QASHQAI J11: Batterie überbrücken

Ich wollte heute das Auto eines Kollegen überbrücken, das bei uns eingestellt war.
Nachdem ich die Motorhaube aufgemacht habe, musste ich feststellen, dass die Batteriepole überhaupt nicht zugänglich sind. Gibt es einen Trick, diesen Riesenkasten von Luftfilter elegant zu entfernen. Ich habe auf jeden Fall die Überbrückungskabel nicht anbringen können.:shok:
 
Mh welchen fährst du, also ich kommt gut ran.
Luftfilter abbauen, ich glaub du suchst an der falschen Stelle sonst mal ins BA schauen.
 
Ich wollte heute das Auto eines Kollegen überbrücken, das bei uns eingestellt war.
Nachdem ich die Motorhaube aufgemacht habe, musste ich feststellen, dass die Batteriepole überhaupt nicht zugänglich sind. Gibt es einen Trick, diesen Riesenkasten von Luftfilter elegant zu entfernen. Ich habe auf jeden Fall die Überbrückungskabel nicht anbringen können.:shok:

Beim 1,2-Benziner ist die Batterie auf der Fahrerseite ganz vorne am Grill und bestens zu erreichen. Der Pluspol ist durch eine Kappe etwas geschützt, die geht aber leicht hochzuklappen - also überhaupt kein Problem ....
 
Bei mir ist kein 1,2 Benziner drin, sondern ein 2 Liter Motor. Die Batterie ist unter dem Filterabdeckung und nicht so einfach zugänglich.
 

Anhänge

  • DSC_0023.jpg
    DSC_0023.jpg
    67,8 KB · Aufrufe: 468
Tja, dann hast Du keinen J11 sondern einen J10 - und anscheinend den Benziner. Denn beim Diesel muss auch nichts entfernt werden, um an die Batterie zu kommen.

Und wenn man sich die Grafik ansieht, dann ist auch beim Benziner nichts über der Batterie.... ist der Wagen nicht im serienmäßigen Zustand???

Gleich im richtigen Bereich zu posten, bringt schneller Hilfe und erspart denjenigen, die sich bemühen Dir zu helfen, Frust...
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2015-12-20 um 18.30.46.jpg
    Bildschirmfoto 2015-12-20 um 18.30.46.jpg
    90,6 KB · Aufrufe: 666
Laut Typenschild ist es ein J11 und ist ein 2015er Modell vom April dieses Jahres!
Ich lebe in Costa Rica und hier haben wir halt andere Modelle und bei meinem Wagen ist alles Original.
 
ok... das mit Costa Rica habe ich übersehen.... aber da scheinen dann doch erhebliche Unterschiede zu europäischen Fahrzeugen zu bestehen...

Schweigt sich denn die Betriebsanleitung in Kapitel 6 "Pannenhilfe" auch darüber aus, wie man an die KOntakte der Batterie kommt?
 
Hola

Die gute Nachricht, wenn ich das richtig sehe kommst du an deine Pluspol.
D.h wenn du Starthilfe brauchst geht das, da du dann nur Plus brauchst das andere ......
Das freie Ende des schwarzen Kabels mit einem Massepunkt des Pannenautos verbinden (z.B. ein Metallteil blank im Motorraum oder der Motorblock selbst).

Die schlechte Nachricht du kannst vorerst nicht einem anderem helfen.

Da ich aber vermute das die daran gedacht haben, denke ich mal das die ganze Abdekung nur angeknipst ist.
ABER SICHERHEITSHALBER beim Händler nachfragen, oder direkt bei Nissan.
Sollte bei dir eigentlich in der Betriebsanleitung stehen.
Sollten ja auch Bilder in der BA sein dann muss man nicht so super spanisch können.
Da wir das Model so nicht kennen können wir dir da leider nicht gross weiterhelfen.

P.S
Ist das ein Saugmotor?
Hast du genaue Modelbezeichnung? (DIG-T)
Hat der 140 PS?
 
Oben