AUX, Radiofernbedienung und Anruflisten

Moin Moin,

ich bin seit Ende Januar stolze Besitzerin eines Tekna 2,0l cdi 2WD mit Nissan Connect in Faded Denim :cool:. Bei Abholung hatte er 6 km auf der Uhr und der Tank war randvoll :smile:!

Mittlerweile bin ich bei knapp 900 km und das einzige wirklich traurige an meinem Auto ist, dass ich grade viel zu wenig Zeit zum fahren habe!

Aber jetzt zu meinen Fragen zum Thema Multi-Media:

1. Dass das Standard Radio den iPod Shuffle (2. Generation) über den USB-Anschluss nicht unterstützt hatte ich schon vermutet und so steht es auch in der Bedienungsanleitung. Aber wieso funktioniert er nicht über den AUX-Anschluss?

2. Wenn ich beim Radio über die Lenkradfernbedienung den Sender wähle, sollte er laut Anleitung nur zwischen den gespeicherten Sendern springen, was ja auch sinnvoll ist. Bei mir dudelt er aber alle Sender auf dem Frequenzband runter, inkl. SWR 4, Kulturradio und andere Kuriositäten. Wie kann ich denn einstellen, dass er tatsächlich nur zwischen den gespeicherten Sendern springt?

3. In der Rufliste der gewählten Anrufe erscheinen bei mir immer seltsame ellenlange Nummern, die ich nie (wissentlich) gewählt habe und die auch als Tel.-Nr. gar nicht existieren. Teilweise auch gespeichert unter Namen aus meinen Telefonbuch. Woher kommen diese Nummern und wie kann ich die Ruflisten löschen?

So ganz schön viele Fragen für den Anfang, aber die SuFu hat mir hier nicht weiter geholfen. Im Voraus schon mal vielen Dank!

Gruß
Tina
 
1. Dass das Standard Radio den iPod Shuffle (2. Generation) über den USB-Anschluss nicht unterstützt hatte ich schon vermutet und so steht es auch in der Bedienungsanleitung. Aber wieso funktioniert er nicht über den AUX-Anschluss?

Hallo Tina,

Nissan Connect hat doch einen USB Anschluß, an dem der Ipod angeschlossen werden kann. In der Ablage der Mittelkonsole unter dem AUX Anschluß. Oder irre ich mich da?
 
Ja, er hat einen USB- und einen AUX-Anschluß. Aber der USB-Anschluss unterstützt den Shuffle nicht (nur Classic und Nano der neueren Generationen). Also dachte ich, dass es über den AUX-Anschluß funktionieren müsste. War aber nix :(.

Gruß
Tina
 
Sorry, aber so weit war ich auch schon :(. Die Frage war, wieso es trotzdem nicht funktioniert.

Aber vielleicht hat eines der anderen Forumsmitglieder ja Erfahrung mit dem iPod Shuffle und kann mir weiter helfen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn der Shuffle mit anderen Kopfhörern funktioniert (ich bin mir nicht sicher, ob Apple da ein eigenes Süppchen kocht) sollte er auch mit dem normalen Aux Eingang (Line in) funktionieren. Steuern kann man ihn jedoch nicht vom Connect aus, sondern man muss den Shuffle selbst bedienen.
Der Kopfhöreranschluss des Shuffles ist jedoch ein verkappter USB Anschluss, vielleicht kommt es deshalb zu Problemen. Hast du schonmal ein anderes Gerät über den Line in betrieben (nicht USB)?

Zu deiner zweiten Frage hätte ich auch gerne eine Antwort.

Bis dann

Thrillhouse
 
Der Shuffle funktioniert mit allen Kopfhörern. Derzeit benutze ich handelsübliche von Phillips. Er gibt aber weder beim Anschluß über USB noch AUX einen Ton von sich, wenn ich ihn direkt bediene :(. Wenn ich wieder auf Kopfhörer wechsel funktioniert er tadellos.

Ich habe mir ja extra dafür einen Cinch-Stecker gekauft und nix war's :(.

Ein anderes Gerät habe ich noch nicht getestet, habe nur meinen Shuffle ...
 
3. In der Rufliste der gewählten Anrufe erscheinen bei mir immer seltsame ellenlange Nummern, die ich nie (wissentlich) gewählt habe und die auch als Tel.-Nr. gar nicht existieren. Teilweise auch gespeichert unter Namen aus meinen Telefonbuch. Woher kommen diese Nummern und wie kann ich die Ruflisten löschen?

Das Connect ist immer nur die eine Hälfte des Übels, die andere Hälfte wird durch das Mobiltelefon beigesteuert. Sag uns doch bitte welches Mobiltelefon Du verwendest und wir haben vielleicht eine Chance das Nummernrätsel zu lösen:) Hört sich jedenfalls spannend an.

Ruflisten kannst Du nicht löschen. Die werden immer aktuell vom Mobiltelefon geladen. Also wenn, dann musst Du die auf dem Mobiltelefon löschen.
 
Oben