Technisch bei Scheibenbremsen nicht erforderlich, da der Staub auf die Felgen und an die Umgebung abgegeben wird... Feinstaub.
Außerdem wird bei der Fahrzeugpflege der Bremssattel mit Wasser inkl. Reiniger saubergespült oder durch den Hochdruckreiniger.
Bei Trommelbremsen, die ja noch heute bei bestimmten Fahrzeugen immer noch zum Einsatz kommen nach Inspektionsvorgabe
oder beim Tausch der Bremsbeläge.
Dort sollte eine gründliche Reinigung erfolgen, da vielleicht noch Federn mit Schmiermittel verbaut werden.
Ansonsten ist das nur erforderlich, wenn es zu Schwingungen der Beläge in Verbindung mit Geräuschen kommt.
Das Angebot ist damit nur zu Erhöhung deiner Ausgaben, auf "neudeutsch" Gewinnmaximierung der Werkstatt....