Was soll denn "ahq" bedeuten???
1329
AHQ000595 ->
http://www.hsn-tsn.info/1329-ahq.html
Zu welchem Fahrzeug stellst Du denn die Frage???
Wie im Forenpräfix gewählt den J11. Warum das nicht angezeigt wird weiß ich nicht.
Das Du unter J11 deinen Beitrag eingestellt hast ist ohne deine vollständigen Profilangaben vielleicht eher Zufall
als Absicht?
Nein, es war Absicht.
Da Du keine Angaben in deinem Profil hinterlegt hast, obwohl das eigentlich Pflichtfelder sind (Modell ...keins---Motor ...keiner),
wie sollen wir da helfen, ohne Angaben zum Motor (Benzin, Diesel, Hubraum) zu haben.
Wenn es Pflicht ist, sollten Optionen wie "keins" nicht anwählbar sein. Ich habe lediglich die Bordsoftware genutzt wie sie mir angeboten wurde. Und da es sich nicht um mein Fahrzeug handelt, ich gestern Abend während meiner Spätschicht von meiner Kollegin mit dem Problem konfrontiert wurde, sind auch meine Informationen zu dem Fahrzeug auf die o g Schlüsselnummer begrenzt, aus der man sich die Dinge ableiten kann.
Gut, mache ich es Allen ein bissen einfacher. Es ist ein 116 PS, Benziner mit 1197 ccm, sprich ein 1.2.
Um das Problem näher zu beschreiben - das auf dem Foto gezeigte Bauteil klackert ähnlich im Takt wie eine Zündkerze bei 900 bis 1100 U pro Min und es klingt auch ähnlich, als würde man prüfen ob ein Zündfunke geht, indem man ein Zündkabel im laufenden Betrieb auf Masse hält.
Anmerkung:
Ich bin im KFZ durchaus bewandert. Ich muss nur wissen wie das gezeigte Bauteil heißt oder wie die Teilenummer lautet, den Rest kann ich mir herleiten. Den FS habe ich noch nicht ausgelesen, dafür hatte ich gestern zwischen Tür und Angel nicht die Technik dabei. Die MIL meldet sich gegenwärtig nicht, was aber auch nicht zwangsweise was zu bedeutet hat, kann ja trotzdem was abgelegt sein.
Meine Kollegin machte weiterhin die Aussage dazu, dass der Wagen beim abschalten des Motors nach ruckelt/ zischt. Der Druck auf der Kurbelwelle scheint normal, der Handschuhe den ich auf den Öleinfüllstutzen steckte ist weder eingesaugt worden, noch hat er sich aufgeblasen. Das von ihr beschriebene Geräusch beim Abschalten konnte ich nicht reproduzieren.
Sind Krankheiten dieser Art bei dem Motor bekannt? Wenn ja, in welche Richtung muss ich suchen?
Ich danke euch.