QASHQAI J11: Instrumenten Beleuchtung Sitzheizung und Fahrertür

Hallo, fahre meinen Nissan nun fast 3 Jahre und habe mich mit ihm angefreundet. Ich bin Rentner und fahre nur 5-6000Km im Jahr. Gibt es eine Möglichkeit durch eine Kontrollampe irgendwo am Armaturenbrett den Betrieb der Heizung anzuzeigen. Ich vergesse immer wieder diese auszuschalten und glaube sie zieht viel Strom. Wie macht Ihr es, dass Ihr die Sitzheizung nicht vergesst?
Auch mit den Bedienungselementen in der Fahrertür habe ich Probleme, dort ist auch keine Beleuchtung für Türverschluss Spiegel und Seitenfenster. Kann man da was nachrüsten? Würde mich über Tips von Euch freuen.
 
Oder die Batterie ist defekt!!!

Rentner QQ mit 3 Jahre alter Batterie, sicher noch die erste Batterie von Fiamm, und einer Laufleistung von 5000 km pro Jahr.

Da wird die Batterie ja nie geladen und dann noch die Sitzheizung dazu, dann noch das sich die Sitzheizung nach geraumer Laufzeit eigentlich automatisch abschaltet.....

Neue Batterie und alles ist wieder in Ordnung.
 
Ich denke er meint das die Sitzheitung wieder angeht, wenn man vergessen hat sie nach der letzten Benutzung auszuschalten . Ist ja nur so ein Kippschalter. Uns passiert das auch öfter wenn meine Frau auf dem Beifahrersitz gesessen hat.
 
Bei cruiserwerner offenbar nicht, wenn er Probleme mit leerer Batterie hat, wenn er vergisst die Heizung auszuschalten... :unsure:
Naja, spätestens beim abstellen des Autos sollte sie schon aus sein, ansonsten würde ich mir Gedanken machen.
Ich denke er meint das die Sitzheitung wieder angeht, wenn man vergessen hat sie nach der letzten Benutzung auszuschalten .
Dann merkt er das aber nach einiger Zeit am Popometer, wenn nicht gerade irgendwelche Sitzkissen dazwischen sind ;).
 
Das er Probleme mit der Batterie hat kann ich jetzt nicht aus seinem Text erkennen. Er meinte lediglich das die eingeschaltetete Sitzheizung sicherlich viel Strom verbraucht.
Ich vergesse immer wieder diese auszuschalten und glaube sie zieht viel Strom.

Als Fahrer bemerkt man es natürlich recht schnell wenn man die Sitzheizung angelassen hat, aber beim Beifahrersitz kann es mitunter schon etwas dauern. Wie gesagt, bei uns passiert das auch öfter wenn meine Frau sie nicht ausschaltet. Ich bemerke das meist erst dann, wenn ich Sachen vom Sitz nehme und die schön warm sind. Das kostet natürlich unnötig Strom. Es fehlt halt ne Anzeige im Armuternbrett die anzeigt wenn eine Sitzheizung in Betrieb ist.😉
 
Er schreibt nicht das er ein Batterie Problem hat, aber macht sich Gedanken über die hohe Stromentnahme.
Ob dadurch Probleme aufgetreten sind wie Startschwierigkeiten oder flackernde Innenbeleuchtung schreibt er nicht.
Also ist meine Schlussfolgerung das die Frage mit der Sitzheizung nur das Problem einer zu schwachen Batterie zum Ausdruck bringen will.

Da die Sitzheizung nur mit Zündung "An" funktioniert wird beim fahren mehr Strom verbraucht als in die Batterie gelangen kann.

Damit leidet diese und bei der Fahrleistung ist es kein Wunder das nicht genug nachgeladen wird.

Da der QQ sowieso ein Batterie Problem hatte ist es nicht verwunderlich das die Batterie immer schlechter wird.

Das ist meine Schlussfolgerung aus seinem Text.
Eine Anzeige im Armaturenbrett gibt es nicht, schon richtig.
Aber es gibt eine LED am Schalter.

Ich weiß nicht ob es überhaupt ein Fahrzeug mit einer Anzeige im Armaturenbrett dafür gibt....
 
Oben