Commander.Keen
Plus Mitglied 
Aktivierung/Deaktivierung der automatischen Türverriegelung und/oder des Überfallschutzmodus beim QASHQAI
Hier wird beschrieben, wie die automatische Türverriegelung und/oder der Überfallschutzmodus für den Qashai (soweit werksseitig verbaut) ein- oder ausgeschaltet werden kann.
Basic's: Was ist der Überfallschutzmodus?
Der Überfallschutzmodus "ermöglicht die ausschließliche Fernentriegelung der Fahrertür, um unerwünschtes Eindringen durch eine unverriegelte Beifahrertür zu verhindern."
Aktivierung/Deaktivierung ohne I-Key:
1. Zündschlüssel in Stellung OFF
2. Die Verriegelungstaste und die Entriegellungstaste am Schlüssel beide gleichzeitig mind. 5s gedrückt halten.
3.a Die Richtungsblinker blinken einmal --> damit ist der Überfallschutzmodus aktiv. Es wird also per Fernbedienung nur noch die Fahrertür entriegelt.
3.b Die Richtungsblinker blinken dreimal --> damit ist der Überfallschutzmodus deaktiviert. Es werden also per Fernbedienung alle Türen entriegelt.
Aktivierung/Deaktivierung mit I-Key:
1. Zündung in Stellung LOCK
2. Fahrzeug mit Verriegelungstaste verriegeln.
3. Die Verriegelungstaste und die Entriegellungstaste am Schlüssel beide gleichzeitig 10s gedrückt halten und anschließend sofort die äußere Ver-/Entriegelungstaste der Fahrertür bestätigen.
3.a Die Leuchte für den I-Key blinkt grün --> damit ist der Überfallschutzmodus aktiv. Es wird also per Fernbedienung nur noch die Fahrertür entriegelt.
3.b Die Leuchte für den I-Key blinkt rot --> damit ist der Überfallschutzmodus deaktiviert. Es werden also per Fernbedienung alle Türen entriegelt.
Hinweis: Da immer die äußere Ver-/Entr. Taste betätigt werden soll, vermute ich mal, dass die ganze Aktion ausserhalb der Fahrzeugs stattfinden muss.
Basic's: Was ist die automatische Türverriegelung?
Die automatische Türverriegelung sorgt dafür, dass alle Fahrzeugtüren automatisch verriegelt werden, sobald die Geschwindigkeit 12km/h übersteigt. Die automatische Türverriegelung ist NICHT der Überfallschutzmodus. Hier unterscheidet Nissan etwas seltsam, aber es ist so. Leider erwähnt Nissan ebenfalls nicht im Handbuch (ich habe es zumindest noch nicht gefunden), dass die automatische Türverriegelung aktiv bleibt, wenn sie einmal aktiviert wurde und die Geschwindigkeit 12km/h unterschreitet (Bsp: Anhalten an einer Ampel). Hier gleich mal zur Info für alle Ängstlichen: Die automatische Verriegelung ist eine elektrische Verriegelung. Im Falle eines Unfalls können die Türen von Innen durch die Türöffner händisch ganz normal geöffnet werden (mechanischer Öffner schlägt elektronische Sperre
) soweit es die Verformung des Fahrzeugs noch zulässt. Dies gilt übrigens auch wenn sich kein Unfall erreignet hat, also bei normaler Fahrt.
Aktivierung:
1. Alle Türen entriegeln.
2. Zündschlüssel in Stellung ON
3. Die Verriegelungsseite (-taste) des Zentralverriegelungsschalters (im Fahrzeug, Mittelkonsole zw. Fahrer und Beifahrer, Drück-Richtung: in Richtung Ganghebel) mind. 5s gedrückt halten.
4. Es ertönt ein PIEPS-Ton --> damit ist die automatische Türverriegelung aktiv. Die Verriegelung müsste dann zu hören sein, wenn schneller als 12km gefahren wird.
