Karl
0
Hallo Ihr,
habe gestern nun auch die Quelle eines weiteren Klappergeräusches aus dem Kofferraum entdeckt. Auslöser ist das Heckklappenschloss.
Das Geräusch tritt speziell auf wenn man über Kopfsteinpflaster oder kleinere Unebenheiten fährt, die einen kurzen Stoß verursachen.
Der Bügel für das Schloss ist komplett aus Stahl und die Verriegelung des Schlosses auch. Anscheinend ist im geschlossenen Zustand etwas Spiel vorhanden, wodurch das Klappern Stahl auf Stahl verursacht wird.
Ich kenne es von anderen Herstellern, wo über den Bügel noch eine Art Plastikhülse geschoben ist um derartige Geräusche zu vermeiden.
Testweise habe ich den Bügel nun mit einem Isolierband ca. 1,5mm Dick umwickelt und man höre und staune, das Geräusch ist weg. :exc:
An der Hecklappe gibt es zusätzlich links und rechts Gummipuffer, die herausgedreht werden können. Diese Methode brachte aber keine Lösung.
Vielleicht ist dies ja bei vielen auch die Ursache des Geräusches aus dem Kofferraum?
Gruß Karl
habe gestern nun auch die Quelle eines weiteren Klappergeräusches aus dem Kofferraum entdeckt. Auslöser ist das Heckklappenschloss.
Das Geräusch tritt speziell auf wenn man über Kopfsteinpflaster oder kleinere Unebenheiten fährt, die einen kurzen Stoß verursachen.
Der Bügel für das Schloss ist komplett aus Stahl und die Verriegelung des Schlosses auch. Anscheinend ist im geschlossenen Zustand etwas Spiel vorhanden, wodurch das Klappern Stahl auf Stahl verursacht wird.
Ich kenne es von anderen Herstellern, wo über den Bügel noch eine Art Plastikhülse geschoben ist um derartige Geräusche zu vermeiden.
Testweise habe ich den Bügel nun mit einem Isolierband ca. 1,5mm Dick umwickelt und man höre und staune, das Geräusch ist weg. :exc:
An der Hecklappe gibt es zusätzlich links und rechts Gummipuffer, die herausgedreht werden können. Diese Methode brachte aber keine Lösung.
Vielleicht ist dies ja bei vielen auch die Ursache des Geräusches aus dem Kofferraum?
Gruß Karl