Qashqai J10: KFZ-Diebstahlstatistik 2012

Hier eine Statistik über die KFZ-Diebstähle 2012.

So toll wir unsere Qashqais auch finden: Die Diebe ja wohl eher nicht.(wat´n Glück :cheesy:
Off-Topic:
und meinen Citroen auch nicht
)

KFZ-Diebstahlstatistik 2012

Viele Grüße Mainy
 
Kann uns nur recht sein wenn sie hauptsächlich auf deutsche Autos stehn;)

Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2
 
Na habt ihr je schon mal eine Versicherung gesehen die am Ende draufzahlt , ich nicht und somit bleibt am Schluß nur eins übrig , der Versicherungsnehmer akzeptiert die Preise und zahlt oder er nimmt eine schlechtere und verzichtet ev. im Schadensfall auf entsprechende Zahlungen der Versicherung ;).
Wenn die Erhöhungen meist im Rahmen bleiben denke ich bleibt uns da wenig Spielraum , zumal ja auch solche Schäden wie Hochwasser und Hagel nun mal von allen Versicherungsnehmer mit ihren Beiträgen indirekt getragen werden .
 
Seit Jahren unfallfrei unterwegs und trotzdem seit Jahren immer wieder gefühlt dasselbe oder ein bißchen mehr bezahlt. Selbst wenn man in der Rabattstaffel runterkommt oder die Regionalklasse niedriger rutscht..... Bezahlen muß ich immer eher mehr,auch bei einem Versicherungswechsel.

Viele Grüße Mainy
 
Seit Jahren unfallfrei unterwegs und trotzdem seit Jahren immer wieder gefühlt dasselbe oder ein bißchen mehr bezahlt.

In den ca. letzten 10 Jahren ging die Versicherungsprämie in der Regel sehr oft nach unten... oder blieb neutral... und dies, obwohl einige Leistungsupdates hinzu kamen (z.B. erweiterte Tierschadenklausel, Dachlawinen, Folgeschäden bei Tierverbiss, Kurzschlussschäden inkl. Aggregaten, usw...)

Der Preiskampf zwischen den Kfz.-Versicherern war dafür ausschlaggebend.

Da aber irgendwann das Ende der Fahnenstange erreicht ist, gleichzeitig die Schäden durch Elementarereignisse (Hochwasser, Hagel, usw.) in den letzten Jahren zunahmen, ist der Trend tariflich leider wieder nach oben. Gleichzeitig wurde die SF-Staffel bei den meisten Versicherern von SF25 auf SF35 verlängert und auch den sogenannten "Freischuss" bei SF25 (früher) wurde abgeschafft.

Vor einer Rückstufung nach einem Schaden kann man sich in der Regel nur noch mit einem "Rabattschutz" absichern, welchen man sich aber natürlich durch einen zusätzlichen Beitrag (in der Regel prozentual von der aktuell zu entrichtenden Prämie) gut bezahlen lässt und sich in meinen Augen oft nicht rechnet.

Wenn man die Versicherungsprämie für ein Auto vor 20 Jahren bedenkt und mit der heutigen Prämie vergleicht (immer im Vergleich zum Einkommen zur jeweiligen Zeit), sind wir heute nicht schlechter bedient als damals...;)

PS: Auch sind die Preise für Kraftfahrzeuge deutlich höher als vorher und auch die Werkstätten arbeiten nicht für ein Butterbrot und ein Ei und lassen sich teilweise sehr fantasievolle Rechnungspositionen einfallen. Wenn ich da nur an Abschlepp- oder Verbringungskosten denke...
 
@LT-Urlauber:
Ich gebe dir ja recht, und du hast ja andere Einblicke als wir "Normalsterblichen".
Aber in den letzten Jahren war es jedes Jahr so, dass ich gespannt war wenn die neue Beitragsrechnung kam. Ich wußte, wieder eine niedrigere Rabattstaffel, und siehe da: Entweder änderte sich die Einstufung der HP oder VK, oder eben die Regionalklasse, jedenfalls stand unterm Strich eine Zahl, die gleich oder etwas höher war als im letzten Jahr.
Das ist jetzt kein Jammern, ich fahre recht günstig mit meinen 3 Fahrzeugen,
nur eine Feststellung.

Viele Grüße Mainy
 
Oben