3-Konverter.
 
Auch bietet Win7 nur die NTFS Formatierung an,
Merkwürdig, bei mir bietet W7 bei den USB-Sticks ausschliesslich FAT32 an.

Ich frage deshalb weil ich 2 neue Intenso Micro Line 4GB habe. Einer wurde am Notebook gar nicht erkannt (nur am Netbook), der andere erst nach mehrmaligem einstecken.
Diesen Stick habe ich auch, schau mal hier, du mußt evtl. den Stick "bearbeiten". Bei mir ging er danach am PC (W7) und auch im Connect!
Intenso GmbH
 
Also bei mir wird in W7 alles angeboten. NTFS, FAT, FAT32 und ExFAT. Hm..

Seit ich die Sticks selbst nochmal formatiert habe wenn sie gerade mal wieder zufällig erkannt wurden, werden sie auch erkannt. Allerdings sucht Window 7 erst ne Weile bis es den Stick richtig anzeigt. Bei einem "normalen" Stick geht das sofort.

Hab jetzt 2 Stück mit identischem Inhalt (Lieder) gefüllt. Einer hat FAT32 der andere NTFS. Dann werd ich ja in ca. 2 Wochen den QQ gleich damit testen.

Danke für den Link zu Intenso. :)
 
Soweit ich mich erinnern kann gab es mal bei Computerb*** einen Artikel zum Thema W7 und Fat32, worin es um Probleme und deren Lösung ging. Vielleicht mal googeln
 
m4a to mp3

Hallo Dream,

wie bereits erwähnt, Du musst zu mp3 konvertieren. Schau mal auf den Web-Seiten von Computerbild oder Chip nach "Free M4a to MP3 Converter". Den hab ich mir heruntergeladen und funktioniert einwandfrei.

Grüße

Christian
 
Oben