QASHQAI J10: Bluetooth und Handystrahlung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn das Handy über das serienmässige Bluetooth ans Auto angeschlossen ist, laufen die Gespräche dann automatisch über die Autoantenne?

Mein :mrgreen: sagt ja. Ein Bekannter von mir behauptet hingegen, dass Bluetooth gar nichts mit der Antennenfunktion zu tun hat, sondern nur mit dem Lautsprecher. Die Gespräche laufen über die Antenne im Handy und ich hätte die gesamte Strahlung im Auto. Es würde eine seperate Antenne brauchen, um die Strahlung draussen zu halten.

Wer weiß mehr darüber?
 
Die Antenne ist auf einen Frequenzbereich von ca 88 - 110 Mhz ausgelegt, die des Handys auf den Gigahertzbereich, je nach Netz (E-Netz doppelt so hoch wie D-Netz).

Dein Bekannter hat Recht, wenn auch nur zum Teil.

Das Handy baut eine Verbindung zu Bluetooth auf, welche aber nur eine schwache Strahlung hat. Desshalb wird der Bereich auf 10m begrenzt.

Im Gegensatz zum Handy besteht diese Verbindung dauernd, während die Handystrahlung nur während des suchens und der Weiterverbindung masiv auftritt. Während eines Gespräches hat das Handy intensive Dauerstrahlung.

In der Tat baut das Handy über die eigene Antenne.

MEINE EIGENE ANSICHT:

Wenn Du angst vor der Strahlung hast, so meine ich das die Strahlung während eines Gespräches mit dem Handy am Ohr wesentlich direkter und höher ist als wenn das Handy irgendwo im Auto liegt und über Bluetooth gesteuert wird.

Alternative:

Handy in eine Plastiktüte verpacken und auf dem Autodach festkleben, das ist eine Strahlungsquelle weniger! Wenn man es nicht richtig macht sogar ein Handy weniger.
 
Handy in eine Plastiktüte verpacken und auf dem Autodach festkleben, das ist eine Strahlungsquelle weniger! Wenn man es nicht richtig macht sogar ein Handy weniger.

Danke für die Info, Bleifuss. Ich denke, das mit dem Handy am Dach werde ich wohl doch nicht ausprobieren ... auch wenn die Versuchung gross ist!:cool:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben