Facelift - Momentanverbrauch - 1.5dCi

Fährt schon jemand einen FL 1.5dCi ?
Wäre jemand mal so nett, mal zu schauen, ab welcher Drehzahl/Geschwindigkeit bei Konstantfahrt der 6. Gang sparsamer ist als der 5. ?
Bei einer 80er Fahrt durch eine lange Autobahnbaustelle mit viel Verkehr bin ich drauf gekommen. Es könnte durchaus sein, daß er da bei niedriger Drehzahl im 6. ohne Turboeinsatz mehr schluckt als im 5. bei etwa 2000U.
Danke :)
 
Ich hab zwar keinen 1.5dCi, würde aber jede Wette halten, dass es bei 80km/h der 6te Gang ist. (Selbst beim 2.0dCi ist es bei ebener Strecke ab 60km/h der 6te Gang, und der ist länger übersetzt)
 
Das hängt sehr von der Topologie ab.
Ich habe letztens so einen kleinen Test auf der Autobahn gemacht - wollte wissen, wie weit ich beim Momentanverbrauch runter komme - habe allerdings auch einen 2.0 dCi.
Wenn es schnurgerade oder mit leichtem Abwärts-Gefälle geht, dann ist bei 80-90 km/h der 6te Gang die beste Wahl - aber auch nur minimal besser als beim 5ten.
Wenn es allerdings leicht rauf und runter geht und man für konstante Geschwindigkeit (Tempomat) zwischendurch mal etwas mehr Leistung abfordern muss, dann geht der Verbrauch beim 6ten Gang in der Spitze höher als beim 5ten.
Ist wirklich schwer zu sagen ... Ich fahre daher bis ca. 80-90km/h eher im 5ten und ab 90km/h dann im 6ten. Der Wagen läuft da einfach runder und strengt sich merklich weniger an.
Nach Momentananzeige habe ich dann ohne Beschleunigung so ungefähr 3,5-4 L/100km.
Bei 60km/h im 6ten zu fahren lässt den Verbrauch explodieren, wenn man nur minimal beschleunigen möchte! Und man merkt doch deutlich den für die Beschleunigung eher ungünstigen Drehzahlbereich.

Wenn man so richtig sparend fahren will, habe ich auch den Eindruck, dass der Tempomat nicht unbedingt optimal ist. Ein "weicher Gasfuß" ist da m.E. gefühlvoller und die Verbrauchsspitzen sind damit geringer, als wenn der Tempomat krampfhaft versucht eine konstante Geschwindigkeit zu jeder Zeit zu halten ...

Gruß,
Martin

PS: Der 2.0 dCi macht so viel Spass, dass es wirklich schwer fällt, sich komplett zurück zu halten. Mit meinem alten 90PS Focus TD bin ich deutlich zurückhaltender und langsamer gefahren.
Habe aber ja auch erst 3.000 km runter - vielleicht werden mir irgendwann 1-2 L Einsparung auf 100km wichtiger als der "Fahrspass". ;)
 
Wenn man so richtig sparend fahren will, habe ich auch den Eindruck, dass der Tempomat nicht unbedingt optimal ist. Ein "weicher Gasfuß" ist da m.E. gefühlvoller und die Verbrauchsspitzen sind damit geringer, als wenn der Tempomat krampfhaft versucht eine konstante Geschwindigkeit zu jeder Zeit zu halten ...

Gruß,
Martin

Off-Topic:
Das ist das Problem bei hangeschalteten Fahrzeugen mit Tempomat.
Richtig Sinn macht er nur mit einem Automatikgetriebe.


Viele Grüße Mainy
 

Off-Topic:
Der 2.0 dCi macht so viel Spass, dass es wirklich schwer fällt, sich komplett zurück zu halten.---- vielleicht werden mir irgendwann 1-2 L Einsparung auf 100km wichtiger als der "Fahrspass". ;)

Ja der BC erinnert dich permanent daran. :sry:

Aber irgendwann, wirst auch du nur noch noch den Tageskilometerstand in der Anzeige haben und nicht mehr die Verbrauchsanzeige, dann kannst du deinen Pferdchen mal die Sporen geben:diablo:.
 

Off-Topic:
Ich habe mich bewusst für den 2.0 dCi entschieden, weil der eben richtig gut abgeht.
Wenn ich "billig" fahren wollte, hätte ich mir den 1.5er geholt oder sogar einen ganz anderen Wagen und keinen QQ"
Die paar Tausend € mehr über das komplette Autoleben kann und möchte ich mir leisten ...

Und "zum Thema" ...
Trotzdem finde/fand ich die Fragestellung nicht uninteressant, denn wenn man (mit Tempomat) dahingleitet muss man ja durch falsche Gangwahl nicht unbedingt den Wagen quälen oder unnötig Sprit aus den Fenster / Auspuff jagen.

Btw: Ich bin mir auch gar nicht so sicher, ob die Anzeige wirklich ein gutes 100%-Prüfkriterium ist. Bei mir und auch bei anderen z.B. auf spritmonitor.de ist die Abweichung zwischen Bordcomputer und Realverbrauch unterschiedlich und vor allem auch schwankend.
Die Abweichung und somit auch die Genauigkeit der Momentverbrauchsanzeige ist vermutlich (und offensichtlich) auch abhängig von der Fahrweise und dem Fahrprofil!
Für mich und wohl auch für meinen QQ (und eventuell sogar für den "echten" Verbrauch) ist daher ein "runder Motorlauf" wichtiger als eine minimal geringere Verbrauchsanzeige, die möglicherweise gar nicht den echten Relationen entspricht.
 
Oben