Erfahrungen mit Alpine und Kenwood

Hallo,
da ich bei meinem Visia das radio tauschen möchte (wenn er denn dann endlich da ist :sry:), bin ich auf 2 Radios gestoßen, die ich sehr interessant finde.
1x das Kenwood DPX404U für ca 190€ und das Alpine CDE-W203Ri für 250€.

Hat einer von euch eines dieser Modelle bei sich eingebaut? Gibt es für jedes Radio Adapter für die Lenkradbedienung?

Rein von der Optik gefällt mir das Alpine besser. Das Pioneer 3300BT, das im Forum auftaucht, ist mir ein wenig zu teuer.
Mir persönlich geht es um MP3 und einem USB-Anschluss, und das die Lenkradbedienung erhalten bleibt.

Ich hoffe jemand kann mir mit seinen Erfahrungswerten weiterhelfen.

In der Suchfunktion habe ich nichts zu den beiden Radios gefunden.

MfG Marc
 
Hmm, ich kenne beide Radios nicht ... Aber preislich gesehen brauchts Du unter Umständen einen Einbaurahmen (>50 Euro), Du brauchst einen Antennenadapter (>15 Euro) und Du brauchst einen Lenkradfernbedienungsadapter (>60 Euro) sowie einen fahrzeugspezifischen ISO-Adapter, der nochmals >20 Euro kostet ...

Wie Du siehst, sind die Nebenkosten recht hoch. Insofern würde ich Dir eher zu dem Pioneer 3300BT raten. Das Teil ist zwar teuerer als Deine Favoriten, in der Gesamtrechnung ist dieser Kostenfaktor aber gar nicht mehr groß ... Das Teil haben schon einige Forenmitglieder verbaut (berny23 z.B.) Und ne vernünftige Freisprecheinrichtung ist doch auch nicht zu verachten, oder ?
 
Bei dem Pioneer kommt auch noch der Adapter und die Blende dazu, ca 120€, lt. einem Hifi-Studio aus Do.

MfG Marc
 
Falsch die Aussage.
Du brauchst lediglich diesen Einbaurahmen (Käfig) für ca. 60,-€ dazu den Antennenadapter und die LFB, die gleichzeitig einen Stromadapter mit dran hat.
Gruß
berny
 
Alpine Radio

Hatte vor Jahren mal zwei Hondas, einen mit Alpine-Radio serienmäßig und einen vorher mit nachgebautem Alpine. Waren alle sehr teuer und immer kaputt. Ich glaube, ich habe das eine Radio in knapp vier Jahren achtmal ausgebaut und zum Händler getragen. Wurde auch zwischendurch getauscht. Beim zweiten Honda wollte ich das Ding nicht, war aber Serie. Nach dem ersten Ausfall nach knapp einem Jahr, habe ich mit dem Händler ein Agreement geschlossen und gegen Zuzahlung eine Panasonic Anlage bekommen. Die war echt Spitze. Wenn die noch Auto-HiFi/Navi anbieten, würde ich da mal einen Blick drauf werfen.
 
Falsch die Aussage.
Du brauchst lediglich diesen Einbaurahmen (Käfig) für ca. 60,-€ dazu den Antennenadapter und die LFB, die gleichzeitig einen Stromadapter mit dran hat.
Gruß
berny

Das war die Aussage von eienm Car Hifi Studio: Hallo,

also für den Einbau benötigen wir einmal eine DD-EInbausatz und den Adapter für die Lenkradfernbedienung.

Blende € 60,-, Adapter € 59,-, Montagematerialien ca. € 20,-.

Aber wenn Alpine soöche Probleme macht, nehme ich davon Abstand.
Ich hab noch das JVC KW-XR811 in Beobachtung, da kommt noch das Lenkrad-Interface für 66€ dazu.

MfG Marc
 
Aber wenn Alpine soöche Probleme macht, nehme ich davon Abstand.
S.g. "Montags-Geräte" hat jeder Hersteller mal.

Es gibt ja auch hier im Forum Mitglieder, die ihren QQ wieder zurückgegeben haben :shok: - und trotzdem ist der QQ ein tolles Auto.

Ich persönlich habe zwar nur Erfahrungen mit Kenwood und Sony gemacht, aber Bekannte von mir sind von Alpine absolut begeistert.

Ich empfehle dir - vor dem Kauf - auf jeden Fall in einen Car-Hifi Shop zu gehen, um die jeweiligen Kandidaten LIVE und in Farbe zu sehen und auch zu bedienen. Denn erst dann weiß man auf was man sich einläßt und ob die Bedienung intuitiv ist und vor allem gefällt. Es gibt für mich nichts schlimmeres als wenn das Gerät an sich top, aber die Bedienung irre kompliziert ist.
 
Oben