Deaktivierung:
Gleiches Verfahren wie Aktivierung.
Quelle: Nissan Qashqai Betriebsanleitung und eigene Erfahrung
Viele Grüße,
Andy
Hier wird beschrieben, wie die automatische Türverriegelung und/oder der Überfallschutzmodus für den Qashai (soweit werksseitig verbaut) ein- oder ausgeschaltet werden kann.
Basic's: Was ist der Überfallschutzmodus?
Der Überfallschutzmodus "ermöglicht die ausschließliche Fernentriegelung der Fahrertür, um unerwünschtes Eindringen durch eine unverriegelte Beifahrertür zu verhindern."
Aktivierung/Deaktivierung ohne I-Key:
1. Zündschlüssel in Stellung OFF
2. Die Verriegelungstaste und die Entriegellungstaste am Schlüssel beide gleichzeitig mind. 5s gedrückt halten.
3.a Die Richtungsblinker blinken einmal --> damit ist der Überfallschutzmodus aktiv. Es wird also per Fernbedienung nur noch die Fahrertür entriegelt.
3.b Die Richtungsblinker blinken dreimal --> damit ist der Überfallschutzmodus deaktiviert. Es werden also per Fernbedienung alle Türen entriegelt.
Aktivierung/Deaktivierung mit I-Key:
1. Zündung in Stellung LOCK
2. Fahrzeug mit Verriegelungstaste verriegeln.
3. Die Verriegelungstaste und die Entriegellungstaste am Schlüssel beide gleichzeitig 10s gedrückt halten und anschließend sofort die äußere Ver-/Entriegelungstaste der Fahrertür bestätigen.
3.a Die Leuchte für den I-Key blinkt grün --> damit ist der Überfallschutzmodus aktiv. Es wird also per Fernbedienung nur noch die Fahrertür entriegelt.
3.b Die Leuchte für den I-Key blinkt rot --> damit ist der Überfallschutzmodus deaktiviert. Es werden also per Fernbedienung alle Türen entriegelt.
Hinweis: Da immer die äußere Ver-/Entr. Taste betätigt werden soll, vermute ich mal, dass die ganze Aktion ausserhalb der Fahrzeugs stattfinden muss.
Basic's: Was ist die automatische Türverriegelung?
Die automatische Türverriegelung sorgt dafür, dass alle Fahrzeugtüren automatisch verriegelt werden, sobald die Geschwindigkeit 12km/h übersteigt. Die automatische Türverriegelung ist NICHT der Überfallschutzmodus. Hier unterscheidet Nissan etwas seltsam, aber es ist so. Leider erwähnt Nissan ebenfalls nicht im Handbuch (ich habe es zumindest noch nicht gefunden), dass die automatische Türverriegelung aktiv bleibt, wenn sie einmal aktiviert wurde und die Geschwindigkeit 12km/h unterschreitet (Bsp: Anhalten an einer Ampel). Hier gleich mal zur Info für alle Ängstlichen: Die automatische Verriegelung ist eine elektrische Verriegelung. Im Falle eines Unfalls können die Türen von Innen durch die Türöffner händisch ganz normal geöffnet werden (mechanischer Öffner schlägt elektronische Sperre
Aktivierung:
1. Alle Türen entriegeln.
2. Zündschlüssel in Stellung ON
3. Die Verriegelungsseite (-taste) des Zentralverriegelungsschalters (im Fahrzeug, Mittelkonsole zw. Fahrer und Beifahrer, Drück-Richtung: in Richtung Ganghebel) mind. 5s gedrückt halten.
4. Es ertönt ein PIEPS-Ton --> damit ist die automatische Türverriegelung aktiv. Die Verriegelung müsste dann zu hören sein, wenn schneller als 12km gefahren wird.
Deaktivierung:
Gleiches Verfahren wie Aktivierung.
Quelle: Nissan Qashqai Betriebsanleitung und eigene Erfahrung
Viele Grüße,
Andy