Automatik und Diesel

Bin neu hier und fange gleich mit einer kritischen Fragestellung an:
Mir gefällt der Quashgai, aber es gibt ihn derzeit leider nicht in der Konfiguration, die ich eigentlich suche, nämlich:
-Diesel mit 130-160 PS, ok gibt's;
-2-Rad angetrieben, gibt's, (4x4 brauch' und will ich nicht), aber nicht mit
-Wandlerautomatik, die gibt's eben nur mit 4x4... :icon_neutral:
Ist sowas in Sicht? Ein Handrührer kommt mir aus Komfortgründen nicht mehr ins Haus.
MfG Walter
 
Moin Walter,

wenn du den 4x4 auf Frontantrieb einstellst, hast Du auch kein 4x4.

Gehe einfach mal zum Nissan-Händler und lasse Dich dort beraten.


Gruß

Quatschgai+2
 
... lustiger Tipp. Ich denke, er mag eher den Aufpreis des 4WD nicht. Und für's Abschalten gibt es ja leider kein Geld zurück :)
 
... und alle (in diesem Fall unnötigen Wellen) laufen trotzdem mit - wenn abgeschaltet, dann eben von den Rädern angetrieben.
 
Jaaaha Jungs, alles richtig...
Vom Geld war keine Rede und von angetriebenen Wellen auch nicht...;)

Es gibt (leider) genug Leute die eine Menge an Vorurteilen gegen 4x4 haben...
Ihm gefällt der QQ, aber er findet nicht die gewünschte Config, vielleicht aber einen Kompromiss?
Der AllMode ist ja kein “klassischer 4x4“ sondern eher ein “intelligenter“;)

Gruß

Quatschgai+2
 
... und alle (in diesem Fall unnötigen Wellen) laufen trotzdem mit - wenn abgeschaltet, dann eben von den Rädern angetrieben.

So ist es, totes Gewicht. Ich brauch das nicht, also wozu soll da bei mir was "mitlaufen"?
Ich denke halt an Konkurrenz-Modelle (-das darf man hier doch, oder?), bei denen die Wahl zwischen 2W und 4W überhaupt kein Problem ist. Aber bei Nissan ist es eins, zumindest für mich. Wollte wissen, ob jemand was von künftigen Änderungen beim Quashgai gehört/gelesen hat. Wenn nicht, dann eben nicht. Schönes Auto, aber eine ziemlich engstirnige Nissan Modell-Politik (-das war vor Jahren schon mit unserem Micra so!). Sorry.

MfG Walter
 
Gibts aber bei vielen Herstellern, das manche Kombinationen nicht gehen.
Oder nur in verbindung mit irgendwelchen (teuren) Ausstattungspaketen.


Achso, Du schreibst immer
Das sieht irgendwie komisch aus. ;);):bier_1:
 
Traditionell ist bei den asiatischen Herstellern eher ein Paket-Konfiguration üblich, mit relativ begrenzter Motorenauswahl. Die kann man dann vorab produzieren und nach Europa verschiffen, und kann sich sicher sein, daß man sie trotzdem los wird. Gut, der QQ wird in Europa produziert, aber "Nissan hat das mit den Paketen schon immer so gemacht".
Bei den hier montierten Marken gleicht ja eher kein Wagen einem anderen, bei den ellenlangen Aufpreislisten.
 
Oben