QASHQAI J11: Kaufberatung bitte :)

ICh werde nun am Samstag den 1.6er Diesel Xtronic testen, dann entscheide ich.

Was mich aktuell noch irritiert, ist die unterschiedliche Gewichtsangabe bei xtronic.

in der Broschüre steht, 1400KG bei 12% und 1800KG bei 8%, im Forum hab ich gelesen das mit irgendeinem Gutachten auch 1800KG bei 12% ok ist.

Heist das, mit einem Gutachten (wo bekommt man das?) kann man auf eigenes Risiko (defekt am Xtronic?) 1800KG bei 12% ziehen?
 
... um Euch mal alle wieder ein wenig runterzuholen:
Ich fahre den 1.2 DIG-T Xtronic Acenta mit "lächerlichen" 115 PS und das auch noch in "Solid Red", also nix Metallic. Und die Räder haben nur 17-Zoll-Felgen....
Aber ich war mit dem jetzt 2 Monate alten Wagen in der Stadt, auf dem Land und im hohen Gebirge, und wenn ich meinte, die Automatic wäre etwas träge, dann habe ich eben von Hand geschaltet!
Der Verbrauch über die gesamten 2 1/2 Tausend Kilometer liegt bei knapp 6,5 l / 100 km.
Ich bin zufrieden, das Auto macht großen Spaß, es klappert und knarzt nichts, alles funktioniert. Nur das Navi - na ja, mein altes TomTom ist besser.

Kann ich voll unterschreiben , außer "meinen Verbrauch (8,5 L ) und keine reinen Stadtfahrten ,aber vielleicht geht da noch was nach 1500 km
 

Off-Topic:
@rok: Ich wollte das nicht werten, nur als Auswahlkriterium mit einbeziehen.
Wie das Abrollverhalten eingestuft wird, ist subjektiv. Was dem einen bereits als Komforteinschränkung erscheint, hält der Nächste für genau richtig.

Man sollte es nur probiert haben, um sich selbst ein Bild zu machen.

Keine Sorge, grundsätzlich hast Du ja recht, dass man das als Kriterium mit einbeziehen sollte. Gerade weil die 19er beim Tekna Serienausstattung ist. Es brannte mir aber eben auf der Seele, das auch mal aus der anderen Perspektive darzustellen. :bier_1:

btw. Ich grusele mich jetzt schon wieder vor meinen 17er Winterrädern. Die haben ein Abrollgeräusch wie beim LKW. :red:
 
Ahoi! :)

ich bin heute den Xtronic Diesel gefahren.
Eine Wonne ;)

Mein Fahrzeug steht sozusagen fest.

Jetzt hab ich das Problem mit dem Winter... 19" Winterräder sind ja unbezahlbar und 16" Stahlfelgen werden sicher ulkig ausschauen.

Hat wer eine Empfehlung?
 
Ich persönlich habe mich für 16er Stahlfelgen entschieden, in der Wintersaison sieht das Auto zum Großteil sowieso aus wie Sau. Da bin ich relativ Leidenschaftslos,wobei ich auch zugeben muss, Stahlfelgen sehen je nach Fahrzeugfarbe mehr oder weniger "schlimm" aus. ;)

Meiner ist schwarz und ich persönlich finde einen großen Gummireifen nicht so tragisch. Hängt aber sehr vom Geschmack ab. Ist halt wie fasst immer subjektiv. Hinzu kam bei mir aber auch der Gedanke, im Winter rutscht man eher mal irgendwo an eine Kante, da habe ich lieber einen Gummipuffer als direkt nen Kratzer in der Felge.

Vielleicht hole ich mir später mal Alus dafür, aber gerade am Anfang muss ich sagen das ich Schwierigkeiten habe das Auto von den Abmessungen und dem Wendekreis her einzuschätzen. Hatte vorher einen BMW E36 compact und der ist ja richtig winzig gegen den QQ. Aber gut, wie bei jedem neuen Auto muss man erstmal Erfahrung sammeln dann legt sich das. Habe übrigens bei Reifen Schreiber bestellt und sollen nächste Woche kommen. Besonders das es hier heißt, einfach draufstecken, losfahren und über Boardcomputer einlernen hat mich überzeugt. Quasi plug and play. Hier wollte man mir die Teile teuer programmieren und nannte mir für diesen Aufwand und Sensoren 250-300 €. Dafür bekommen die von mir erstmal den virtuellen Stinkefinger. :mrgreen:
 
Na wenn dein Auto 6 Monate lang schlimm aussieht ist das eins. Warum soll mein Auto das halbe Jahr mies aussehen? Dann müßte man auf jedes Zubehörteil verzichten, wenn nicht gleich einen Duster kaufen. Erst z.T. weit über 30.000 Euro für das Auto auszugeben um dann 20 Euro bei den Rädern zu sparen? Naja...... Ob ich nun 201 Euro (Stahlfelgen) oder 223 Euro (Dezent TD) für Kompletträder löhne, wo ich auch noch mal extra Geld für die Radkappen bei Stahlfelgen ausgeben muß, ist ja nicht die Welt. Bleibt sich "fast" gleich. Oder fährst du, um noch mehr zu sparen dann die nackten Stahlfelgen durch die Gegend? ;)

Ich finde schon 17" Aluräder (auf dem QQ) sehr bescheiden. Wie du aber sagst, alles Geschmacksache. Aber wenn ich Angst habe, weil ich im Winter "sowieso" irgendwo drauf fahre, kauf ich mir lieber ne alte (billige) Karre zum die Hörner abstoßen.
 
Oben