QASHQAI J11: Blinkerglas in den Außenspiegel

Bei meinen Nissan Qashqai ist an beiden Außenspiegel das Blinkerglas gerissen. Ich war in einer Werkstatt und die haben Nissan angeschrieben, Nissan übernimmt nur 50% der Materialkosten obwohl es ein Materialfehler ist.

Bin enttäuscht, kann Nissan nicht weiter empfehlen.

A4882644-9BA6-49E7-B79F-B790288672CD.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo
Ein paar Infos mehr zu deinem Nissan wären zu dem Thema schon wichtig....

Welches Baujahr ist das Fahrzeug und was sind die Kosten für das Ersatzteile, sowie welche Einbaukosten werden verlangt oder vergütet.

Einfach zu sagen, Nissan kann ich nicht empfehlen ist mir so zu einfach, dafür das ein Bauteil nicht dem Qualitätsempfinden entspricht.
 
Baujahr Ende 18. Und kosten spielen keine Rolle, ich muss die tragen dafür das es ein Material Fehler ist. Es ist nicht meine Schuld das die Risse gekommen sind.
 
Von Schuld spricht ja auch keiner und es ist sicherlich ärgerlich und es könnte auch zu deinen Vorteil gehandelt werden.

Das es nun nicht so ist macht ein sonst vielleicht gutes Fahrzeug nicht direkt zu einem schlechten.

Es ist trotzdem relevant, um welche Schadenssumme es geht sowie ob der Umbau Kosten verursacht.
Das hier ist ein Forum, um über solche Themen zu diskutieren...
Zum Beispiel Nissan selber anschreiben oder die Suche nach Usern, die auch diese Schäden haben oder hatten....

Mir ist im Moment kein weiterer Fall dazu bekannt...
 
Für die Spannungsrisse in dem Teil gibt es zwei mögliche Ursachen:
  1. Falsche Temperierung beim Herstellprozess - zu wenig Tempern und/oder zu schnelle Abkühlung.
  2. Kontakt mit Fetten, Mineralölen, Lösungsmitteln o.ä. im Betrieb.
Die Herstellung erfolgt vollautomatisch, computergesteuert, wenn da jemand Mist baut ist die ganze Charge betroffen, dann sollte es nach 3,5 Jahren mehrere Fälle geben. Wenn es ein Einzelfall ist, dann steigt die Wahrscheinlichkeit, dass die Ursache der Kontakt mit irgendwas später war.
 
Du jammerst obwohl du 50% von Nissan bekommst und das nach Ablauf der Garantie??

Woanders bekommst du nichts, selbst wenn es um einen Werksfehler handelt wo der Schaden mehrere tausend Euro beträgt siehe VW Oelfressermotoren zB. oder die T6 mit 190ps die sich selbst zerlegen.


Fahr zum Stahlgruber und Kauf dir einen neuen Blinker für 35€ und fertig.

Echt nervig dieses Gejammer bei solchem Kleinmist.
 
Von Schuld spricht ja auch keiner und es ist sicherlich ärgerlich und es könnte auch zu deinen Vorteil gehandelt werden.

Das es nun nicht so ist macht ein sonst vielleicht gutes Fahrzeug nicht direkt zu einem schlechten.

Es ist trotzdem relevant, um welche Schadenssumme es geht sowie ob der Umbau Kosten verursacht.
Das hier ist ein Forum, um über solche Themen zu diskutieren...
Zum Beispiel Nissan selber anschreiben oder die Suche nach Usern, die auch diese Schäden haben oder hatten....

Mir ist im Moment kein weiterer Fall dazu bekannt...

Mein Anteil liegt zwischen 150 und 200 €.
 
Für die Spannungsrisse in dem Teil gibt es zwei mögliche Ursachen:
  1. Falsche Temperierung beim Herstellprozess - zu wenig Tempern und/oder zu schnelle Abkühlung.
  2. Kontakt mit Fetten, Mineralölen, Lösungsmitteln o.ä. im Betrieb.
Die Herstellung erfolgt vollautomatisch, computergesteuert, wenn da jemand Mist baut ist die ganze Charge betroffen, dann sollte es nach 3,5 Jahren mehrere Fälle geben. Wenn es ein Einzelfall ist, dann steigt die Wahrscheinlichkeit, dass die Ursache der Kontakt mit irgendwas später war.

Ich habe es auch hier rein geschrieben um zu erfahren ob andere davon auch betroffen sind.
 
Oben