AUX, Radiofernbedienung und Anruflisten

Das Connect ist immer nur die eine Hälfte des Übels, die andere Hälfte wird durch das Mobiltelefon beigesteuert. Sag uns doch bitte welches Mobiltelefon Du verwendest und wir haben vielleicht eine Chance das Nummernrätsel zu lösen:) Hört sich jedenfalls spannend an.

Ruflisten kannst Du nicht löschen. Die werden immer aktuell vom Mobiltelefon geladen. Also wenn, dann musst Du die auf dem Mobiltelefon löschen.

Ich verwende einen Blackberry 8900 und ein Sony Ericsson C902.
Die Nummernorgien kommen vom BB.
Ich habe die Vermutung, dass er dabei alle jemals verwendeten Nummerntasten als Tel.Nr. codiert, also auch wenn ich Mails schreibe und die Buchstaben auf den Nr.-Tasten verwende.

Werde mal testen was passiert, wenn ich die Ruflisten in den Telefonen lösche...
 
Moin moin,

also mein AUX-/iPod-Problem ist behoben und die Nummernlisten konnte ich durch Löschen der Ruflisten auf dem Blackberry ebenfalls eliminieren :). Mal sehen, ob sie wieder kommen...

Aber zu dem Radio-/Lenkradbedienungsproblem kann wirklich niemand was sagen :(?

2. Wenn ich beim Radio über die Lenkradfernbedienung den Sender wähle, sollte er laut Anleitung nur zwischen den gespeicherten Sendern springen, was ja auch sinnvoll ist. Bei mir dudelt er aber alle Sender auf dem Frequenzband runter, inkl. SWR 4, Kulturradio und andere Kuriositäten. Wie kann ich denn einstellen, dass er tatsächlich nur zwischen den gespeicherten Sendern springt?

Gruß
Tina
 
2. Wenn ich beim Radio über die Lenkradfernbedienung den Sender wähle, sollte er laut Anleitung nur zwischen den gespeicherten Sendern springen, was ja auch sinnvoll ist. Bei mir dudelt er aber alle Sender auf dem Frequenzband runter, inkl. SWR 4, Kulturradio und andere Kuriositäten. Wie kann ich denn einstellen, dass er tatsächlich nur zwischen den gespeicherten Sendern springt?

Da auch die Tasten am Gerät durch die Senderliste und nicht durch die Presets springen, vermute ich hier mal einen Fehler in der Bedienungsanleitung. Zumindest habe ich keine Stelle gefunden, wo man das umstellen könnte. Naja, man hat ja auch die Preset-Tasten direkt am Gerät, ganz klassisch. Bei vielen anderen Geräten vermisse ich diese inzwischen schmerzlich.
 
Aber die Tasten am Gerät springen ja grade nicht durch die gesamte Senderliste sondern sind jeweils von mir mit einem Sender belegt worden. Sprich am Radio kann ich per Tastendruck zwischen meinen Wunschsendern hin- und her springen, aber mit der Lenkradfernbedienung eben nicht, obwohl es laut Bedienungsanleitung gehen müsste :(.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Pfeiltasten springen in der Tat zwischen allen Sendern der Liste.

Was mich wundert ist, dass das Springen durch die Presets per Lenkrad-Fernbedienung beim Micra und Note funktioniert.

Zumindest ging das bei den beiden Autos, die ich seinerzeit mal als Ersatzwagen hatte, als mein Primera in der Werkstatt war ...
 
Oben