Qashqai J12: Fehlermeldung "Batteriemanagement: Händler aufsuchen" im Zusammenhang mit "Start/Stopp-System-Ausfall"

Ich hab Anfang September Service. Da bin ich dann ca. 6.000 km seit dem letzten Service gefahren. Aber ein Jahr ist seither rum und Garantie noch vorhanden. Nach Ablauf der Garantie lass ich dann alle 2 Jahre das Öl wechseln.
 

Off-Topic:
Und dann kommt da noch der verlängerte Serviceintervall beim zukünftig neuem e-Power von 15000 auf 20000km, was mir mit meinen 15000km pro Jahr nichts nützen wird, denn mit höchster Wahrscheinlichkeit wird es wieder in den Garantiebestimmungen lauten: Alle 20000km ODER spätestens nach einem Jahr !
Also mir nützt das nicht aber Anderen schon sehr, glaube gerade einen von ihnen gelesen zu haben 😉
 
Tjä, würde bei mir auch besser passen - die ersten 15.000 sind bald rum, habe gerade den Termin vereinbart, weil noch ein Urlaub dawischen ist.
 

Off-Topic:

Tja, das mit dem Inspektion-Zwang nach einem Jahr, obwohl die Laufleistung von 15 oder 20.000 Kilometer noch nicht erreicht wurde, finde ich offen gestanden nicht sehr angenehm.
Bei allen Fahrzeugen, welche ich in den letzten 15 Jahren vor Nissan hatte, waren es 20 bis 30.000 Kilometer oder zwei Jahre. Je nachdem was zuerst eintritt. Mein J12B muss im September zur 1. Inspektion, obwohl dann wahrscheinlich erst 8.000 Kilometer Laufleistung erreicht sind.
Irgendwie kommt mir das mit dem kurzen Serviceinterval wie zusätzliche Geldmacherei vor.
 

Off-Topic:
Die "Geldmacherei" habe ich insofern entschärft, als dass ich den Service im Leasing drin habe. Und die ein oder zwei Services, die ich mehr benötige, gehen "halbe-halbe" an mich und die Werkstatt - das habe ich rausgehandelt.
 
Oben