Abmeldung für Inzahlung gegebenes Fahrzeug selber bezahlen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo!
Habe mal eine allgemeine Frage!
Ist es üblich, das wenn man ein Fahrzeug bei einem Autohaus in Zahlung gibt und einen anderen Wagen dort kauft, die Kosten für die Abmeldung des Fahrzeuges in Rechnung gestellt werden?:quest::(
Dieses bis jetzt einmalige Erlebniss hatte mein Vater beim Kauf einen Nissan Note Jahreswagen bei einem Händler, als er seinen 3 Jahre alten Nissan Micra dafür in Zahlung gegeben hat. Beim Verkaufsgespräch wurde davon nichts erwähnt.
Finde das echt eine Unverschämtheit des Veräufers, sowas haben wir bzw. alle Bekannten noch nicht erlebt.
Wie seht ihr das?:shok:
 
Ich meine, das kommt auf die Kulanz des :mrgreen: an.

Bei Abgabe meiner alten Reisschüssel zum Abwracken hat er auch die Abmeldegebühr in Höhe von 5,60 € + Märchensteuer erhoben. Ist ja ein durchlaufender Posten, den er an die Straßenverkehrbehörde weiterleiten muss.

Hättet ihr das alte Auto selbst abgemeldet, hättet ihr auch für die Abmeldung bezahlen müssen.

VG
hammuqq
 
Haben schon viele Autos in unserer Fam. gekauft, allerdings noch nie bei diesen Händler (Verkäufer war eh sehr unfreundlich) aber noch nie wurde dergleichen verlangt. Außerdem hat es sich ja bei beiden Fahrzeugen um noch recht hochwertige Wagen gehandelt. Wo die Gewinnspanne sehr hoch sein kann. Finde es jedenfalls ne Abzockerei von diesen Typen! 11Euro waren es, die er haben wollte!
 
Ihr könnt den Händler ja ansprechen, das er die Nummernschildhalterungen - welche er sicherlich verbaut - mit 11 Euro in Rechnung stellt, sofern er dort im unteren Bereich seine Werbung plaziert...

Jetzt mal im Ernst - gerade durch die " Geiz ist geil " Mentalität kommen die Händler auf die wildesten Ideen.
Die 11 Euro, welche die Abmeldung durchaus kosten kann, sind im Gegensatz zu dem negativen Beigeschmack den ihr jetzt dadurch von dem Händler habt, gar nichts - oder ?

Solche Dinge sind manchmal der I-Punkt, um demnächst die Augen nach einem anderen Händler aufzumachen.
 
Da kann ich qashman nur beipflichten !
So was bleibt ewig im Kopf haften, und sorgt für ein schlechtes Image. Und einen jahrelangen guten Ruf zerstört ein Händler so mit einer einzigen Rechnung.
Sowas ist schlicht unverschämt und dumm.
Genauso unverschämt wie "Überführungskosten". Schließlich muß ich das Auto noch beim :mrgreen: abholen und bekomme ihn nicht nach Hause geliefert.
Würde gern mal sehen, was meine Kunden mir sagen würden, wenn sie bei mir Farbe kaufen und abholen, und ich ihnen noch Lieferkosten vom Werk zu mir berechnen würde.

Viele Grüße Mainy
 
Ja, stimme ich voll und ganz zu!
Zum Glück haben wir mit diesem Händler nichts mehr zu tun. Er ist gut 100Km entfernt. Das macht es ja durch den Weg noch etwas ärgerlicher. Von daher jetzt aus dem Augen, aus dem Sinn:smile:
Die Wartungen wird "unser" Händler vor Ort durchführen.:icon_cool:
Zum Glück ist der Wagen kein Reinfall.(war ein Werksdienstwagen von Nissan)
Aber auf eine Empfehlung kann der Händler dort nicht hoffen, eher auf das Gegenteil. Da weis man jedenfalls mal wieder was man an "unseren" :mrgreen: hat.
 
Stimme MainCoon und paulos200 ohne Einwände zu.:exc::exc::exc::exc:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben