QASHQAI J11: Feststellbremse löst zu spät

Ich wußte auch ned das die Anfahrhilfe nicht über die Feststellbremse das Fahrzeug anält.
 
Wusste ich auch nicht, darum danke für die Info.
Hinten hört man ja recht deutoch wenn die Bremse (motorisch?) angezogen wird, vorne hört man nix da man ja quasi selbst die Bremse "anzieht".
 
Feststell-Bremse/Handbremse= Hinterachse gebremst
Berganfahrhilfe= Vorderachse gebremst

Gruß

Da bin ich jetzt unsicher... wenn nur Vorderachse, dann würde beim Loslassen des Pedals ja ein bissele vom Bremsmoment verloren gehen, was bedeuten würde, daß das Fahrzeug losrollt, falls du gerade ganz knapp nur so fest gebremst hast wie notwendig. Ich vermute eher, daß der Druck aller 4 Bremsen eingeschlossen wird, kann aber gerade nirgendwo eine Info darüber finden....
 
Heute den Wagen beim :mrgreen: abgeholt. Das Ergebnis hat mich dann ein wenig überrascht. Der Händler hat mir erklärt, dass zum Lösen der Bremse ein Impuls vom Steuergerät kommt. Dieser Impuls wird durch den geringsten Kontakt mit dem Gaspedal erzeugt. Ohne den Fuß auf dem Gas zu haben säuft jeder Qashqai mit angezogener Feststellbremse uweigerlich ab - egal wie hoch die LL-Drehzahl ist. Diese Info stammt von Nissan und wurde von meinem :mrgreen: an mehreren Modellen getestet und bestätigt (er wusste das vorher auch nicht)
Somit kann dieser Fred jetzt geschlossen werden. Ich hoffe Euch helfen die Infos weiter
 
@olli63
Ohne den Fuß auf dem Gas zu haben säuft jeder Qashqai mit angezogener Feststellbremse uweigerlich ab - egal wie hoch die LL-Drehzahl ist.


Guten Morgen,
entweder ist es noch zu früh, um das zu verstehen :shok: oder ich habe einen Ausnahme-Qashqai. Meiner läuft auch mit angezogener Feststellbremse weiter.

Und nun geht's ab in den Urlaub

Gruß
Scholli
 
Oben