Geräusche vom Heckklappenschloss

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Ihr,

habe gestern nun auch die Quelle eines weiteren Klappergeräusches aus dem Kofferraum entdeckt. Auslöser ist das Heckklappenschloss. :(
Das Geräusch tritt speziell auf wenn man über Kopfsteinpflaster oder kleinere Unebenheiten fährt, die einen kurzen Stoß verursachen.

Der Bügel für das Schloss ist komplett aus Stahl und die Verriegelung des Schlosses auch. Anscheinend ist im geschlossenen Zustand etwas Spiel vorhanden, wodurch das Klappern Stahl auf Stahl verursacht wird.
Ich kenne es von anderen Herstellern, wo über den Bügel noch eine Art Plastikhülse geschoben ist um derartige Geräusche zu vermeiden.

Testweise habe ich den Bügel nun mit einem Isolierband ca. 1,5mm Dick umwickelt und man höre und staune, das Geräusch ist weg. :exc:

An der Hecklappe gibt es zusätzlich links und rechts Gummipuffer, die herausgedreht werden können. Diese Methode brachte aber keine Lösung.

Vielleicht ist dies ja bei vielen auch die Ursache des Geräusches aus dem Kofferraum?

Gruß Karl
 

Anhänge

  • DSC00048.jpg
    DSC00048.jpg
    37 KB · Aufrufe: 619
Hallo Karl,

das habe ich bei mir auch schon vor einem 1/2 Jahr gemacht, primitiv aber wirkungsvoll. Ab und zu mußt Du die "Ummantelung" mal überprüfen, da das Zuschlagen der Heckklappe, übertrieben gesagt, wie ein Messer wirkt.


Wünsche ein schönes Wochenende
Uwe
 
Hallo Ihr,

habe gestern nun auch die Quelle eines weiteren Klappergeräusches aus dem Kofferraum entdeckt. Auslöser ist das Heckklappenschloss. :(
.........
Vielleicht ist dies ja bei vielen auch die Ursache des Geräusches aus dem Kofferraum?

Gruß Karl

Nissan hat dieses Problem bereits erkannt! Als ich anlässlich der Jahreswartung im September bei meinem :mrgreen: war, habe ich mit dem Meister die meisten hier im Forum angesprochenen Mängel durchgehechelt. Das Heckklappenschloss stand in der Datenbank: die Konstruktion wurde dahingehend geändert, dass einige Kunststoffteile jetzt über Stahlteile dazu gekommen sind.

Da bei mir nichts klappert, habe ich allerdings nicht um Auswechslung gebeten und weiss daher nicht, ob das unter Garantietausch fällt (ich denke aber, das ist so).

Kai
 
Das ist für mich aber keine Lösung.

Da hast Du vollkommen Recht.


Da ich es aber inzwischen leid bin bei jeder Kleinigkeit den :mrgreen: zu kontaktieren, behebe ich solche Sachen lieber gleich alleine.

Ich möchte mal behaupten, dass ich inzwischen bei vielen Karosserieangelegenheiten meinem :mrgreen: so einige Tipps geben könnte :cheesy:.


Viele Grüße
Uwe
 
Fing bei mir auch nach ca 1 Jahr an, als der Nervfaktor zu groß wurde hab ichs in der Werkstatt meines Verkäufers moniert. Wurde natürlich erst wegen "Ist halt Metall auf Metall und das Klappert" abgetan, konnte mich aber durchsetzen und das Schloss wurde gewechselt. Die Heckklappe schliesst jetzt fast wie dir Tür vom Airwolf. Eigentlich war ich aber in der Werkstatt, weil der Keilriemen im Leerlauf dermaßen gequitcht hat, das man schon rote Ohren an der Kreuzung bekommen hat. Der Schlosser meinte: " das ist normal, etwas WD40 drauf und es ist weg." Ich sagte ihm:"Hab ich schon probiert, hält nur 3 Sekunden", glaubte er nicht und hat sich selbst eines besseren belehrt. Leider gehört ein geräuschvoller Keilriemen nicht zu den Garantiefällen, weshalb ich solange auf die Tränendrüse gedrückt habe, bis die Spanrolle auf Garantie und der Keilriemen als Folgeschaden gewechselt wurde.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben