QASHQAI J11: 1.7dCi lautes Klopfen/Schlagen aus Richtung Schaltkasten und Getriebe

Nachdem der Wagen (EZ 07/19) nun eine Woche beim Freundlichen verbracht hat, um die diversen Knack- und Windgeräusche zu beseitigen, war ich 2 (zwei)! Tage lang zufriedener Qashqai-Fahrer. Heute abend, nach ca. 25 km auf der Landstraße plötzlich laute Klopfgeräusche aus Richtung Schaltkasten Getriebe. Frequenz des Klopfens steigt mit der Geschwindigkeit mit eingelegtem Gang und im Leerlauf. Habe den QQ dann direkt mit nicht mehr als Tempo 30 nach Hause gebracht. Dabei auch noch einen kurzen Clip aufgenommen, den ich aber leider hier nicht hochladen kann. Womit hat es mich und meinen Montags-QQ diesmal erwischt?

Habe das Geräusch in "soundcloud" hochgeladen, leider funktioniert der link zur Datei hier nicht.
 
Heute morgen sofort zur Werkstatt, auf der Fahrt Geräuschkulisse im QQ wie im Panzer. Probefahrt mit dem Meister nach drei Metern beendet, sofort auf die Hebebühne. Nach 30 Sekunden war der Fehler gefunden. Ein Seilzug (Schaltung?) war wohl nicht richtig montiert bzw. in seine Halterung "eingeklickt", hatte sich gelöst und lag auf der darunter liegenden Kadernwelle. Nach Aussage des Meisters eindeutig ein Montage-Fehler.

Fall gelöst, damit die Fahrt nach Hause nicht zu langweilig wurde, ging nach 5 Kilometern eine gelbe Warnleuchte an. "Abgaspartikelfilter voll - Reinigen". Darauf hin setzte der Lüfter oder was auch immer ein und der Warnhinweis verschwand. Am Ziel roch es dann wieder "verbrannt". War wohl ein bisschen viel Kurzstrecke im Fahrprofil der letzten Tage. Im Handbuch steht, dass beim Aufleuchten dieser Warnleuchte die Werkstatt zu kontakten ist. Habe heute eine längere Fahrtstrecke vor mir. Ist das jetzt wirklich noch erforderlich?
 
kannst ja in der Werstatt mal anrufen und den Meister fragen , aber wenn die Leuchte aus ist , ist eigentlich alles takko :) , scheint wohl doch nicht so die richtige Wahl mit dem Diesel gewesen zu sein oder ? an den Montagequalitäten bei Nissan hat sich wohl nicht so viel verändert ? Wahrscheinlich entscheidet die Tagesform der Mitarbeiter´s der die Karre zusammenschustert …….


Lg
 
Genau so habe ich es gemacht. Der Meister (ich kenne den nach vier Monaten QQ fast besser als so manches Familienmitglied) hat es bestätigt. Dieser Warnhinweis ist eigentlich unnötig, da der DPF selbst gereinigt wird, macht aber die Kunden ordentlich kirre. War nicht der erste Anruf zu diesem Thema bei ihm diese Woche.
Also, der Diesel gefällt mir eigentlich prima, aber die Verarbeitung ist schon, sagen wir mal so, nicht das, was ich früher mit der Marke Nissan verbunden habe. Leider.
ABER, heute eine wirklich entspannte, geräuscharme längere Fahrt hinter mich gebracht, so kann mein QQ bleiben.
 
Oben