Hallo
seit bei meinem J10 1.6cdi 2013 von meiner Nissan-Werkstatt im Rahmen einer Wartung im letzten Jahr die Klimaanlage einbezogen war, funktioniert sie nicht mehr richtig.
Nach ca. 1/2 h Fahrt geht die Kühlleistung soweit zurück, dass quasi nur noch Luft mit Umgebungstemperatur aus den Lüftungsschlitzen kommt. Dies ist unabhängig von der vorgewählten Innenraum-Temperatur. Es ist also egal ob ich auf "Lo" einstelle oder auf 21 °C.
Wenn ich die Klimaanlage dann für ca. 5 min ausschalte und dann wieder einschalte, kommt wieder kühlere Luft, aber nur für eine kurze Dauer von ca. 10 min.
Die Werkstatt hat die Klimaanlage überprüft und behauptet, dass die gekühlte Luft-Temperatur im Bereich der Spezifikation liegt. Sie haben aufgrund meiner Angabe zum zeitlichen Verhalten das Fahrzeug über eine Stunde im Stand laufen lassen und es habe sich nichts an der Kühlleistung geändert.
Dies widerspricht ganz und gar dem Verhalten, das ich während der Fahrt erlebe.
Nun habe ich einmal versucht, die Klimaanlage während der Fahrt schon vor Verlust der Kühlleistung auszuschalten und für ca. 2 min ausgeschaltet zu lassen, wieder einzuschalten für ca. 5 min, wieder ausschalten und so weiter An/Aus, An/Aus, die ganze Fahrt über von ca. 3 h und siehe da, die Kühlleistung war über die "An-Phase" vorhanden - wenngleich weit entfernt von der, wie sie vor dem Wartungseinsatz war. Vor der Wartung war die Performance der Klimaanlage auf jeden Fall wesentlich besser und es kam nicht zum Verlust der Kühlleistung während der Fahrt.
Hat jemand eine Idee, was hier ursächlich sein könnte.
Bei den aktuellen Temperaturen graust es mich vor jeder längeren Fahrt.
Danke für Feedback
hugbe
seit bei meinem J10 1.6cdi 2013 von meiner Nissan-Werkstatt im Rahmen einer Wartung im letzten Jahr die Klimaanlage einbezogen war, funktioniert sie nicht mehr richtig.
Nach ca. 1/2 h Fahrt geht die Kühlleistung soweit zurück, dass quasi nur noch Luft mit Umgebungstemperatur aus den Lüftungsschlitzen kommt. Dies ist unabhängig von der vorgewählten Innenraum-Temperatur. Es ist also egal ob ich auf "Lo" einstelle oder auf 21 °C.
Wenn ich die Klimaanlage dann für ca. 5 min ausschalte und dann wieder einschalte, kommt wieder kühlere Luft, aber nur für eine kurze Dauer von ca. 10 min.
Die Werkstatt hat die Klimaanlage überprüft und behauptet, dass die gekühlte Luft-Temperatur im Bereich der Spezifikation liegt. Sie haben aufgrund meiner Angabe zum zeitlichen Verhalten das Fahrzeug über eine Stunde im Stand laufen lassen und es habe sich nichts an der Kühlleistung geändert.
Dies widerspricht ganz und gar dem Verhalten, das ich während der Fahrt erlebe.
Nun habe ich einmal versucht, die Klimaanlage während der Fahrt schon vor Verlust der Kühlleistung auszuschalten und für ca. 2 min ausgeschaltet zu lassen, wieder einzuschalten für ca. 5 min, wieder ausschalten und so weiter An/Aus, An/Aus, die ganze Fahrt über von ca. 3 h und siehe da, die Kühlleistung war über die "An-Phase" vorhanden - wenngleich weit entfernt von der, wie sie vor dem Wartungseinsatz war. Vor der Wartung war die Performance der Klimaanlage auf jeden Fall wesentlich besser und es kam nicht zum Verlust der Kühlleistung während der Fahrt.
Hat jemand eine Idee, was hier ursächlich sein könnte.
Bei den aktuellen Temperaturen graust es mich vor jeder längeren Fahrt.
Danke für Feedback
hugbe