Qashqai / Qashqai+2: Antennenstecker abgerissen

korrigiere mich wenn ich falsch liege aber muss nicht einfach das Kabel, wo nun der Draht rausschaut und vorher mein Stecker dran war, ncicht einfach in das... schwarze Ding gesteckt werden? Ähnlich wie du es in deiner vorherigen Mail geschrieben hast? Oh man, ich will doch einfach nur mal wieder Radio hören :D

Region Hessen, FFM
 
Nein, das schwarze "Ding" ist einen Contrastecker wo einen Stecker drin gehört!

Ein Antennenkabel ist Koaxial, dh: es gibt einen inneren Kupferdrad (Seele) darumher Isolation und darumher wieder ein geflecht aus Kupfer (was dient als Abschirmung). Ein Antenenstecker ist auch Koaxial.

Man könnte der Contrastecker abtrennen und die innere dräte verbinden, dann isolieren und dann die abschirmung verbinden. Ist aber wenn gut gemacht noch schwieriger!

Gr Nederbelg
 
Nein. Es gibt eine ganze Reihe von Fakra Typen. Wie Turbomaus schon besagte brauchst du die gt13 ausführung und nicht die von dir Verlinkte! Du kannst doch auch einfach die Unterschiede sehen, oder?

Gibt es bei dir in der Nähe keine Bosch Service wo du mahl nachfragen kannst? Vielleicht will es dir da jemand reparieren für kleines Geld.

Gr Nederbelg
 
Hallo @tomse , den Fakra Stecker welchen du meinst passt bei Nissan nicht . Fakra ist nicht Fakra hier gibt es zig Tausende Stecker und Buchsen sowie Stifte und Kontakte .
Das was ich dir hier auf Ebay gezeigt habe ist die alternative wenn der Stecker ab ist kannst diesen entsprechend mit einem Verbinder mit deinem im QQ wieder verbinden bzw. kannst auch einen Standard Antennenstecker anlöten und das blaue Kabel zusätzlich mit 12v verbinden .
Solltest jedoch niemand haben wer dir das machen könnte würde ich hier zum :mrgreen: fahren oder zum Boschdienst .
Schlag mich nicht gleich Tod wenn ich sage ev. auch zu A_U , besser aber zu einem Radio und Fernsehtechniker , der kann dir dies auf jedenfall wieder sauber zusammen machen .

@nederbelg hat da vollkommen Recht , gib im doch einfach kurz Bescheid auf seine Frage in welcher Region du dich aufhältst .

turbomaus :good:
 
Hab grad nochmals deinen Stecker (Bilder) angesehen hier sind so wie das sehe auch zwei Kabel drin , um die Steckerstifte raus zubekommen musst hier mit einer Stecknadel bzw. vergleichbarem Werkzeug seitlich die Aretierungszungen von außen nach innen gedrückt werden , später müssen diese dann wieder leicht nach außen gebogen werden um später wieder einrasten zu können .
Sollte doch wenn du jemanden hast wer löten kann so kein großes Problem werden , alternativ sehe ich hier sonst nur das kurze Adapterkabel (Ebay) .

turbomaus
 
Oben