iPad im QQ+2 - Erfahrungsbericht

Hallo QQ-Gemeinde,
ich möchte Euch kurz von meiner Erfahrung mit dem iPad und meinem neuen QQ+2 Tekna+Connect berichten:

Vor 2 Wochen haben wir unseren neuen QQ+2 erhalten, und über das Osterwochenende ging es dann auch schon mal an den südlichsten Gardasee. Von uns aus ca. 500km.
Mit an Board war natürlich unsere 3,5 jährige Tochter. Als fürsorglicher Vater, und Apple Freund, habe ich für Sie alles sauber vorbereitet:
- iPad 64GB mit einer Menge Filme und Serien aus dem Genre "Kinderunterhaltugn" (ca. 4 Spielfilme + ca. 50 Episoden div. Serien)
- Brodit iPad-Kopf-Stützen-Halterung
- JBL Bluetooth Kopfhörer (geschlossen, wegen Fahrgeräuschen)

Wir also um 04:30Uhr ins Auto, die Kleine schlief dann bis zum Brenner, und dann wollte Sie schon ihre erste Lieblingsserie gucken. Im vorherigen Auto hatte ich dieses Setup noch nicht, von daher freute sie sich tierisch auf die "Autofahrt" ;-)

Die ersten ca. 45 Minuten verliefen einwandfrei. Kind glücklich, und somit die Eltern auch. Dann stellte meine Tochter aber fest, dass der geschlossene Kopfhörer es nicht zuliess, dass sie uns zuhören kann. Also musste der Kopfhörer runter. Der Lautsprecher vom iPad war zu leise, also nahm ich folgendes vor:

1. iPad mit dem Connect über BT gekoppelt
2. Balance auf die rechten Boxen gelegt
3. Fader auf die hinteren Boxen gelegt

Jetzt kam nur noch Ton aus der hinteren rechten Box, dort wo meine Tochter saß. Lautstärke so eingestellt, dass mich die Kinderserie nicht störte.
Optimalerweise werden die Navi-Anweisungen dennoch über die kompletten Boxen wiedergegeben, und das AUX Signal über BT leise geschalten.

Im Sommer fahren wir wieder nach Italien, und auch hier wird dieses bewährte Setup zum Einsatz kommen.

Ich kann es jedem Empfehlen der kein DVD System in die Kopfstützen einbauen möchte und/oder ein iPad besitzt.

Viele Grüße
der Ordell
 
Jop kann ich bestätigen
ich nutze seit drei Monaten ein Touch PC mit 7" Bildschirm natürlich mit OS Android 2.2 als Navi und Mediacener und für's Web UMTS
habe mein Car PC dadurch einmotten können und Handy ist auch noch mit angedockt
ist mit Hilfe des Blauzahn kein Problem es funktioniert wunderbar
 
@ordell

Danke für den Tipp :)

Kannst Du vielleicht in einem anderen Thread auch mal berichten wie sich Dein Qashqai so im Urlaub geschlagen hat?
Motor Diesel oder Benziner? Gepäck? Fahrleistungen? Komfort, Verbrauch, etc.??

Danke im Voraus,

Grüße aus Ffm ;)
 
Hallo,
gerne mache ich in den nächsten Tagen ein paar Bilder vom Halter mit und ohne iPad.

Ich gebe jetzt in diesem Thread auch kurz Info zum Verbauch:
Als wir losfuhren hatte der Wagen seine ersten 1500KM (nach 14 Tagen) auf der Uhr.
Ich bin gemütlich nach ITL gerutscht, da im Urlaub nie Eile geboten ist bei uns. Auf deutschen Autobahnen fahre ich so um die 160-170kmh, in A+ITL habe ich bei 130kmh den Tempomat justiert. Der Verbrauch laut BC über die gesamte Strecke (ca. 1.2tkm) lag bei 7.1 Litern. Mir ist es egal ob 0,5 Liter hin oder her, da ich so oder so tanken muss. Aus diesem Grund habe ich auch nicht nach dem Tanken nachgerechnet.
Mein QQ ist ein 2.0 dci, Schalter und 2WD.

Ich hoffe das hilft Euch weiter.
Viele Grüße
der Ordell
 
Oben