Kopfstützenpolster - Sitback

So ich habe mir für die Kopfstützen von der Fa. Sitback Auflagen für die Kopfstützen besorgt. System Neck

Da meine Holde meinte. das bei langen fahrten die Kopfstütze zu weit hinten seien.

Also habe ich mich auf die Suche gemacht, um habe von dieser Firma was passendes gefunden.

Die Kopfstützenpolster gibt es in Stoff und in Leder. Obwohl ich in meinen QQ Stoff Black - Black habe. Habe ich mich für Leder entschieden.

Die Kopfstützenpolster passen hervorragend auf die vorhandenen Kopfstüten.

Da unsere Köpfstützen im QQ größer sind als die Kopfstützen im Bild der Fa. Sitback.

Bilder werden nachgereicht.

PS:
In der Ebucht gibt es immer wieder, Angebote mit eingebauter Freisprechanlage für Uralte Handys. Die gehen für ein Butterbrot über den Tisch. Ich habe für beide 2 € + Versandkosten gezahlt.:cheesy:
Die Freisprechanlage herausgeschmissen und in den Hohlraum ein Stück Schaumstoff eingesetzt. Fertig
 
Hallo Polar,

ich habe mir die Bilder in der Galerie angeschaut und möchte mal fragen, ob die Polster in Verbindung mit den aktiven Kopfstützen unbedenklich sind.

Gruß, hunterb52
 
Die Kopfstützenpolster sind mit Schaumstoff gefüllt.

Bei Druck - Unfall pressen sie sich auf ca. 1 cm zusammen. Ich glaube nicht, das das die Funktion der Kopfstützen einschränken kann.

Bei einem Heckaufprall wird der so genannte Peitscheneffekt des Kopfes (Schleudertrauma) meiner Meinung nach sogar ein wenig eingeschränkt. Da der Kopf näher an der Kopfstütze ist. Die Kopfstützen des QQ sind meiner Meinung nach ein wenig zu hart ausgefallen. Das Kopfstützenpolster aus Schaumstoff fängt auf jeden Fall den Kopf weicher auf.
 
Seitenhalt Sitze

Was mich beim QQ etwas stört ist der Seitenhalt der Sitze. Lehne ist ok, aber der Seitenhalt der Sitzfläche ist meiner Meinung nach zu gering.

Gibt's ne Möglichkeit dies beim Sattler verbessern zu lassen? Wenn ja, was kostet der Spaß?

Mein :cheesy: meinte, das es auch gute Recaro Sitze gibt für den QQ. Hat da jemand Erfahrung?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sitze zu klein

Ich habe jetzt seit einem Monat meinen Qashqai+2 in Tekna-Ausführung und mit 150-Diesel-PS. Mit den Fahr- und Motoreigenschaften bin ich auch zufrieden. Der Fahrersitz macht mir allerdings große Probleme. Er - und auch der Beifahrersitz - ist einfach zu klein, das heißt, insbesondere zu schmal und auch zu kurz. Er ist offenbar für kleine und sehr schlanke Menschen konstruiert. Ich mit meinen auch nur 81 kg sitze dagegen mehr oder weniger auf den hochgezogenen Kanten, was zu Schmerzen in den Beinen bis zu Lähmungserscheinungen führt. Auch in der sehr runden Rückenlehne fühle ich mich gefangen und eingequetscht. An eine längere Urlaubsfahrt mag ich so gar nicht denken.
Habt Ihr auch diese Probleme und was habt Ihr dagegen getan? Muss ich etwa zu einem Autosattler gehen und mir für viel Geld die Sitze umbauen lassen? Oder gibt es evtl. sogar von Nissan selbst Hilfsmittel, etwa Einlegekeile bzw. -kissen?

Ich würde es sehr schade finden, wenn ich das Auto wegen dieser Probleme nach so kurzer Zeit wieder abgeben müsste.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also das kann ich nun überhaupt nicht verstehen,
bin 1,84m groß , oder auch klein, und wiege auch
so ca 81kg, und finde die Sitze einfach "SPITZE"!!!!

Der Sitzkomfort wird von vielen hier sehr gelobt!!!!!
 
Das freut mich für Dich. Ich stehe allerdings mit meiner Meinung nicht ganz allein da. Sowohl mein Sohn (23) als auch mein Schwager haben nach 30 Minuten im Beifahrersitz ihre Sitzprobleme geäußert und mich bestätigt.
In meinem vorigen Auto (Mazda 6) hatte ich diese Probleme überhaupt nicht. Das gilt auch für andere Wagen, die mir vertraut sind wie Tiguan, Honda crv, Kia Sorento, Passat, Golf usw.
Ich meine, die Sitze passen überhaupt nicht zur wuchtigen Größe des QQ. Aber ich habe natürlich selbst schuld, hätte vor dem Kauf länger testen sollen. In der einstündigen Probefahrt ist das nämlich noch nicht deutlich geworden. Da war ich vorwiegend vom ruhigen Lauf, der angenehmen Federung und der Power der 2,0 dci begeistert.
 
Auch Holti3 steht da mit seiner Meinung nicht allein da. Lies mal die vorherigen Beiträge. Die Aussage der Meisten zu den Sitzen ist eine sehr positive. Auch ich und meine bisherigen Mitfahrer/innen haben immer nur geschwärmt und das nicht nur nach fünfminütiger Fahrt.
Na ja, da sieht man mal wieder wie unterschiedlich die Empfindungen sind.
Nicht jeder Ars.. ist halt gleich ;)
:wink_:
 
Ich bin noch in keinem anderen Auto so entspannt auch lange Strecken gefahren. Selbst die doch recht wuchtigen und wirklich bequemen Sessel im Toyota Corolla Verso sind nicht wirklich besser als die QQ-Sitze gewesen,obwohl sie von der Optik so aussahen.

Mir passen die Sitze mit ihren Verstellmöglichkeiten in Verbindung mit der Lenkradverstellung wie angegossen.

Auch Mitfahrer, egal ob größer oder kleiner als ich, verspürten auch nach langen Touren keine Rückenschmerzen.
ZU den Lähmungserscheinungen: Einfach mal das Portemonnaie aus der Gesäßtasche nehmen. :idea:

Viele Grüße Mainy
 
Oben