QASHQAI+2: Dritte Bremsleuchte und manuelles Kofferraumschloss funktionieren nicht

Moin,
an meinen J10+2 funktioniert die dritte/mittlere Bremsleuchte nicht mehr und meine Frau hat letztens den man. Kofferraum nicht aufbekommen.

Das mit dem Kofferaum habe ich noch nicht selbst gesehen, daher bin ich nicht sicher, ob das Schloss nicht geschaltet hat oder was auch immer sonst passiert sein könnte.

Jedenfalls sitzt beides in der Kofferraumklappe, weswegen ich hier einen Zusammenhang sehe, kann natürlich auch Zufall sein.
Bei einem anderen Auto hatte ich schon mal Probleme mit dem Kabelübergang in die Kofferraumklappe. Davon gibts bei meinem zwei Stück.

Was würdet ihr mir empfehlen, um das Problem weiter einzukreisen?

Vielen Dank
Markus
 
Den Kabelbaum zur Heckklappe ausbauen und überprüfen. Im Alter haben da alle Autos früher oder später ein Problem.

Reparieren nicht im Knickbereich sonder vor und nach dem Bereich.
 
Danke.
Weiß jemand, welche Kabel auf der Fahrer- und welche auf der Beifahrerseite durchgeführt werden?
Danke
Markus
 
Moin Markus,
deine Vermutung mit dem Kabelübergang klingt sehr plausibel. Gerade bei beweglichen Teilen wie der Kofferraumklappe entstehen dort gern Kabelbrüche oder Wackelkontakte. Ich würde empfehlen, die Kabelbäume genau auf Brüche oder beschädigte Stellen zu prüfen, eventuell mit einem Multimeter durchmessen. Oft hilft auch das Reinigen der Steckkontakte. Falls du Zugang zu einem Schaltplan hast, kannst du die Leitungen der Bremsleuchte und des Kofferschlosses verfolgen, um die gemeinsame Verbindung zu identifizieren. Manchmal sind auch die Gummitüllen an den Übergängen porös und leiten Feuchtigkeit rein. Viel Erfolg!
 
Sorry, dass ich kein Update gegeben habe:
Ich habe die Verkleidung vom Kofferaum abgemacht, um mir ein Bild zu verschaffen.
Dann konnte ich die dritte Bremsleuchte ganz gut testen und habe festgestellt, dass sie einen Wackeligen hat.
Da Ersatzteile in der Bucht ziemlich günstig waren, habe ich eins bestellt.
Allerdings war das ein Griff ins Klo, weil Kontakte und Steckergehäude nur fast passten und ich außerdem bei einem Test den Eindruck hatte, dass die Anschlüsse auch noch verpolt waren, aber dafür wars halt günstig ;-)
Mechanisch habe ich es auch nicht zum Halten bekommen, wegen der Blechfedern.
Habe dann irgendwo ein neues Originalteil zum günstigen Preis bekommen und das tuts und passt.

Da das Kofferraumproblem eventuell ein Bedienfehler war, habe ich einen Test des Kabelbaums erstmal sein gelassen.
Bis jetzt tuts.
Grüße
Markus
 
Oben