Abschleppen 4WD

Bei weiterer Durchsicht des Manuals bin ich auf folgenden Warnhinweis, das Abschleppen betreffend, gestoßen:

"Beim Abschleppen von Modellen mit Allradantrieb darf sich keines der Räder auf dem Boden befinden, da dadurch schwere Schäden am Getriebe entstehen können."

Dass die Antriebsachse eines Automatikfahrzeuges beim Abschleppen frei sein muss, war mir bekannt. Der obige Sachverhalt allerdings nicht. Ist aber auch mein erster Allradler :cool:

Kann das einer der technisch Begabteren eventuell erläutern, warum dem so ist ? Das Getriebe wäre doch bei meinem Schalter in jedem Fall von den Antriebsrädern getrennt!

Außerdem würde mich interessieren, wie wörtlich die Warnung zu nehmen ist. Will sich der Hersteller hier vor jedweder Eventualität freizeichnen, oder ist hier wirklich Gefahr im Verzug, auch schon bei kleinsten Abschleppstrecken ?

Schönen Dank

Gruß
Michael
 
Hallo Camouflage,
ich habe keine Automatik und 4WD, aber mir ist es auch bekannt, dass bei den meisten Fahrzeugen die das haben, im Handbuch ein Abschleppverbot auf allen oder auch nur zwei Rädern steht.
Der Grund dafür:
Beim Allrad können Differenziale oder Sperren das Abschleppen unmöglich machen oder das Getriebe beschädigen.
Bei Automatik liegt das an der fehlenden Ölversorgung, weil hier das Getriebe nicht wie bei normalen Autos im Öl läuft, sondern durch eine Pumpe mit Öl versorgt wird, die aber nur läuft, wenn der Motor läuft.
Man könnte es vielleicht eine kurze Strecke bei sehr geringer Geschwindigkeit abschleppen, da sich in der Mechanik ja noch Restöl befindet. Aber wer soll dir sagen wie lange?
Ich würde die Automatik nicht durch einen Schleppvorgang aufs Spiel setzen und mich an die Bedienungsanleitung halten, sonst geht die Garantie flöten und der Schaden beläuft sich bestimmt auf mehrere tausend Euro.
 
Der QQ 4WD hat einen Allradantrieb der ganz einfachen Sorte. Es gibt weder Untersetzungsgetriebe,Vorlegegetriebe noch irgendwelche Sperren.
Deswegen ist er auch nicht für schweres Geläuf geeignet.
Dar Allradantrieb schaltet sich bei Schlupf elektrisch zu in der Stellung "AUTO". In der Stellung "2WD" werden nur die Vorderachsen angetrieben, eine Verbindung zur Hinterachse besteht dann nicht.
Ergo sollte man den QQ ganz normal abschleppen können, es sei denn, jemand hat eine genaueres Wissen über den Antriebsstrang.
So hört es sich eher nach einer übertriebenen Vorsichtsmassnahme seitens Nissan an.

Viele Grüße Mainy
 
Das würde ich nicht riskieren:exc:
Im Normalfall, also Vorderradantrieb, ist die Kupplung zwar geöffnet, aber beide Teile drehen sich (eine Seite vom Motor, andere durch die Hinterräder angetrieben). Es gibt höchstens geringe Drehzahldifferenzen.
Beim Abschleppen (wie oft gesehen vorn aufgebockt) und die Hinterräder laufen frei auf der Straße => der vordere Teil steht, der hintere dreht mit voller Drehzahl:exc:
Da Öl zwischen den Kupplungslamellen dürfte nach wenigen Augenblicken kochen, zumal das meist Mehrscheibenlamellenkupplungen sind.
=> 4x4 nicht abschleppen!
 
Auch wenn dieses Thema schon eine Weile nicht "beschrieben" wurde, möchte ich etwas beitragen. Wir fahren schon seit über 20 Jahren die verschiedensten 4x4 PKWs. Immer lautet die Vorschrift: nur im Pick-up - System transportieren, nicht abschleppen. Ob nun Vorsichtsmaßnahme oder nicht; alle Hersteller können doch nicht falsche Hinweise geben.
 
Abschleppen vom CVT Getriebe 4 WD

Einen Schönen Guten Morgen

Morgen bekomm ich meinen QQ ::smile:
Beim Frühstück heute morgen ist mir der Gedanke gekommen " Was mache ich wenn der QQ mal abgeschleppt werden muss"

Er hat das CVT Getriebe und 4 WD, vielleicht kann mir ja einer von euch helfen.


Besten Dank schonmal für eure Hilfe.

mfg

Joggi
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben