QASHQAI J11: Autoradio stets automatisch eingeschaltet

Bei meinem Qashqai II 2019 J11 Acenta 1.5 dCi schaltet sich stets nach dem Anlassen, aber auch schon beim Türen entriegeln, das Autoradio ein.
Und nicht nur die letztgewählte Audio-Quelle, z.B. Radio, sondern immer die Wiedergabe vom eingesteckten USB Stick.
Noch dazu kann ich die Audio-Wiedergabe durch den Ein-/Aus Knopf nicht gleich stoppen, sondern erst, wenn das Connect-System hochgefahren ist.

Nun bin ich trotz intensivem Handbuchstudium nicht in der Lage, die automatische Audio-Wiedergabe zu deaktivieren und habe auch im SetUp keine Einstellmöglichkeit hierzu gefunden.
Ich möchte aber unbedingt erreichen, dass das Autoradio erst mal ausgeschaltet bleibt, wenn ich dieses öffne oder anlasse.

Kann mir hier jemand einen Tip geben, wie man die automatische Audio-Wiedergabe grundsätzlich stoppen kann oder ist das womöglich unmöglich oder ein Fall für die Werkstatt?
 
Ist bei mir genau so. SW-Bug, der nicht abgestell wurde (BJ 2017) und wohl auch nie abgestellt werden wird. Akut einziger Work-Araound: USB Stick abziehen. Wenn der drin steckt und die Zündung wird eingeschaltet, dann liest die Kiste den Inhalt des USB-Sticks neu ein und die Wiedergabe geht auf >Ein<, egal ob sie beim letzten mal Zündung aus auf >Aus< oder >Ein< war.
 
Einfach vor dem ausschalten der Zündung das Connect ausschalten, bleibt bei mir nach dem anlassen ausgeschaltet (auch auf USB)
 
Bei Dir vielleicht. Es funktioniert nicht immer. Eigentlich: je länger Zündung aus ist, um so weniger funktioniert es, eben bei USB. Wenn ich vom Einkaufen zurück komme: OK. Aber oft bewege ich das Auto eine Woche nicht, dann läuft es bei gestecktem USB Stick immer an.
 
OK, bei mir Freitag Nachmittag abgestellt, bis Montag Morgen kein Problem.
 
Was ich noch nicht probiert habe ist, ob die Art oder Grösse des USB Sticks eine Auswirkung hat, ich habe 128 GB drin, Sandisk USB3.0, praktisch fast komplett voll.
 
Gleicher USB, nur 64GB
 
Hatte da noch nie ein Problem. Stick steckt immer drinnen und beim starten des Autos schaltet sich der zuvor benutzte Radiosender ein.
 
Use Case, etwas pointiert :cool: formuliert:
  1. Du hörst Musik vom USB Stick.
  2. Die Beifahrerin nörgelt so lange, dass die Musik zu laut ist und sie deswegen Kopfschmerzen bekommt, bis Du die Musik so leise drehst, dass Du nur noch sie hörst.
  3. Du denkst Dir, dass Du es dann auch ganz und gar lassen kannst und schaltest die Kiste aus. (Connect, nicht die Beifahrerin!)
  4. Du kommst zu hause an und tust immer noch so, als ob Du ihr zuhörst.
  5. Du schaltest die Zündung aus, der Motor ist still und Du denkst, dass ein Ausschaltknopf eigentlich eine tolle Erfindung ist.
  6. Bei Beginn der nächsten Autofahrt sucht die Kiste den USB Stick durch und nach ca. 30 Sekunden startet die Musik!
  7. Gehe direkt zu Schritt 2, gehe nicht über Los und ziehe keine 4000 Schabangas ein.
  8. :devilish:
Bei Stellung Radio funktioniert's, aber nicht so wirklich in Stellung AUX.
(Und bei den Radiosendern erscheinen mir fast alle Beifahrerinen als das kleinere Übel, deswegen auch immer Musik vom USB-Stick) ;)
 
Das Verhalten bei mir ist exakt so wie bei rawac.
Steckt also kein USB Stick im Slot, bleibt das Autoradio aus, wenn es vor dem Abziehen des Zündschlüssels ebenso ausgeschaltet war.
Steckt hingegen ein USB Stick im Slot, wird bei jedem Anlassen des Fahrzeuges (oder auch nur Entriegeln der Türen) das Autoradio eingeschaltet und nach einer kurzen Zeit startet dann stets die Wiedergabe vom USB Stick. (Meistens auch genau dort, wo man aufgehört hat.)

Da das aber bei OldSwede und Krake offensichtlich besser oder eher richtig funktioniert, wäre es nun interessant zu wissen, welche Firmware bzw. welcher Software-Stand dort aktualisiert wurde. Ich habe die Version 0808.
Dessen ungeachtet, habt ihr die Software schon mal selber über WLAN geladen und dann installiert? Und dauert die Aktualisierung dann wirklich bis zu einer Stunde, bei der der Motor dann eingeschaltet bleiben muss, wie die entsprechende Warnmeldung behauptet?
 
Oben