QASHQAI J11: Isomatte gegen Motorstillstand

Dickschnautze

Teammitglied
Moderator
@all

Dieser Beitrag , der in Auto Bild vom 23.12.2016 Ausgabe 52 veröffentlicht wurde, betrifft nur Qashqai J11 Besitzer mit 1,2 Liter Benziner.

In diesem Bericht wird schwedischen QQ und Pulsar Fahrern von Nissan empfohlen , einen Kühlergrill Schutz zu montieren.

Dieser passgenaue Schutz für den Kühlergrill wird von Händlern an Kunden kostenlos ausgegeben.

Grund ist, das sich ohne Schutz bei kalter Witterung im Ladeluftkühler und im Ansaugtrakt Eistropfen bilden können.

In der Folge kommt es zum Motorstillstand und ein Starten ist nicht mehr möglich.

Im letzten Winter bei ca 20 Fahrzeugen in Schweden.

Der Hersteller Empfiehlt den Schutz zeitgleich mit den Winterreifen anzubringen und ab +5ºC wieder zu entfernen.
(Empfehlung bezieht sich auf Schweden.)

Nissan Deutschland weiss leider auf Anfrage von Auto Bild nichts von der Empfehlung der schwedischen Kollegen.

Bemerkenswert ist , das die Klimatischen Bedingungen in Süd Schweden und Deutschland auf die exakt gleichen Durchschnittswerte kommen.

Na dann :arschabfrier:

:)
 
Willkommen in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts.... :lol: :rotekarte:

Damals war es gang und gebe, im Winter den Kühler abzudecken/zu schützen. Irgendwann wurde das dann überflüssig, weil in "modernen" Motoren/Kühlsystemen "Klappen"/Filter/oder wie man das auch immer nennen will" eingebaut wurden, die den Zustrom der Kühlluft regelten, so dass auch im Winter eine optimale Motorkühlung gewährleister war, ohne dass irgendwelche "Gefahren" für den Motor auftreten konnten.

Was Nissan da als Empfehlung veröffentlicht, kann doch nur ein verfrühter Aprilscherz sein. :noe: :noe:

Abgesehen davon besteht Schweden nicht nur aus Südschweden - aber auch im nördlichen Teil Schwedens sollten Autos ohne solche Hilfsmittel zurechtkommen, wie jeden Winter von anderen Marken 1000endfach bewiesen wird....
 
@Udo2009, im Prinzip hast Du vollkommen recht.

Nur, da ist wohl bei der Auslegung der "Klappen/Filter/oder was auch immer" was danebengegangen, was sich vermutlich nicht auf die Schnelle beheben lässt (sollte nicht passieren, passiert aber auch Anderen). Nun haben einige Kunden das Problem, daß unter gewissen klimatischen Umständen die Kiste nicht mehr funktioniert.

Für die ist dann ist eine "altertümliche" Lösung, wenn sie funktioniert, besser als gar keine Lösung ...

@All, ich wünsche euch allen eine frohes Weihnachtsfest.

Gruß, Holger
 
Moin, ich gebe Udo2009 selten Recht aber dieses Mal kann ich nur zustimmen. Habe laut gelacht als ich diesen Artikel gelesen habe.:)
Das zeigt doch nur das der J11 1,2 Liter Benziner nicht in der Kälte getestet wurde. Komisch nur das es erst nach fast 3 Jahren auffällt.
Gruß
 
Oben