Alle: Gestiegene Kfz. Versicherungsbeiträge abmildern.

Hallo zusammen,
wie sicherlich schon einige mitbekommen habe, sind die kfz.-Versicherungsbeiträge enorm angestiegen. Meine Versicherung (ich weiß nicht ob ich die Gesellschaft hier öffentlich nennen darf) hat für 02/24 bis 02/25 von ~ 644 € auf ~ 877 € für 02/25 bis 02/26 erhöht. Dieses entspricht einer Preissteigerung von über 36 % :LOL:
Eigentlich, mit der Gesellschaft ganz zufrieden, wollte ich bei dem aufgerufenem "Kurs" die Versicherung wechseln, bin dabei jedoch auf die Idee gekommen; "Versuch's doch mal bei der gleichen Versicherung wo ich versichert bin." Neuen Antrag, natürlich mit gleichen Voraussetzungen (Haftpflicht SF39, VK SF 39 mit SB 500, plus 1000 km mehr Jahresfahrleistung von 14000 auf 15000 km), gestellt und siehe da! Es wurde ein "Antrag auf eine Kraftfahrversicherung wegen Umstellung auf einen neuen Tarif" daraus, mit einem neuen Jahresbeitrag von "nur" noch 791,55 €
Vielleicht bieten so eine Möglichkeit auch andere VS-Gesellschaften?
 
Das machen fast alle Versicherungen, wenn man einen Wechsel zur Sprache bringt.

Wenn Du ein Vergleichsangebot von der Konkurrenz vorlegen kannst, wird dieser sogar unterboten wenn der Sachbearbeiter das kann oder möchte.

Schwierig wird es wenn die Neuberechnung beim gleichen Anbieter teurer ist als das Angebot das Du jetzt bekommen hast.

Schwierig ist der Vergleich, wenn weitere Versicherungen wie Hausrat oder Haftpflichtversicherung als Prozentebringer mit eingerechnet werden.

Es ist auch machbar den Eigenanteil an der Kasko SB zu verbessern, gerade in der Teilkasko bei Glasscheiben...Wenn der Beitrag nicht verhandelt werden kann....

Die letzte Frontscheibe hat mit wechsel beim orginal Händler 2700€ gekostet..
Und keine SB bei meinem Vertrag...
Vorteile gibt es viele und Kunden wollen die Versicherungen alle behalten.
 
Hab das mit meiner Versicherung auch durch. Ca. 80 € teurer!:confused:
Also los... online Versicherungen abgeklappert, gleiche Konditionen wie bisher....
Was soll ich sagen.... bei der gleichen Versicherung gelandet, bei der ich sowieso war, zu den Kosten, die ich bis dahin hatte!!! :rolleyes:
Also kurzer Anruf, wie sich das so verhält?
Kurze Rede: Bin bei der Versicherung geblieben, zu gleichen Kosten und gleich Konditionen. (y)
Muss dazu sagen, habe verschiedene Versicherungen bei dem Anbieter... ein "klärendes" Gespräch hilft manchmal weiter. :cool:
 
Hallo zusammen,
wie sicherlich schon einige mitbekommen habe, sind die kfz.-Versicherungsbeiträge enorm angestiegen. Meine Versicherung (ich weiß nicht ob ich die Gesellschaft hier öffentlich nennen darf) hat für 02/24 bis 02/25 von ~ 644 € auf ~ 877 € für 02/25 bis 02/26 erhöht. Dieses entspricht einer Preissteigerung von über 36 % :LOL:
Eigentlich, mit der Gesellschaft ganz zufrieden, wollte ich bei dem aufgerufenem "Kurs" die Versicherung wechseln, bin dabei jedoch auf die Idee gekommen; "Versuch's doch mal bei der gleichen Versicherung wo ich versichert bin." Neuen Antrag, natürlich mit gleichen Voraussetzungen (Haftpflicht SF39, VK SF 39 mit SB 500, plus 1000 km mehr Jahresfahrleistung von 14000 auf 15000 km), gestellt und siehe da! Es wurde ein "Antrag auf eine Kraftfahrversicherung wegen Umstellung auf einen neuen Tarif" daraus, mit einem neuen Jahresbeitrag von "nur" noch 791,55 €
Vielleicht bieten so eine Möglichkeit auch andere VS-Gesellschaften?
Was ist in der Summe enthalten?
Haftpflicht, VK inkl. Versicherungssteuer?
 
Was ist in der Summe enthalten?
Haftpflicht, VK inkl. Versicherungssteuer?
Ja, ist in beiden enthalten.
Ursprüngliche Neuberechnung für 2025/26
Haftpflicht 100 Mio. SF 39 , Beitragssatz 18% = 433,28 inkl. V-Steuer
VK mit 500 € SB , TK mit 150 € SB , SF 39 , Beitragssatz 19% = 443,77 € inkl. V-Steuer

Nachberechnung neuer Tarif für 2025/26 , gleiche Konditionen
Haftpflicht = 347,10 € inkl. V-Steuer
VK = 444,45 € inkl. V-Steuer

Weiß der Geier, warum die VK nun 0,68 € teurer ist?
 
Ein Geschenk Gottes.
Bei mir-188,40 inkl. Steuer und TK beim QQ pro Monat. Mitversichert sind noch mein Ford Sierra Cosworth und Porsche 944 S2 ( 3 Fahrzeuge pro Kennzeichen möglich). Berechnung geht vom PS stärkst aus (211 PS Porsche).
 
Oben