QASHQAI J11: Ölschlamm am Öldeckel

Guten Tag liebe Qashqai-Gemeinde, ich fahre seit kurzem einen Nissan Qashqai, Bj. 2020. Benziner 1.3. Jetzt im Winter ist mir aufgefallen, dass sich bei täglicher Fahrt zur Arbeit, 16Km hin und 16 km zurück, ein geinger Ölschlammfilm am Öldeckel bildet. Ist dieses Problem bei euch auch bekannt? Für die Beantwortung meiner Frage bedanke ich mich im Voraus! Gruß Mathias
 
Ziemlich hell, wie Schaum auf einem Kaffee. Viel ist es nicht und verschwindet nach längeren Strecken. Kühlwasserverlust hat der Qashqai auch nicht. Daher interessiert es mich ja, ob andere dieses Phänomen auch beobachten.
 
Das können alle beobachten die viel Kurzstrecke fahren...

Oxidation. Durch Wärme und Sauerstoff entstehen Säuren und unlösliche Partikel, die zu schlammartigen Ablagerungen führen.

Nitration. Diese Reaktion tritt auf, wenn Stickstoffverbindungen (NOx) ins Kurbelgehäuse gelangen, wodurch das Öl verdickt und lackartige Rückstände entstehen, die den Ölschlamm fördern.

Also erstmal ganz normal, aber nicht erwünscht.
Behebung dadurch, daß die Öltemperatur über 100 °C erreicht und ein Ölwechsel mit Filter gemacht wird.

Teilweise mit Ölspülung vor dem Ölwechsel...
Das allerdings würde ich nicht machen...

Gruß Dickschnautze
 
Eigentlich hast Du schon alles selbst beantwortet. Du fährst viel Kurzstrecke und gerade bei kalten Temperaturen im Winter bildet sich Kondenswasser im Öl.
Wenn man längere Strecken fährt und das Öl richtig warm wird, bildet sich der Schlamm zurück.
Wie auch Dickschnautze schreibt, ist das relativ normal.
 
Super, danke für die Rückmeldungen. Ich fahre seit Jahren die gleiche Strecke, konnte dies jedoch weder bei VW, Ford, Hyundai und Peugeot beobachten. Somit müssten aber auch andere Qashqai-Fahrer/innen betroffen sein.
 
Ich mache mal einen Blick in deinen Tank...
Du fährst immer mit Kraftstoff E10...
 
Oben