QASHQAI J10: Heckscheinwerfer leuchten auch bei ausgestelltem Motor

Servus allerseits,
wir fahren seit genau 12 Monaten einen Quashqai Diesel 1,5 (Neuwagen,Baujahr 2010). Seit gestern haben wir nun folgendes Problem: 1. Die Heckscheinwerfer leuchten auch bei ausgeschaltetem Motor dauerhaft und lassen sich nicht abstellen, 2. Die Dpf.-Anzeige leuchtet rot (hier müssen wir den Filter wohl freibrennen), 3. ESP und ESP Off-Anzeige leuchten zeitweise auf und 4. Wir wollen morgen 400km von Berlin nach Nürnberg fahren und dort in die Heimatwerkstatt, ist dies ratsam?
Für schnelle Hinweise eurerseits wäre ich dankbar.:icon_neutral:
 
Hallo Anni69,

ist natürlich ärgerlich das gleich so viele Probleme auftauchen.

Ihr wollt aber nicht nur nach Nürnberg wegen den Mängeln? Das würde ich euch nicht unbedingt raten - geht am besten zu einer Nissan Werkstatt bei Euch in der nähe. Die Garantie gilt ja überall und nicht nur beim Händler wo gekauft worden ist.

Grüße, sancho

P.S. Bitte in Zukunft für jedes Thema einen entsprechenden Thread in der entsprechenden Kategorie erstellen, so bekommt man eher eine Antwort auf die anderen Fehler und bleibt alles übersichtlicher. Danke
 
@sancho,
Wie das hier mit dem Forum funktioniert, muss ich erst noch herausfinden. Nach Nürnberg müssen wir deshalb, weil wir dort wohnen, haben lediglich die Schwiegereltern besucht. Was meinst du, ist das sicher oder sollen wir hier den Nissan-Notdienst anrufen? Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich würde bei dieser Art und Anzahl der Fehler die Pannen Hotline anrufen.
Sollte ihr fahren und nachher geht noch mehr kaputt könnte dies in eure Richtung los gehen.
Also Hotline und evtl. Ersatzwagen > ist sicherer..
 
Hallo,

kann es sein, das Dein Stoplichtschalter hakt und deshalb die Heckleuchten leuchten ? Der wird per Can Bus überwacht. Ich hatte mal das Problem das meiner kaputt war. Da leuchtete auch die ESP Lampe etc. auch auf.
 
Ruft mal bei der Nissanhotline an. Die werden Euch sagen was am besten ist. Finden die probleme schon bei der Hinfahrt an? Also z.b. das Dpf.-Anzeige rot leuchtet?

Ihr seid doch knapp 400 km am Stück gefahren und da sollte sich der Filter doch schon frei gebrannt haben?

kann es sein, das Dein Stoplichtschalter hakt und deshalb die Heckleuchten leuchten
Ich glaube nicht, dass es am Stoplichtschalter liegt, denn dan würden ja nicht die Heckleuchten leuchten, sondern die Bremslichter? :idea:

Gruß, sancho
 
Servus,
Bin eben noch mal 30 km über die Autobahn mit 150/160 km/h. dpf- Anzeige leuchtete nicht mehr, ESP auch nicht. Es gibt keinerlei Probleme beim Beschleunigen etc. Der QQ fährt wie immer. :icon_neutral:
Die Probleme begannen vor 2Tagen, zuvor gab es keine. Es begann tatsächlich damit, dass die Heckscheinwerfer sich nicht mehr ausschalten ließen bzw. irgendwann nach dem Ausschalten des Motors von selbst ausgingen. Wie gesagt, jetzt läuft er einwandfrei, was er aber trotz der Display-Warnungen auch getan hatte. Kann es sein, dass hier Probleme bei der Bordelektronik vorliegen und dies gewissermaßen "Phantomeldungen" waren? Wir werden jetzt doch nach Nürnberg fahren und morgen einen Termin bei der Service-Werkstatt ausmachen, wo der Wagen übrigens gerade vor 4Wochen war (Jahresinspektion).
Vielen Dank für die bisherigen Tipps, melde mich, wenn wir in Nürnberg angekommen sind!
Grüße :wink:
 
Na das ist ja schön zu lesen. Dann gute Fahrt.
Klemm doch einfach auch mal die Batterie für ein paar Minuten ab. (Reset) Aber mach das nur, sofern du den Radiocode bei hast. Sonst wird die Rückfahrt etwas stumm:sry:
 
Sind gut in Nürnberg angekommen, keinerlei Fehlermeldungen. Werde den Wagen dennoch zur Werkstatt bringen.
An alle, die geholfen haben, vielen Dank.
Wenn es Erebnisse geben sollte, werde ich sie mitteilen!
 
Oben