QASHQAI J11: Kaufberatung bitte :)

Wollte nochmal danke sagen. Seit gestern wohnt mein Qashqai bei uns :) bin sehr zufrieden. Ein absolut gelungenes Auto. Es ist der 1.2 geworden.
 
Kaufberatung benötigt

Hallo liebe Nissan Freunde,

nach einem 2 wöchigen Urlaub in Portugal mit einem Nissan Quashqai (ca. 2500KM gefahren) als Mietwagen, habe ich mich entschieden das dieser mein Neuer wird. :red:


Mein Arbeitsweg ist 25% BAB 75% Stadt.
Laufleistung pro Jahr ca. 20.000 KM

Kind ist in Erwartung und Wohnwagen muss er auch ziehen :) (Wohnwagen wird noch beschafft...)

Jetzt wollte ich gerne mal von euch wissen auf was man Achten sollte?

u.a.
- wie viel PS ist Empfehlenswert?
- welcher Motor?
- Ausstattung/Navi/etc

gibt es bei dem QQ irgendwelche Fallstricke?

Mir ist bei der 2 wöchigen Städtetour nur aufgefallen, das der Abstandswarner manchmal sehr träge reagierte, besonders in der Altstadt von Obidos :shok: ;)

Mein Budget ist bei 30.000-33.000 Euro.

Könnt Ihr mir hier helfen?


viele Grüße aus Bremen,
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,
ich habe den 1.2 dig-t xtronic 360° mit 115 PS im zusammenspiel mit dem Stufenlosen Getriebe , klasse , wenn man nicht " Heizen will "
Die 360° geschichte ist einfach genial.
Navi , naja ,ist bei mir vorhanden , kommt aber kaum zum Einsatz .
Ich habe TomTom mit HD Live , da liegen Welten zwischen .
 
@Stefanm:
würde Dir zum Top Modell raten. - 》Tekna.

Hat ne schöne Ausstattung und wird mittlerweile fast hinterher geworfen. 1.6 dci habe ich neu schon u26k gesehen, als 4x4 u 27k

Musst bissl bei Mobile.de stöbern.

Die anderen sin vllt paar Tausender günstiger, aber wenn schon, denn schon.

131 ps sind jetzt auch nicht sooo der Überflieger, aber grösseren Diesel gibt es leider nicht.
Wenigfahrer sind sicherlich mit dem 1.6 dig-t gut bedient.
 
Hallo Stefan,

angesichts dessen, was Du als Rahmenbedingungen skizzierst, wäre meine Wahl eindeutig der 1.6 dci.

Im Alltag ist diese Motorisierung sehr angenehm vom Drehmoment, von der Laufkultur und besonders vom Verbrauch. Die Leistung reicht völlig aus.

Die Ausstattung ist eine reine Geschmacksache. Die Tekna-Variante hat alles, was man braucht und auch nicht braucht. Der einzig wirkliche Vorteil liegt im LED-Licht.

Aus meiner Sicht fehlt auch bei einem Acenta plus Navigation nichts Wesentliches, ein 360 Grad hat bereits Ausstattungsmerkmale, die echten Komfort bedeuten (z.B. der schlüssellose Zugang - mit einer Babyschale in der Hand nicht von Nachteil...:wink:).
 
Hallo,
ich würde mir wenn ich ca 20000km im Jahr fahren würde....... den 1,6 DigT in 360°mit Rehling oder gleich den Tekna ohne Sonder!!!!
Jetzt kommt bestimmt die Frage.....warum kein Diesel.......
ganz einfach: ca 3000€ Aufpreis, um einiges schlechtere Laufkultur(bei 4Zylinder), Kraftstoffverbrauch nähert sich immer mehr an und recht erst wenn die Subventionen gekürzt/weg fallen usw......!!!!

Bei oder bis 20000km im J=== einen Benziner mit ein wenig mehr Bumms wie min. gebraucht wird.


Große Bernd
 
Hallo,

ganz einfach: ca 3000€ Aufpreis, um einiges schlechtere Laufkultur(bei 4Zylinder), Kraftstoffverbrauch nähert sich immer mehr an und recht erst wenn die Subventionen gekürzt/weg fallen usw......!!!!


Große Bernd

Da muss ich leider widersprechen:

1. Aufpreis brutto nach Liste in Deutschland: 1.800 Euro, faktisch also ca. 1.500 Euro.
2. Rauher als ein Benziner läuft ein Diesel meist - allerdings: Gerade der 1.6 dci ist in dieser Hinsicht sehr überzeugend.
3. Verbrauchsdifferenz effektiv bei mir: ca. 1,8 Liter/100 km.
4. Richtig ist, dass die wirtschaftliche Seite etwas anders aussehen wird, falls die Steuerbegünstigung für Diesel in Deutschland von ca. 18 ct/Liter wegfallen sollte.
 
Ok dann habe ich das falsch im Kopf gehabt mit dem Aufpreis........aber auch bei ca.1800€, bleibe ich bei 20000km bei meiner Meinung und würde den Benziner nehmen!

Sage aber auch......der 1,6 dCi ist ein Super angenehmer leiser Diesel und fährt sich schön! Und sind bei mir halt ca 40000 km jährlich.

Gruß Bernd
 
Oben