QASHQAI J10: ESP Leuchte

Hallo QQ-Fans:smile:

habe heute von Nissan Center Europe in Brühl ein Schreiben bekommen;

Umprogrammierung des Motorsteuergerätes an Ihrem QQ

An Ihrem Fzg. besteht die Möglichkeit, dass die ESP Leuchte
nach einem Kaltstart brennt und das Anti-Schleudersystem
damit nicht aktiv ist. Um Abhilfe zu erzielen, wird ein Software
Update auf das Motorsteuergerät aufgespielt.

...und sie bewegen sich doch in der Zentale, langsam aber immerhin:cheesy:
mein freundlicher:mrgreen:hat mir diese Software schon im Dezember auf-
gespielt... und es ward kein Leuchten mehr:idea:
 
Hallo,

das gleiche Schreiben habe ich vor zwei Wochen auch bekommen! Das Problem wurde im November 2010 bereits beseitigt!
 
ESP-OFF und ESP-Leuchte dauerhaft an

Hallo zusammen,
bei meinem QQ tritt sei einiger Zeit ein seltsames Phänomen auf:
die Kontrollleuchte für "ESP-Off" und die, die die Aktivität des ESP anzeigt (Schlupfanzeigenleuchte) sind bei einer Autobahnfahrt angegangen.
Wird die Zündung aus- und dann wieder eingeschaltet, sind die Leuchten für eine kurze Zeit wieder aus, gehen aber irgendwann wieder an. Ich habe schon alle möglichen Querverbindungen gesucht (Zeitabstände, -punkte bis zum Wiederaufleuchten, bestimmte Aktivitäten, Fahrsituationen usw.). Eine Übereinstimmung für eine logische Analyse kann ich nicht finden.
Im Handbuch steht dazu leider nur: "...System weist den Fahrer darauf hin, dass der Ausfallsicherungsmodus in Betrieb ist ... Werkstatt aufsuchen"
Weiß einer von Euch, was genau das bedeutet?
Klar könnte ich meinen :mrgreen: aufsuchen, aber das ist, wie bei vielen hier, immer so ne Sache: ich trau dem nicht zu 100 % übern Weg:(
Komisch ist auch, dass diese Anzeige nach einem Wechsel der Bremsbeläge vorne (45.000 KM, hat 15.000 KM mehr gehalten, wie der Meister beim letzten Werkstattbesuch prophezeit hat) erst weg war, nach 3 Tagen wiederkam, dann fast 2 Wochen weg war und nun wieder da ist.

Dank für Eure Hilfe:cheesy::cheesy::cheesy:

LG

Tina
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tina kommt aus dem Weserbergland! WolfenBüttel oder BIelefeld sind wohl etwas weit für den "Stamm-:mrgreen:";)
 
Na ja, es ging mir auch mehr um die hier zum Teil herrschende "Meinung", dass man vom :mrgreen: ohnehin nur beschissen wird, dass dem :mrgreen: grundsätzlich mit Misstrauen zu begegnen ist, weil der ohnehin gegen einen ist, etc. (kann man evtl. auch anders ausdrücken - mir fielen nur gerade keine anderen Worte ein...)
 
Oben