2.0dCi Brandgeruch im Innenraum

Hallo,
mein Qashqai macht mir ein wenig Sorgen. In unregelmäßigen Abständen fängt zuerst die Verbrauchsanzeige an zu steigen und zwar in 0.1 Schritten gegen unendlich und dann kommt ein Brandgeruch aus dem Motorraum ins Innere. Mein Qashqai hat jetzt 2TKm auf der Uhr und in den 6 Wochen die ich das Auto fahre, ist das 4mal aufgetreten. Wenn der Wagen abkühlt und ich ihn wieder fahre, dann ist wieder alles normal. Jedesmal wenn ich in die Werkstatt fahre, tritt der Fehler gerade nicht auf - Vorführeffekt. Zwei Wochen lang hatte ich das Problem überhaupt nicht, und heute war es wieder da. Die Werkstatt war natürlich schon zu. Ich kann das auch nicht an irgendetwas festmachen, es tritt vollkommen zufällig auf. Es kann doch wohl nicht daran liegen, dass ich das Auto auf der Autobahn so mit 140km/h fahre? Ist ihm das am Anfang zu schnell, ich glaube nicht, oder?Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiss einen Rat, woran es liegen könnte, ich würde mich sehr freuen.:quest:
 
Hallo Paulianer,

ich fahre selber keinen Diesel, und kann daher nur Vermutungen abgeben. Und ich tippe mal auf die Reinigung des DPF.
Warum aber die Verbrauchsanzeige dabei ins Unendliche steigt, ist doch sehr merkwürdig.


VG Rälle
 
Hi Paulianer

zur verbrauchsanzeige kann ich nix sagen :quest:

den Brandberuch hatte ich auch die ersten 1200km kam bei mir von den Bremsen vorne :exc:

aber mit der Kombi hört sich das ganze erschreckend an
und sollstest dein QQ mal vom :mrgreen:Freundlichen checken lassen

gruß Jörg
 
Die Lösung heisst Regeneration des Partikelfilters

Vielen Dank für Euer Feedback,

ich konnte zum Glück bei Nissan jemanden ausfindig machen, der mir die Sache erklären konnte. Also: Beim Qahqai gibt es eine selbständige Regeneration des Partikelfilters. Dieser Vorgang kann zwischen 30 und 45 Minuten dauern und startet erst bei einer bestimmten Motortemperatur. Wenn der Vorgang vorher unterbrochen wird, kann es sein, dass beim nächsten Fahrtantritt die Sache wieder startet. Der Kraftstoffverbrauch kann in dieser Zeit auf das 3fache des normalen Verbrauchs ansteigen. Während der Regeneration sollte man eine Drehzahl von 3000U/min beibehalten. Die Häufigkeit dieses Prozesses hängt davon ab, ob man mehr Kurzstrecke oder mehr Autobahn fährt. Wenn ich das richtig verstanden habe, werden dabei die Russpartikel durch Zusatz von Benzin verbrannt, was man dann auch vom Geruch her merkt. Ich hoffe das es das wirklich war. Allen Forennutzern ein frohes Osterfest!
 
Geruch auch beim 1,6 dci

Dasselbe wie bei "Paulianer" stelle ich bei meinem 1,6 dci auch fest. Bereits viermal kam ein merkwürdiger Verbennungsgeruch über die Lüftung in den Innenraum. Ich hatte auch den DPF in Verdacht, finde dies aber heftig. Das sollte man doch verhindern können, dass solch unangenehme Gerüche in den Innenraum kommen. Ist dies bei den anderen Dieselpartikel-Qashqais auch so mit dem extrem unangenehmen Geruch???:quest:
 
Hailo,

ich habe jetzt knapp 6000 km runter. Also denke ich, daß sich der Partikelfilter bestimmt schon mal regeneriert hat. Gemerkt habe ich das aber geruchstechnisch nicht, lediglich der Dieselverbrauch war geringfügig höher.
Im Normalfall fahre ich ca. 20 km zur Arbeit, am nächsten Tag wieder 20 km zurück. Also Kurzstreckenbetrieb.

Gruß gunman!
 
Hab jetzt über 30 000 km auf dem Tacho meines QQ, aber
Brandgeruch oder ähnliches habe ich bis jetzt
noch nicht gehabt.
 
Hailo,

ich habe jetzt knapp 6000 km runter. Also denke ich, daß sich der Partikelfilter bestimmt schon mal regeneriert hat. Gemerkt habe ich das aber geruchstechnisch nicht, lediglich der Dieselverbrauch war geringfügig höher.
Im Normalfall fahre ich ca. 20 km zur Arbeit, am nächsten Tag wieder 20 km zurück. Also Kurzstreckenbetrieb.

Gruß gunman!

Bei uns ähnlich, haben 9000 runter und noch keine Regeneration bewußt feststellen können.
Weder hat die orangene Lampe mal gebrannt (was sie meines Wissens ja bei Regeneration macht) noch konnten wir ein Geruch feststellen.

Auch viel Kurzstrecken.

6 x 20km/Woche, mehrmals 1-10km/Woche und 2 x im Monat 60km
 
Mittlerweile 21.000 Km , während der Woche täglich ca 80Km.
Bisher keinerlei ungewöhnliche Geruchentwicklung.

Gruß

Marc
 
Ich auch nicht. Nie etwas gemerkt.
Aber bis jetzt hat hier auch keiner mit einem 1.6l gemeldet..... vielleicht müffelt der 1.6 da mehr oder anders?
 
Oben