Garantiebedingungen bei Importfahrzeug

Hallo zusammen, habe einen neuen QQ+2 aus DK bei deutschem Importeur gekauft. Beim Wagen lag ein ausgefülltes dänisches Garantieheft bei, davon verstehe ich nur leider kein Wort. Der Wagen hat jetzt knapp 10.000 km gelaufen, wann ist denn da die erste Inspektion fällig damit ich auch die Garantiebedingungen erfülle?!

Kann mir jemand eine gute und günstige Adresse für ein deutsches Handbuch nennen, oder es mir noch besser als PDF zusenden (QQ+2, Accenta, BJ 2009)

Grützi
 
Wie meine Recherchen ergeben haben lässt sich diese Frage nicht pauschal beantworten. Es hängt nicht nur vom Motor, sondern auch vom Baujahr ab. Mein Händler hat per Fahrgestellnummer den Produktionsmonat ermittelt und damit herausgefunden das für meinen QQ+2, 2.0 Accenta (von Aug.08) ein 30.000 km Intervall gilt. Für die meisten anderen QQ sind es nach seiner Aussage 15.000 km Intervalle.

Eine deutsche Bedienungsanleitung (wird auch per Fahrgestellnummer passend zum Produktionsmonat bestellt) kostet beim Händler 13,50 € und hat ca. 2 Wochen Lieferzeit.

BTW: Ich habe beim Produktionsmonat 08.2008 etwas schlucken müssen, denn lt. Aussage des Importeurs handelte es sich um ein Fahrzeug Baujahr 2009. Ich prüfe noch ob das so auch im Angebot und Vertrag steht.

PPS: Gibt es eigentlich soetwas hier im Forum wie eine Feedback- bzw. Bewertungsfunktion für Nissan-Händler und z.B. Gas-Umrüster? Dort könnte dann jeder seine positiven wie negativen Erfahrungen mit diversen Händlern reinschreiben (wie bei ebay).
 
Achtung: meistens ist von >Jahrgang<, >Modelljahr<, >Modell Baujahr< o.ä. die Rede und das bezieht sich auf einen bestimmten Änderungsstand und ist nicht mit dem >Kalenderjahr< identisch. Die Modellwechsel macht jeder Hersteller nach eigenem Ermessen, beginnt bei einigen nach den Werksferien im Sommer, bei anderen in Zusammenhang mit dem Messezyklus, liegt aber eigentlich immer vor dem Kalenderjahr. Beispiel: Modelljahr 2009 kann also durchaus Juli 2008 bis Juni 2009 bedeuten (so ungefähr ist es bei VW).
 
die meisten anderen QQ sind es nach seiner Aussage 15.000 km Intervalle.

Ich kenne bei den 2.0 Benziner nur 30.000km Intervalle. Das Einzige ist, daß 2007 noch "oder alle 2 Jahre" galt und ab 2008 "oder 1x im Jahr" gilt. Hat wohl weniger was mit geändertem Motor zu tun, sondern eher mit der Angst, daß der Motor auf diese lange Zeit ohne Wartung Schaden nehmen könnte und Nissan in der Garantiepflicht steht.


PPS: Gibt es eigentlich soetwas hier im Forum wie eine Feedback- bzw. Bewertungsfunktion für Nissan-Händler und z.B. Gas-Umrüster? Dort könnte dann jeder seine positiven wie negativen Erfahrungen mit diversen Händlern reinschreiben (wie bei ebay).

Bis jetzt nicht.
 
Oben