QASHQAI J11: Kaufberatung bitte :)

...und das, was Du glaubst, über den DPF gelesen zu haben: Vergiss es! Die aktuellen 1,5er und 1,6er Diesel sind absolut kurzstreckentauglich. Sicher wird der Verbrauch bei überwiegendem Kurzstreckenverkehr ein wenig höher liegen, als bei einem vergleichbaren Auto, welches überwiegend längere Strecken zurück legt. Kalte Dieselmotoren schlucken nun mal etwas mehr. Um den DPF brauchst Du Dir jedoch definitiv keine Sorgen machen.
 
Nun ja,jeder kalte Motor schluckt mehr Treibstoff. Wobei auf Grund der schlechteren Effizienz der Benziner wiederum schneller auf Betriebstemperatur kommt.
Viele Grüße Mainy
 
Dank elektrischer Zusatzheizung beim Diesel ist das nun aber auch kein Thema mehr. ;)

Ich würde aber heutzutage auch kein Auto mehr "blind" ohne Probefahrt kaufen. Zumindest bezogen auf die Motorisierung. Besteht nicht die Möglichkeit bei einem anderen Händler einen Benziner zu testen?
 
Nun ja,jeder kalte Motor schluckt mehr Treibstoff. ...
Ich stelle da keinen großen Unterschied fest, ob der Diesel jetzt kalt oder warm ist. Bei Tempo 80 verbraucht der X - egal ob kalt oder warm. Ok, bei der Anzeige ist ein Unterschied von ggf. einem halben Liter schwer zu erkennen...
Aber beim Diesel muß doch kein Gemisch angereichert werden - das knallt doch auch so... :quest:
 
Ich merke es am Durchschnittsverbrauch. Wenn ich mit einer Tankfüllung überwiegend nur Kurzstrecke fahre - der Weg zur Arbeit und zurück: 2 x 3 km -, dann liegt der Verbrauch bei 6,6 l/100 km. Fahre ich hingegen z. B. jeden Tag noch meine Frau von der Arbeit abholen, weil in den Ferien der entsprechende Bus nicht fährt, kommen täglich nochmals ca. 50 km dazu. Dann sinkt der Verbrauch bei dieser Tankfüllung auf 6,4 l/100 km. Das Fahrverhalten meinerseits ist da nicht anders, nur dass eben der Motor über längere Strecke bei normaler Betriebstemperatur betrieben wird.

Ok, ist nicht viel Unterschied in Litern ausgedrückt, aber zu merken ist es schon.
 
Habe auch Stahlfelgen ... mit ein paar vernünftigen Radkappen siehts gar nicht so schlecht aus

Ne...
Hab Ende Oktober meinen gekauft, da gabs den Cross Over Bonus plus Winterreifen. Und die auf grauslichen Stahlfelgen.
Warum grauslich ?
Weil ich beim Note grad die Winterräder montiert hab und die sind auf Stahlfelgen mit den Radkappen, Rost, Rost und noch mal Rost.
Und sowas auf ein neues Auto geht gar nicht.
200 Eier draufgelegt und WinterAluRäder bekommen, gut is.

Würde nie mehr Stahlfelgen kaufen, langfristig ärgert das einem nur.
Und so nebenbei sind die Radkappen (original Nissan) nicht gerade billig.
Für die beim Note legte ich gleich viel hin wie für Alufelgen.

Tom
 
Tekna weniger komfortabel

Hallo, ich fahre zur Zeit mit dem Golf Plus ein sog. Rentnerfahrzeug. Bin auf der Suche nach einer besseren Alternative auch beim Qashqai gelandet. Wichtig ist mir u.a.ein ruhiges, leises und komfortables Fahrgefühl. Nun habe ich mehrfach gelesen, dass der Tekna da wegen seiner 19 Zöller nicht so gut abschneidet. Einerseits hätte ich auch gerne das LED-Licht, aber der Fahrkomfort ist mir doch wichtiger. Ist der Unterschied zwischen Tekna und den anderen Modellen wirklich so spürbar?
 
Das hat nichts mit Tekna zu tun, sondern der Radgröße und wenn dir die 19" zu unkomfortabel sind, lässt der Händler bestimmt preislich mit sich reden, wenn du gleich 16" drauf haben möchtest. Optik lassen wir aber mal außen vor.
 
Er "poltert" mit den 19" halt etwas mehr. Fahr doch beim Freundlichen einfach mal Probe ... dann kannst Du selbst entscheiden ob es dich stört. Ich habe mich für die 360 Ausstattung entschieden die hat 18" Alus drauf ...
 
Ich bin damit voll zufrieden! Auch ist er mit den 19" immer noch komfortabler als der Golf Plus den wir auch haben. Aber die Verarbeitung ist beim Golf besser das sollte man wissen da darf man nicht so pingelig sein. Hier mach sich halt der Preis bemerkbar!
 
Oben