...
Was das mit Umweltschutz zu tun hat

. Da kann ich auch ohne diesen Shit Filter fahren :mrgreen:...
... kannst ihn ja heimlich ausbauen lassen. Habe ich kürzlich im Fernsehen gesehen, dass sowas wirklich praktiziert wird.
Filterstück mit der Flex aus der Auspuffanlage geschnitten, Filterhülle geöffnet, Filter raus, alles wieder zugeschweißt und schön wieder im Ausuff eingeschweißt.
Was hat das vor Konsequenzen?
1. technisch: weitgehend ohne Belang, der Motor zieht nur besser
2. optisch: wohl nur für einen Profi von außen erkennbar
3. akustisch: der Sound dürfte sich nur unwesentlich verändern
4. ökologisch: Zumindest nicht abwegig, wenn man in der Öko-Bilanz mal die sinnlosen Freibrennfahrten oder das Ausbrennen mit viel Energie in der Werktatt mit berechnen würde....
5. rechtlich: ohne Zweifel verboten
Und 6. kontrolltechnisch? Bin mir nicht einmal sicher, ob es der TÜV bei der AU merken würde, denn das Freibrennen wird ja wohl kaum in der Halle getestet und die CO-Werte dürften in der Norm liegen.
So falsch, meine Einschätzungen? Was sagen die Experten hier im Forum dazu?
Gruß